Pressemitteilungen

Der LWL profitiert nun von Energiesparmaßnahmen, die mit Blick auf das Verbandsziel Klimaneutralität bis 2030 bereits vor Beginn der Energiekrise umgesetzt wurden.<br>Foto: LWL/Arendt

Der LWL | 17.02.23

LWL spart Energieverbrauch von über 300 Einfamilienhäusern

Verbandsziel Klimaneutralität zahlt sich in der Krise aus

Münster/Westfalen-Lippe (lwl). Die extremen Gas- und Strompreisanstiege in Deutschland hat auch der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu spüren bekommen. Der Direktor des LWL, Dr.... [mehr]

Auf einen philosophischen Dialog können Interessierte bei "Expedio" im LWL-Planetarium gehen.<br>Foto: Annelie Kebschull

Kultur | 17.02.23

"Expedio - Entdecke dein eigenes Universum"

Ein philosophischer Dialog im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Auf eine rund 60-minütige Entdeckungsreise zu sich selbst können Interessierte am Samstag (25.2.) um 19.30 Uhr im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe... [mehr]

Winter im Freilichtmuseum: Zeit, die Weiden zu schneiden.<br>Foto: LWL/Jähne

Kultur | 17.02.23

Der richtige Schnitt

"Weiden schneiden" im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Weiden sind wuchsfreudig, daher benötigen Kopfweiden regelmäßig einen Schnitt, um in Form zu bleiben. Wie das geht, zeigt ein Workshop im LWL-Freilichtmuseum Detmold.... [mehr]

Soziales | 17.02.23

Inklusion geht durch den Magen

Der Lippische Kombi Service ist bei der LWL-Messe der Inklusionsunternehmen dabei

Dortmund/Detmold (lwl). Die LWL-Messe der Inklusionsunternehmen bringt Unternehmen, Menschen mit und ohne Behinderung, Entscheider:innen sowie Interessierte zusammen. Am 15. März 2023 findet sie... [mehr]

Dr. Georg Lunemann, der Direktor des LWL, und Museumsleiter Willi Kulke vor dem Fliesenwandbild aus der Mokkabar.<br>Foto: LWL/Harms

Kultur | 16.02.23

More than Bricks!

LWL zeigt neue Ausstellung zur Tradition und Zukunft der Architekturkeramik in der Ziegelei Lage

Lage (lwl). Ob als Ziegel, Klinker oder Fliese - Keramik ist untrennbar mit der Geschichte des Bauens und Wohnens verbunden. Sie bildet nicht nur das Grundgerüst unzähliger Bauwerke, sondern... [mehr]

Der Griechische Generalkonsul Vassilis Koinis (Mitte, stehend) mit (v.l. stehend) Pflegedirektor Kai Schröder, Psychologin Maria Provatidou-Pohlkötter, Chefarzt Dr. Ulrich Bodensieck, dem LWL-Direktor Dr. Georg Lunemann, Volker Wippermann (stellv. Ärztlicher Direktor), Oberarzt Alexandros Argyropoulos, (vorne v.l.) Stationsleiter Ingo Frigge, Prof. Dr. Jens Bothe (Kaufmännischer Direktor), Dr. Patrick Debbelt (Ärztlicher Direktor)<br>Foto: LWL/Herstell

Psychiatrie | 16.02.23

Griechischer Diplomat besucht die LWL-Klinik Hemer

Besichtigung der Station für griechischstämmige Patient:innen

Hemer (lwl). Der Griechische Generalkonsul für Nordrhein-Westfalen, Vassilis Koinis, hat die LWL-Klinik Hemer, Hans-Prinzhorn-Klinik, besucht. Dort gibt es seit fast 20 Jahren die deutschlandweit... [mehr]

Mathias Lehmkuhl (v.r.), Birgit Kühne, Tim Andreas-Werner und Christian Fritsch (l.) trafen sich mit Thomas Frauendienst (3.v.l.) und dessen Lebensgefährtin Angelika Harms (2.v.l) zu einem abschließenden Gespräch.<br>Foto: LWL

Jugend und Schule | 16.02.23

Arbeit der Stiftung Anerkennung und Hilfe in Münster beendet

Anlauf- und Beratungsstelle des LWL-Landesjugendamtes zieht nach sechs Jahren positive Bilanz

Münster (lwl). Anfang 2017 öffnete die LWL- Anlauf- und Beratungsstelle im Auftrag des nordrhein-westfälischen Sozialministeriums für die Stiftung Anerkennung und Hilfe ihre... [mehr]

Prof. Dr. Martin Teufel ist Direktor der LVR-Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Essen.<br>Bild: LVR

Psychiatrie | 16.02.23

LWL-Fortbildung für Fachleute

Über die therapeutische Beziehung in Zeiten von Corona

Herten (lwl). "Geimpft, genesen, getestet und dann? Beziehung in Zeiten von Corona" - mit diesem Vortragsthema startet die diesjährige Fortbildungsreihe der LWL-Klinik Herten für... [mehr]

Vorstellung der Web-Anwendung "Your Story Matters" - "Deine Geschichte zählt"

Kultur | 16.02.23

Vorstellung der Web-Anwendung "Your Story Matters" - "Deine Geschichte zählt"

Herne: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Frühjahr 2022 startete das LWL-Museum für Archäologie in Herne einen Aufruf an Menschen mit Migrationserfahrung, um gemeinsam mit dem Museum des... [mehr]

Darius Schlaudraff ist stolz auf die Auszeichnung, die ihm vom Kasseler Landrat Andreas Siebert überreicht wurde.<br>Foto: LWL

Psychiatrie | 15.02.23

LWL-Mitarbeiter Darius Schlaudraff erhält Hessische Rettungsmedaille

Pflegekraft aus dem LWL-Maßregelvollzug rettet unter Lebensgefahr ein Menschenleben

Marsberg (lwl). Post von der hessischen Staatskanzlei im Briefkasten für Krankenpfleger Darius Schlaudraff. Der Mitarbeiter des LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie... [mehr]