Pressemitteilungen

Ausschuss LWL-Pflegezentren und LWL-Wohnverbünde

Der LWL | 23.08.22

Ausschuss LWL-Pflegezentren und LWL-Wohnverbünde

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Ausschuss Pflegezentren und Wohnverbünde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir... [mehr]

<b>Das Foto ist vor der Zeit von Corona entstanden.</b><br>Zahl der Arbeitslosen Menschen mit Behinderung leicht gestiegen. Das LWL-Inklusionsamt Arbeit unterstützt private und öffentliche Arbeitgeber, Arbeitsplätze für schwerbehinderte Menschen zu schaffen und zu erhalten.<br>Foto: Birgoleit

Soziales | 23.08.22

Zahl der Arbeitslosen Menschen mit Behinderung leicht gestiegen

"Potential als Fachkräfte wird zu wenig gesehen"

Westfalen (lwl). Die Zahl von arbeitslosen Menschen mit Behinderung in Westfalen-Lippe ist im Juli leicht angestiegen. Sie betrug 24.112 Menschen mit Behinderung (davon 14.454 Männer und 9.658... [mehr]

Radtour zum Dortmunder Hafen mit Herbert Niewerth.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 23.08.22

Radtour am Dortmund-Ems-Kanal

Vom LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg zum Dortmunder Hafen

Waltrop (lwl). Immer am Kanal entlang von Waltrop bis zum Dortmunder Hafen führt die Radtour, zu der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag (28.8.) von 11 bis 18 Uhr... [mehr]

Blicke in Arbeit und Leben der "fleißigen Bienen" gibt ein Imker bei Rundgängen, die auf der Zeche Hannover starten.<br>Foto: LWL-Industriemuseum

Kultur | 22.08.22

"Fleißige Bienen"

Rundgang mit Imker im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Am letzten August-Wochenende beteiligt sich der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) mit seinem Industriemuseum Zeche Hannover am "Langen Tag der Stadt-Natur in Bochum". Am... [mehr]

v.l. Daniela Tomic und Heiko Wagner (Center Management, Shopping Arkaden Bocholt), Dr. Sandra Peternek (Leiterin der Außenstelle Münster der LWL-Archäologie für Westfalen),  Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger (Landesrätin für Kultur des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe) und Dr. Aurelia Dickers (Vorsitzende der Altertumskommission für Westfalen) bei der Eröffnung der" Archäologischen Zeitmaschine" in den Shopping Arkaden Bocholt.<br>LWL/Reck

Kultur | 22.08.22

"Archäologische Zeitmaschine"

Mit virtueller Realität in die westfälische Vergangenheit reisen

Bocholt (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) geht neue Wege: Die LWL-Altertumskommission für Westfalen und die LWL-Archäologie schicken eine "Archäologische... [mehr]

Cover der Publikation "Dorfideen mit Weitblick - zur Zukunft der ländlichen Räume"<br>Grafik: Martin Brombacher<br>Foto: Helene Lauk<br>© LWL-Medienzentrum für Westfalen

Kultur | 22.08.22

Eröffnung der Wanderausstellung "Dorfideen mit Weitblick - zur Zukunft der ländlichen Räume" in Höxter

Münster/Höxter (whb). Lebendige Dörfer - dafür sind pfiffige Köpfe und Menschen mit Anpackermentalität gefragt. Gerade aus dem Ehrenamt heraus entstehen vielfach gute... [mehr]

Station Siegen der Städtetour "Archäologische Zeitmaschine" mit dem DeLorean-Wagen aus "Zurück in die Zukunft"

Kultur | 22.08.22

Station Siegen der Städtetour "Archäologische Zeitmaschine" mit dem DeLorean-Wagen aus "Zurück in die Zukunft"

Siegen: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) probiert etwas Neues: Die LWL-Altertumskommission für Westfalen und die LWL-Archäologie schicken eine... [mehr]

Foto: LWL/Forbrig

Der LWL | 19.08.22

Besuch bei dem neuen Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Münster (lwl). Besuch bei dem neuen Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Georg Lunemann (Mitte): Im Landeshaus in Münster trafen sich in Münster der... [mehr]

Die französische Sängerin Françoiz Breut ist am Montag (29.8.) um 20 Uhr im LWL-Museum für Kunst und Kultur zu Gast.<br>Foto: Simon Vanrie

Kultur | 19.08.22

Zwischen französischem Chanson und Indie-Pop

Françoiz Breut singt im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Montag (29.8.) um 20 Uhr tritt im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster die französische Sängerin Françoiz Breut auf. Der Auftritt ist Teil der... [mehr]

Schockierende Geständnisse: Caroline Peters liest aus Leo Tolstois "Kreutzersonate".<br>Foto: Rafaela Pröll

Kultur | 19.08.22

Lesung mit Star-Besetzung

Restkarten für Caroline Peters im Kloster Dalheim

Lichtenau-Dalheim (lwl). Leidenschaft, Eifersucht und fatale Zweisamkeit: Am Samstag (20.8.) um 19.30 Uhr liest Caroline Peters im ehemaligen Kloster Dalheim aus Leo Tolstois... [mehr]