Pressemitteilungen

Küchenleiter Marcel Ritter (l.) mit seinem einstigen Praktikanten und neuen Mitarbeiter Michael R.<br>Foto: LWL/Brockmeyer

Psychiatrie | 13.02.25

Vom Patienten zum Mitarbeiter

Im LWL-Klinikum Gütersloh fand Michael R. den beruflichen Wiedereinstieg

Gütersloh (lwl). Michael R. ist Koch in der Küche im Klinikum Gütersloh des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Durch ein Praktikum in der Bernhard-Salzmann-Klinik, die zum... [mehr]

Das Theater "SpekSpek" ist am 28. Februar in der Glashütte Gernheim zu Gast.<br>Foto: Holger Pape

Kultur | 12.02.25

Improtheater-Show für Familien mit der Gruppe SpekSpek in der Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Am Freitag (28.2.) um 16 Uhr können Kinder ab sechs Jahren und ihre erwachsenen Begleiterinnen und Begleiter im LWL-Museum Glashütte Gernheim frisch ausgedachte... [mehr]

Am Freitag (21.2.) um 15 Uhr bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur kostenlos eine inklusive Audio-Tour an.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 12.02.25

Inklusive Tour: Bei Anruf Kunst

Ausgewählte Werke des LWL-Museums für Kunst und Kultur von zu Hause aus erleben

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur veranstaltet am Freitag (21.2.) um 15 Uhr die inklusive und digitale Audio-Tour "Bei Anruf Kunst!". Das Thema der Tour ist... [mehr]

Kriegsbeschädigtes Oberservantenkloster, Bergstraße 29, Münster-Altstadt, um 1945.<br>Foto: LWL/Julius Gaertner

Kultur | 12.02.25

Vom Kriegsende den Frieden lernen?

Veranstaltungen zum 80. Jahrestag des Kriegsendes vor Ort in Gemeinden, Schulen und bei Vereinen

Münster (lwl). Vorträge, Dokumentar- und Amateurfilme, Führungen und Ausstellungen gratis vor Ort - sachkundig und vielfältig unterstützen der Landschaftsverband... [mehr]

Einige der Museumsschiffe auf dem zugefrorenen Kanal.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 12.02.25

Von Nixe, Ostara und Cerberus

Führung zu den historischen Schiffen im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Nixe, Ostara und Cerberus - das sind nur drei der historischen Schiffe, die im Schiffshebewerk Henrichenburg am Kai liegen. Doch es gibt noch viele mehr, und alle haben eine eigene... [mehr]

Prof. Martin Diers leitet das Forschungsteam.<br>Bild: LWL/Dietmar Wäsche

Psychiatrie | 11.02.25

Neue Studie: Warum Placebos eine positive Wirkung auf Schmerzverarbeitung haben

Patientinnen mit Fibromyalgie und gesunde Personen können an Studie teilnehmen

Bochum (lwl). Das Forschungsteam um Prof. Martin Diers in der LWL-Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Ruhr-Universität Bochum im Landschaftsverband... [mehr]

Nadine Noack und Sohn Felix fühlen sich in ihrer Gastfamilie von Ute und Herbert Karg sehr wohl.<br>Foto: LWL / Nikolaus Urban

Soziales | 11.02.25

Ein echtes Zuhause mit "Mama" und "Papa"

Wie Gastfamilien Menschen das Leben in einer Familie ermöglichen

Achtung Redaktionen: Das Beispiel einer Gastfamilie im Text unten finden Sie auch mit Film und Hintergrundmaterial unter diesem Link:  https://scomp.ly/lwl-gastfamilien-p Gern vermitteln... [mehr]

Beantwortet Fragen und gibt Tipps: Dr. Rüdiger Haas.<br>Bild: LWL/Stefan Wieland

Psychiatrie | 11.02.25

Geschlechtliche Identität bei Kindern und Jugendlichen: verstehen, begleiten, stärken

Haard-Dialog in der Marler LWL-Fachklinik bietet Tipps und Infos

Marl (lwl). Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu ihrer eigenen geschlechtlichen Identität verstehen, begleiten und stärken, so lautet das Thema im ersten Haard-Dialog dieses Jahres am... [mehr]

Beim zweitägigen Workshop lernen Interessierte einiges über Journaling und das Führen eines Naturjournals.<br>Foto: Privat/Alexander Havenstein

Kultur | 11.02.25

Eine kreative Reise durch Flora und Fauna

Zweitägiger Workshop im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) lädt zu dem zweitägigen Workshop "Naturjournal: Eine kreative Reise durch Flora und... [mehr]

Logo der LWL-Kulturstiftung

Kultur | 11.02.25

Fördermittel für Kulturprojekte in Westfalen-Lippe

Antragsfrist der LWL-Kulturstiftung endet am 28. Februar

Münster. Die LWL-Kulturstiftung vergibt in diesem Jahr zu zwei Antragsphasen Fördermittel an Kulturschaffende aus der Region Westfalen-Lippe: Am Freitag (28.2.) endet die erste Frist, zu der... [mehr]