Pressemitteilungen

In der Kapellenschule im LWL-Freilichtmuseum Detmold finden ab Sonntag Andachten statt.<br>Foto: LWL/Sánchez

Kultur | 23.05.23

Andacht für alle

Detmold (lwl). Momente der Stille und Einkehr bietet das Detmolder Stadtkonvent im LWL-Freilichtmuseum Detmold an. Ab Pfingstsonntag (28.5.) finden bis Anfang August (27.8.) an jedem Sonntag... [mehr]

Detailansicht des Werks "Reminiszenz" von Louise Lang.<br>Foto: Louise Lang

Kultur | 23.05.23

Louise Lang - Reminiszenz

Neue Ausstellung im LWL-Museum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). "Louise Lang - Reminiszenz" heißt eine neue Ausstellung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag (28.5.) um 15 Uhr in seinem Museum... [mehr]

Blick in die Ausstellung des "Fabriekmuseum" in Winterswijk, das vor Start der Radtour besucht wird.<br>Foto: LWL

Kultur | 23.05.23

Stricken und Weben - auf den Spuren von Tricotagen und Gewebe

LWL-Museum Textilwerk lädt zur textilgeschichtlichen Fahrradtour ein

Bocholt (lwl). Zur ersten textilgeschichtlichen Radtour des Jahres lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Mittwoch (31.5.) ins deutsch-niederländische Grenzgebiet nach... [mehr]

Martina Grewe vom LWL-Referat für Chancengleichheit im Interview.<br>Foto: LWL

Psychiatrie | 22.05.23

"Schubladendenken vermeiden"

Martina Grewe vom LWL-Referat für Chancengleichheit im Interview

Marsberg (lwl). Diversität stärkt Chancengleichheit und den Zusammenhalt der Gesellschaft. Zum Tag der Vielfalt am Dienstag (23. 5.) gibt Martina Grewe vom LWL-Referat für... [mehr]

Eine Majolika ist das Kunstwerk des Monats Mai im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur | 22.05.23

Bemalte Keramik aus Venedig

LWL-Museum für Kunst und Kultur präsentiert das Kunstwerk des Monats Mai

Münster (lwl). Der Trojanische Krieg ist ein zentrales Ereignis der griechischen und römischen Mythologie. Eine Begebenheit aus dieser Geschichte schildert eine Keramik-Schale, die das... [mehr]

Klaus Baumann, Vorsitzender der LWL-Landschaftsversammlung<br>Foto: LWL

Der LWL | 22.05.23

"Das Herz der Region schlägt für mich im Westfalenparlament"

Interview mit Klaus Baumann, Vorsitzender der LWL-Landschaftsversammlung, zum Jubiläum der Landschaftsverbände

Münster/Köln (lwl). Die beiden Landschaftsverbände in NRW werden 70 Jahre alt. Ein Überblick über die Geschichte des LWL und wie sich Verantwortliche die Zukunft vorstellen,... [mehr]

Lebensbild des römischen Legionslagers und der Lagervorstadt von Bonn.<br>Foto: M. Kriek, BCL Archaeological Support, Amsterdam

Kultur | 22.05.23

Der Niedergermanische Limes: Das "jüngste" UNESCO-Welterbe in NRW

LVR-Bodendenkmalpfleger spricht in Herne

Herne (lwl). Das LWL-Museum für Archäologie und in Herne lädt am Donnerstag (25.5.) um 19 Uhr zum kostenlosen Vortrag mit dem Leiter des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege im... [mehr]

Die neue Pink Floyd-Show "The Dark Side Of The Moon Planetarium Experience" feiert im LWL-Planetarium seine Münster-Premiere.<br>Foto: ©2023 NSC Creative ©2023 Pink Floyd

Kultur | 22.05.23

"The Dark Side Of The Moon Planetarium Experience"

Premiere im im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Das Kult-Musikalbum "The Dark Side Of The Moon" von Pink Floyd, das im März 1973 veröffentlicht wurde, wird 50 Jahre alt. Am Donnerstag (25.5.) findet um 19.30... [mehr]

Am Modell kommen die Teilnehmenden dem Geheimnis des Schiffshebewerks auf die Spur.<br>Foto: LWL/Harms

Kultur | 22.05.23

Wo die Schiffe Aufzug fahren

Erlebnisführung für Familien im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Ein Schiff im Aufzug? Ja, das geht - aber nur in einem Schiffshebewerk. Wie genau das funktioniert, erfahren Kinder und ihre Eltern bei einer Familienführung durch das... [mehr]

Am Sonntag ist der Eintritt ins LWL-Freilichtmuseum Detmold frei.<br>Foto: LWL/Jähne

Kultur | 19.05.23

Freier Eintritt am Internationalen Museumstag

Möglichkeit zum kostenlosen Besuch im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Passend zum Internationalen Museumstag ist es im LWL-Freilichtmuseum Detmold wieder soweit: Unter dem Motto "Museen mit Freude entdecken" ist im Museum des... [mehr]