Pressemitteilungen

Die Filmgalerie "Made in Austria. Neuer österreichischer Film" des LWL-Museums für Kunst und Kultur startet am Mittwoch (19.10.) um 19.30 Uhr mit dem Film "Hasenjagd".<br>Foto: ©Daniel Zuta Filmproduktion.

Kultur | 07.10.22

Made in Austria

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur startet Filmreihe

Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster beginnt die Herbststaffel der Filmgalerie. Unter dem Titel "Made in Austria. Neuer österreichischer... [mehr]

Große Freude über das bestandene Examen. Zu den glücklichen neuen Gesundheits- und Krankenpfleger:innen gehören (in alpabethischer Reihenfolge):  Alexander Alofs, Noreen Alt-städt, Joy Armstrong, Julian Bunse, Dana Burshille, Lisa Gerlach, Anna Hillebrand, Dilvin Iskan, Leona Koch, Samantha-Tracy Ndala-Mayala, Nelli Paustian, Roman Rosenkranz, Hanna-Sophie Schäfer, Torsten Schmidt-Edel, Kirsten Steinmüller, Lara Thurian, Steffen Zöllner.<br>Foto: LWL

Psychiatrie | 07.10.22

Erfreulicher Ausbildungsabschluss

Neue Gesundheits- und Krankenpflegerinnen haben ihr Examen bestanden

Marsberg (lwl). 17 neue Gesundheits- und Krankenpfleger:innen haben an der Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Marsberg des Landschaftsverbands-Westfalen-Lippe (LWL) ihr Examen... [mehr]

Das Mittelalterfest auf Schloss Cappenberg bietet Spaß für die ganze Familie.<br>Foto: LWL

Kultur | 07.10.22

LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zum Mittelalterfest auf Schloss Cappenberg ein

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur veranstaltet am vorletzten Wochenende im Oktober (22. und 23.10.) ein Mittelalterfest auf Schloss Cappenberg zur Ausstellung... [mehr]

Bei den Erlebnisführungen am Sonntag dreht sich das gewaltige Schwungrad der Dampffördermaschine der Zeche Hannover.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 06.10.22

After-Work-Führung durch die Ausstellung "Vom Schuften und Chillen"

Angebote im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Nach der Arbeit ins Museum: Am Mittwoch (12.10.) bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Industriemuseum Zeche Hannover in Bochum um 16.30 Uhr eine After... [mehr]

Gruppenfoto des ersten eigenen Ausbildungsjahrgangs der LWL-Klinik Paderborn. Anika Malkus (zweite von links) koordiniert die Ausbildung. Auf dem Bild zu sehen sind (v. l.) Lea-Dominique Ebert, Pflegepädagogin Anika Malkus, Angelina Schwenk, Emily Finch, Jana Gertzen, Beyza Bostanci, Veronica Jordan und Benita Luttermann, sowie vorne sitzend (v. l.) Kristina Bem, Cheyenne Radtke und Enya Brosterhus.<br>Foto: LWL

Psychiatrie | 06.10.22

Erstmals Pflege-Auszubildende an der LWL-Klinik Paderborn

Paderborn (lwl). Ein besonderer Tag für die LWL-Klinik Paderborn: Am Dienstag, 4. Oktober, haben die ersten zehn Auszubildenden zur Pflegefachfrau ihre Ausbildung in der Klinik begonnen. Es sind... [mehr]

Wolfgang Heimbach gilt als einer der begabtesten Barockmaler Deutschlands.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 05.10.22

Porträt eines Barockmalers

LWL-Museum für Kunst und Kultur präsentiert den Künstler Wolfgang Heimbach

Münster (lwl). Die neue Ausstellung "Wolfgang Heimbach. Ein deutscher Barockmaler an europäischen Höfen" im LWL-Museum für Kunst und Kultur widmet sich dem Künstler... [mehr]

Der 3D-Drucker ermöglicht keramische Formen, die mit traditionellen Methoden nicht umzusetzen sind. Objekt von Johannes Friedrich Choe aus der Ausstellung "Kunst trifft Technik".<br>Foto: LWL / Kulke

Kultur | 05.10.22

Kunst trifft Technik - Keramik aus dem 3D-Drucker

Ausstellung im LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage

Lage (lwl). Die Technologie des 3D-Drucks beeinflusst nicht nur viele Herstellungstechniken. Sie verändert auch die Gestaltungsmöglichkeiten in der Keramik. Beispiele dafür zeigt eine... [mehr]

Exponate in der Ausstellung "Boten, Helfer und Gefährten": Links ein Erste-Hilfe-Set für Stadttauben, rechts eine elektrische Taubenabwehr.<br>Foto: LWL/ Grote

Kultur | 05.10.22

Stadttauben - Lästiges Übel oder leidende Vögel?

Vortrag im LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage

Lage (lwl). "Stadttauben - Lästiges Übel oder leidende Vögel?" heißt die zentrale Frage eines Vortrages, zu dem der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag... [mehr]

Der giftige Fliegenpilz fällt mit seinem weißgepunkteten roten Hut auf.<br>Foto: LWL/Mohr

Kultur | 05.10.22

Pilze suchen im Oktober

Aufruf für Bioblitz 2022 - Pilze entdecken und melden

Münster (lwl). Observation.org und das LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben Anfang des Jahres zum "Bioblitz 2022" aufgerufen. Alle... [mehr]

Der Bildhauerin Phyllida Barlow spricht am 11.10. an der Kunstakademie Münster über ihr Werk und ihre Arbeitsweise. © Phyllida Barlow. Courtesy the artist and Hauser & Wirth<br>Foto: Elon Schoenholz

Kultur | 05.10.22

Phyllida Barlow zu Gast in Münster

LWL-Museum für Kunst und Kultur und Kunstakademie Münster veranstalten Vortrag mit Bildhauerin

Münster (lwl). Am Dienstag (11.10.) um 18 Uhr spricht die britische Bildhauerin Phyllida Barlow im Hörsaal der Kunstakademie Münster. Im Zusammenhang mit ihrer Ausstellung... [mehr]