Pressemitteilungen

Die vollständige Bildunterschrift finden Sie unter der Pressemitteilung.

Psychiatrie | 26.09.22

Neuer Chefarzt für das Rehabilitationszentrum Südwestfalen

LWL-Rehabilitationszentrum Südwestfalen steht unter neuer Leitung

Warstein (lwl). Das LWL-Rehabilitationszentrum Südwestfalen (RSW) des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Warstein steht seit wenigen Wochen unter neuer chefärztlicher Leitung. Mit... [mehr]

In den Herbstferien bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur verschiedene Workshops rund um Kaiser Barbarossa an.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 26.09.22

Rotbart und der Rest der Welt

Ferienprogramm im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). In den Herbstferien bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zwei Workshops für Kinder an. Die verschiedenen Angebote greifen thematisch die Ausstellung... [mehr]

Zahlreiche Ferienangebote laden zum Entdecken ein im LWL-Museum für Naturkunde.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 26.09.22

Herbstferienprogramm im LWL-Museum für Naturkunde

Den Wald erforschen, das Eiszeitalter erkunden oder die Dinosaurier grüßen

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster bietet in den Herbstferien vom 1. bis zum 15. Oktober verschiedene Feriennachmittage für Kinder sowie Werkstattnachmittage... [mehr]

Buntes Markttreiben im LWL-Freilichtmuseum Hagen.<br>Foto: LWL

Kultur | 26.09.22

Herbstfest im LWL-Freilichtmuseum Hagen

Hagen (lwl). Mit einem Spezialitäten- und Kunsthandwerkermarkt feiert das Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Hagen am Samstag und Sonntag (1.+2. 10.) ein... [mehr]

Beim Maustag in Bocholt können junge Gäste kreativ werden.<br>Foto: LWL

Kultur | 26.09.22

Türen auf mit der Maus

Textilwerk Bocholt fragt: Wie funktioniert ein Museum?

Bocholt (lwl). Am 3. Oktober heißt es "Türen auf mit der Maus". Bundesweit machen knapp 600 Einrichtungen bei der Aktion am Tag der deutschen Einheit mit - auch das... [mehr]

Der Glasturm steht am Tag der Deutschen Einheit ganz im Zeichen der Maus.<br>Foto: LWL/Ackenhausen

Kultur | 26.09.22

Türen auf mit der Maus in der Glashütte Gernheim

Familientag zum Thema "Spannende Verbindungen"

Petershagen (lwl). Am 3. Oktober heißt es "Türen auf mit der Maus". Bundesweit machen knapp 600 Einrichtungen bei der Aktion am Tag der deutschen Einheit mit - auch das das... [mehr]

Cover der 100. Ausgabe der Zeitschrift "Industriekultur".<br>Foto: Klartext-Verlag

Kultur | 26.09.22

100. Ausgabe der Zeitschrift "Industriekultur" erschienen

Industriemuseen von LWL und LVR

Dortmund/Oberhausen (lwl/lvr). Mit einem Länderschwerpunkt zu Chile, dem Land der Bodenschätze und Eisenbahnen, ist soeben die 100. Ausgabe der... [mehr]

Pflege-Akademie der LWL-Klinik Lippstadt erhält ein neues Haus

Psychiatrie | 23.09.22

Pflege-Akademie der LWL-Klinik Lippstadt erhält ein neues Haus

Baubeschluss: Weil Zahl der Pflege-Ausbildungsplätze von 150 auf 200 steigen wird

Münster (lwl). Die Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Lippstadt des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) soll ausgbaut werden: von 150 auf 175 Ausbildungsplätze... [mehr]

Das letzte Fuder wurde traditionell geschmückt. Seine Einfahrt auf den Hof war ein besonderer Moment wie hier 1953 in Münster-Sprakel.<br>Foto: Alltagskulturarchiv, LWL/ Risse

Kultur | 23.09.22

"St. Michael steckt die Lampen an"

LWL-Alltagskulturforscher erläutern den ersten wichtigen Herbsttermin

Westfalen-Lippe (lwl). Der sogenannte Michaelistag am 29. September war früher ein wichtiger Stichtag im ländlichen Jahreskalender. "Mit diesem Termin begann bis ins 19. Jahrhundert... [mehr]

Der Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe mit dem Präsidenten des Deutschen Kulturrates e.V.<br>Foto: LWL

Kultur | 23.09.22

Ländliche Räume: Impulsgeber und Innovationstreiber

LWL und Deutscher Kulturrat veranstalteten Konferenz zur Zukunft ländlicher Räume

Münster/Berlin (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und der Deutsche Kulturrat blicken auf eine erfolgreiche gemeinsame Konferenz zurück: Unter dem Titel "Zukunft(s)land... [mehr]