Pressemitteilungen

Dr. Petra Hunold, Chefärztin des Zentrums für Depressionsbehandlung und stellvertretende Ärztliche Direktorin der LWL-Klinik Lippstadt.<br>Bild: LWL/privat

Psychiatrie | 18.07.23

Zentrum für Depressionsbehandlung der LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein ausgezeichnet

"Empfehlenswerte Einrichtung" auf der Krankenhaus-Liste 2023 des Wochenmagazins Stern

Lippstadt/Warstein (lwl). Depressive Störungen gehören zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere am meisten unterschätzten Erkrankungen, wie das Bundesministerium für... [mehr]

Melanie Rautert - Pflegeexpertin/Community Mental Health Nurse (MA) der LWL-Klinik Warstein - wird den Pflegekurs leiten.<br>Bild: LWL

Psychiatrie | 18.07.23

LWL-Klinik Warstein bietet kostenlosen Pflegekurs an

Erfahrungsaustausch für Angehörige von Menschen mit Demenz im Alter

Warstein (lwl). Die LWL-Klinik Warstein wird erneut einen Pflegekurs im Rahmen der Familialen Pflege anbieten. Der kommende Kurs richtet sich speziell an Angehörige von älteren Menschen... [mehr]

Am Modell können die Gäste nachvollziehen, wie das Schiffshebewerk funktioniert.<br>Foto: LWL/Harms

Kultur | 18.07.23

Wo die Schiffe Aufzug fahren

Erlebnisführung für Familien im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Ein Schiff im Aufzug? Ja, das geht - aber nur in einem Schiffshebewerk. Wie das funktioniert, erfahren Kinder und ihre Eltern bei einer Familienführung durch das... [mehr]

Die bekannte JazzFazz Big Band aus Hemer tritt in der LWL-Klinik Hemer/Hans-Prinzhorn-Klinik auf. <br>Foto: LWL/privat

Psychiatrie | 18.07.23

JazzFazz Big Band swingt in der LWL-Klinik Hemer

Ein Abend mit Swing, Latin, Soul und Evergreens

Hemer (lwl). Die bekannte JazzFazz Big Band aus Hemer, die in diesem Jahr ihr 25jähriges Bestehen feiert, freut sich auf ihr erstes Gastspiel in der LWL-Klinik Hemer / Hans-Prinzhorn-Klinik. ... [mehr]

Die Lokomobile ist beim Familien-Ferientag am Donnerstag (20.7.) auf Zeche Zollern im Einsatz.<br>Foto: LWL / Holtappels

Kultur | 18.07.23

Zeche Zollern "unter Dampf"

Angebote für die ganze Familie im LWL-Museum

Dortmund (lwl). Der nächste Sommerferien-Familientag am Donnerstag (20.7.) auf der Zeche Zollern steht im Zeichen der Dampfkraft. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt von... [mehr]

Am Wochenende können Besucher:innen an einer Führung durch die Sonderausstellung teilnehmen.<br>Foto: LWL

Kultur | 17.07.23

Führung durch die Sonderausstellung, Erlebnisführungen und Kinderbergwerk

Das Wochenende im LWL-Museum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Am Wochenende locken verschiedene Führungen, die Sonderausstellung "Gut gebaut. Ziegelarchitektur im Ruhrgebiet" und das Kinderbergwerk ins LWL-Museum Zeche Hannover in... [mehr]

Das Kloster erleben: Beim gemeinsamen Rundgang durch den mittelalterlichen Kreuzgang ertasten die Teilnehmer:innen die Architektur des ehemaligen Klosters Dalheim.<br>Foto: LWL/ Kruck

Kultur | 17.07.23

Zusammen Kloster Dalheim entdecken

Inklusive öffentliche Führung für Blinde, Sehbehinderte und Sehende

Lichtenau-Dalheim (lwl). Am Sonntag (23.7.) führt um 13.30 Uhr ein gemeinsamer Rundgang Blinde, Sehbehinderte und Sehende durch die mittelalterliche Klosteranlage der Stiftung Kloster Dalheim.... [mehr]

Beschädigt, aber dennoch ein wichtiger Fund: Die Reste dieses Urnengrabs werden von Christoph Storz von der Fachfirma Archäologie am Hellweg eG freigelegt.<br>Foto: LWL/ Düvel

Kultur | 14.07.23

Archäologen entdecken Brandgräber unter dem alten Schulhof in Petershagen-Lahde

Petershagen-Lahde (lwl). Wo noch vor einigen Jahren die Schüler der Lahder Hauptschule Pause machten, entsteht jetzt eine neue Mehrzweckhalle. Eine archäologische Fachfirma und die... [mehr]

Im Film "Gemälde im Gespräch" zur Sonderausstellung im LWL-Museum für Kunst und Kultur erwacht die Chanteuse von Ida Gerhardi zum Leben.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 14.07.23

Mit Gemälden im Gespräch

Digitaler Themenabend im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veranstaltet am Mittwoch (19.7.) um 18 Uhr einen digitalen Themenabend über die Plattform Zoom. Dieses Mal geht... [mehr]

Die Besuchergruppe der Kolpingfamilie St. Ewaldi bei ihrem Spaziergang über das große Gelände der LWL-Klinik in Aplerbeck. Organisiert hatte das Treffen Wilma Jacob (vorne links).<br>Foto: LWL/Herstell

Psychiatrie | 14.07.23

Klinikführung nimmt "Angst vor der Psychiatrie"

Kolpingfamilie besucht LWL-Klinik Dortmund

Dortmund (lwl). Mitglieder der Kolpingfamilie aus der katholischen Kirchengemeinde St. Ewaldi haben die LWL-Klinik Dortmund besucht. Neben einem Gespräch mit Klinikpfarrerin Anke Thimm über... [mehr]