Pressemitteilungen

Eine inklusive Führung bringt Museumsgästen den Arbeitsalltag auf dem ehemaligen "Schloss der Arbeit" näher.<br>Foto: LWL / Dierkes

Kultur | 30.08.22

Führungen und Retro-Messe auf der Zeche Zollern

Das Wochenend-Programm im Industriemuseum

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Wochenende zu Führungen und einer Retro-Messe in sein Dortmunder Industriemuseum ein. Am Samstag... [mehr]

Die Nutzung der Erneuerbaren Energien zur Stromgewinnung in Westfalen auf Gemeindeebene.<br>Foto: LWL

Kultur | 29.08.22

Erneuerbare Energien in Westfalen

LWL-Veröffentlichung zeigt Verteilung und Potenziale

Achtung Redaktionen: Der Online-Version dieser Pressemitteilung haben wir Abbildungen und Tabellen zugefügt, denen Sie entnehmen können, wie erneuerbare Energieformen in Ihrem... [mehr]

v.l.: Dr. Vera Brieske, Geschäftsführerin der Altertumskommission für Westfalen  Dr. Aurelia Dickers, Vorsitzende der Altertumskommission für Westfalen Dr. Anna Lammers, Projektleiterin der "Archäologische Zeitmaschine"  Prof. Dr. Michael Baales, Leiter der Außenstelle Olpe der LWL-Archäologie und  Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, die Landesrätin für Kultur des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe.<br>Foto: LWL

Kultur | 29.08.22

"Archäologische Zeitmaschine"

Mit virtueller Realität in die westfälische Vergangenheit reisen

Siegen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) geht neue Wege: Die LWL-Altertumskommission für Westfalen und die LWL-Archäologie schicken eine "Archäologische... [mehr]

Die NRW-Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung, Ina Scharrenbach (CDU), traf jetzt den neuen Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, Dr. Georg Lunemann, zu einem Meinungsaustausch.<br>Foto: LWL/Forbrig

Der LWL | 29.08.22

Besuch beim neuen Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Münster (lwl). Die NRW-Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung, Ina Scharrenbach (CDU), traf jetzt den neuen Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, Dr. Georg... [mehr]

Artur Becker liest auf der Zeche Hannover aus seinem neuen Buch.<br>Foto: Emanuela Danielewicz

Kultur | 29.08.22

"Bochumski Dialog"

Matinee mit Lesung und Musik im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Spannende Dialoge und poetische Momente rund um die aktuelle politische Lage in Deutschland, Polen und Europa bietet die Matinee "Bochumski Dialog" am Sonntag (4.9.) um 16 Uhr... [mehr]

Station Dortmund der Städtetour "Archäologische Zeitmaschine" mit dem DeLorean-Wagen aus "Zurück in die Zukunft"

Kultur | 29.08.22

Station Dortmund der Städtetour "Archäologische Zeitmaschine" mit dem DeLorean-Wagen aus "Zurück in die Zukunft"

Dortmund: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) probiert etwas Neues: Die LWL-Altertumskommission für Westfalen und die LWL-Archäologie schicken eine... [mehr]

Eine römische Öllampe aus Ton entsteht vor den Augen der Besuchenden, gleich daneben das Original-Exponat.<br>Foto: LWL

Kultur | 28.08.22

Holografischen Animationen im LWL-Archäologie-Museum

Fünf Stücke aus fünf Epochen

Herne (lwl). Am Donnerstag (25.08.) hat das Archäologie-Musuem des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) nach etwa zehn Jahren ein außergewöhnliches Projekt für die... [mehr]

Der Mars - ein erdähnlicher Planet. Gibt es Hinweise auf früheres Leben auf dem Mars? Der Vortrag mit Dr. Ulrich Köhler entfällt. Foto: NASA

Kultur | 26.08.22

Astronomie-Vortrag im LWL-Museum für Naturkunde mit Dr. Ulrich Köhler vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt Berlin entfällt

Münster (lwl). Der für Dienstag (6.9.) im LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) geplante Vortrag von Dr. Ulrich Köhler,... [mehr]

Der neue Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Georg Lunemann, konnte im Landeshaus in Münster die CDU-Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Steinfurt, Anja Karliczek, zu einem Meinungsaustausch begrüßen.<br>Foto: LWL/Forbrig

Der LWL | 26.08.22

Besuch bei dem neuen Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Münster (lwl). Der neue Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Georg Lunemann, konnte im Landeshaus in Münster die CDU-Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Steinfurt,... [mehr]

Die Museumsnacht 2022 steht ganz im Zeichen der Sonderausstellung "Stonehenge".<br>Foto: LWL

Kultur | 26.08.22

Stonehenge-Museumsnacht im LWL-Archäologie-Museum

Zeitreisen, Gaming, elektronische Musik und Videokunst

Herne (lwl). Am Samstag (3.9.) lädt das Museum für Archäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zur diesjährigen Museumsnacht ein. Sie steht ganz im Zeichen der im... [mehr]