Pressemitteilungen

Hennes Bender (2.v.l.) spendet das Honorar seiner Asterix Lesung an Vitus Haltern am See e.V. Darüber freuen sich Dr. Josef Mühlenbrock, (v.l./ LWL-Römermuseum), Anne Heine-Hagen, (Buchhandlung Kortenkamp), Ute Erler, Wibke Bräuer, Theo Haggeney, (alle Vitus Haltern am See e.V.).<br>Foto: LWL/ Mühlenbrock

Kultur | 01.08.23

Bochumer Comedian spendet Honorar

Hennes Bender spendet das Honorar seiner Lesung an Vitus e.V.

Haltern (lwl). Am 17. Mai präsentierte der Bochumer Comedian, Autor, Moderator und Asterix-Übersetzer Hennes Bender seinen achten Asterix-Band "Volle Panne, die Römers"... [mehr]

Blick auf die nordwestliche Fassade nach der Restaurierung (2023)<br>Foto: LWL /Niggemann

Kultur | 01.08.23

Vielschichtiges im Verborgenen

LWL erklärt alte Synagoge in Telgte zum Denkmal des Monats

Telgte (lwl). Die alte Synagoge in Telgte (Kreis Warendorf) ist das Denkmal des Monats August. Das Gebäude, das im Lauf der Jahrhunderte wechselnden Nutzungen diente, wurde erst vor kurzem vor... [mehr]

Herbert Niewerth verbindet Radeln mit Kultur.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 01.08.23

Radeln am Kanal

Vom Schiffshebewerk Henrichenburg zum Schloss Strünkede in Herne

Waltrop (lwl). Per Fahrrad durch die Industriegeschichte des Ruhrgebiets zu fahren, dazu lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag (13.8.) um 11 Uhr ein. Die Radtour, die... [mehr]

"No Escape" heizt die Gäste im LWL-Museum Zeche Nachtigall ein. Foto: No Escape Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis.<br>Foto: No Escape

Kultur | 01.08.23

"No Escape" im LWL-Museum Zeche Nachtigall

Benefizkonzert des Lions Club Witten

Witten (lwl). Am Samstag (12.8.) präsentiert die Band "No Escape" im LWL-Museum Zeche Nachtigall in Witten Pop- und Rockmusik aus den 1970er Jahren bis heute. Die Formation aus dem... [mehr]

Der einzelne Backenzahn eines spitzmausgroßen Säugetiers, das in Westfalen vor 125 Millionen Jahren gelebt hat, gehört zur Gruppe der Tribosphenida.<br>Foto: Julia Schultz

Kultur | 31.07.23

Der "lang erhoffte Höhlenmüller" - LWL-Fachleute finden Nadel im Heuhaufen

Winziger Backenzahn eines spitzmausgroßen Säugetiers sorgt für Begeisterung

Münster (lwl). Fachleute des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) graben seit 20 Jahren in einer Dinosaurier-Fundstelle bei Balve im Sauerland. Ein internationales Forscherteam mit... [mehr]

Rutschpartie ins Vergnügen - rund den Bergbauspielplatz Zeche Knirps findet am 6. August das traditionelle Familienfest des Fördervereins Zeche Hannover statt. Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 31.07.23

Familienfest rund um die Zeche Knirps

Förderverein lädt zur Zeche Hannover ein

Bochum (lwl). Der Förderverein der Zeche Hannover lädt am Sonntag (6.8.) zum traditionellen Familienfest nach Bochum ein. Von 11 bis 18 Uhr gibt es im Museum des Landschaftsverbandes... [mehr]

Die Mitarbeiter:innen des Freilichtmuseums zeigen auch den kleinen Museumsgästen, wie sie bei verschiedenen Gewerken mit anpacken können.<br>Foto: LWL/Gerstendorf-Welle

Kultur | 31.07.23

Historisches Handwerk erleben

Handwerkertage im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Das letzte Ferienwochenende steht ganz im Zeichen des Handwerks: Das LWL-Freilichtmuseum Detmold rückt am Samstag und Sonntag (5./6.8.) von 11 bis 17 Uhr traditionelle Bautechniken... [mehr]

Spielende Kinder auf Rollschuhen, Herne-Sodingen, um 1970.<br>Foto: LWL / Helmut Orwat

Kultur | 31.07.23

Täglich Bilder fürs Revier - Gesprächsführung durch die Orwat-Ausstellung im Schiffshebewerk

Waltrop (lwl). Jahrzehnte lang versorgte Helmut Orwat den Castrop-Rauxeler Lokalteil der Ruhr-Nachrichten täglich mit Fotos. Die große Industrie und das Leben am Kanal hat der Fotograf... [mehr]

Prof. Dr. Ronald Bottlender (l., Ärztlicher Direktor der LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein) begrüßt Dr. Christian Konkol als neuen Chefarzt des Zentrums für Verhaltensmedizin und Psychosomatik an der LWL-Klinik Warstein.<br>Bild: LWL/Werne

Psychiatrie | 31.07.23

Neuer Chefarzt des Zentrums für Verhaltensmedizin und Psychosomatik der LWL-Klinik Warstein

Dr. Christian Konkol will psychiatrisches Behandlungsangebot für junge Erwachsene ausbauen

Warstein (lwl). Nachdem bereits Dr. Ramin Sharifzadeh als Chefarzt für das LWL-Rehabilitationszentrum Südwestfalen) für die Klinik Warstein des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe... [mehr]

Auf dem Landeshaus in Münster errichtet der LWL-Bau- und Liegenschaftsbetrieb Photovoltaikanlagen.<br>Foto: LWL

Der LWL | 28.07.23

Neue Photovoltaikanlagen auf dem Landeshaus

LWL setzt auf selbsterzeugten Strom

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) stattet sein Landeshaus in Münster aktuell mit neuen Photovoltaikanlagen aus. Die Eigenstromerzeugung soll dabei helfen, das... [mehr]