Pressemitteilungen

Natur im Blick: Bei einer Safari an der Zeche Hannover gehen Familien mit Kindern ab sechs Jahren Tieren und Pflanzen auf die Spur.<br>Foto: LWL

Kultur | 28.08.23

Natur pur? Den Tieren auf der Spur

Das Wochenende im LWL-Museum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Mehrere Führungen stehen am kommenden Wochenende auf dem Programm der Zeche Hannover in Bochum. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Freitag (1.9.) um 15 Uhr... [mehr]

Dirk Lau ist seit Juli 2023 Leiter der LWL-Akademie in Lippstadt.<br>Foto: LWL/Bettels

Psychiatrie | 25.08.23

Neue Schulleitung der LWL-Akademie Lippstadt

Lippstadt (lwl). Seit dem 1. Juli 2023 hat die LWL-Akademie für Pflege in Lippstadt eine neue Leitung: Mit Dirk Lau kann die renommierte Ausbildungsstätte für Gesundheits- und... [mehr]

Am ersten Septemberwochenende findet der Freilichtgenuss im LWL-Freilichtmuseum Detmold statt.<br>Foto: LWL/Gerstendorf-Welle

Kultur | 25.08.23

Ein Wochenende voller Genuss

Freilichtgenuss im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Bienen summen, jede Menge Wildpflanzen säumen den Weg und überall locken Stände mit Genuss: Am Wochenende (2./3.9.) lädt das LWL-Freilichtmuseum Detmold zum... [mehr]

Auch ein Besuch der Zeche Zollern mit ihren prachtvollen Backsteinfassaden steht auf dem Programm der Busexkursion zur Ziegelearchitektur im Ruhrgebiet am Samstag (2.9.).<br>Foto: LWL/Dierkes

Kultur | 25.08.23

Ziegelarchitektur im Ruhrgebiet

LWL-Museum Zeche Hannover bietet Vortrag und Busexkursion an

Bochum (lwl). Um Ziegelarchitektur im Ruhrgebiet geht es in einem Vortrag und einer Exkursion, zu denen der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in der kommenden Woche einlädt. Beide... [mehr]

Taubenzüchter im Sonntagsanzug, Castrop-Rauxel, 1967.<br>Foto: Orwat

Kultur | 25.08.23

Täglich Bilder fürs Revier

Gesprächsführung durch die Orwat-Sonderausstellung im Schiffshebewerk

Waltrop (lwl). Jahrzehnte lang versorgte Helmut Orwat den Castrop-Rauxeler Lokalteil der Ruhr-Nachrichten täglich mit Fotos. Die große Industrie und das Leben am Kanal hat der Fotograf... [mehr]

Eine Reinigungsfirma im Künstleratelier

Kultur | 25.08.23

Eine Reinigungsfirma im Künstleratelier

Gegenwartskunst im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Die Dauerausstellung im Museum für Kunst und Kultur des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster zeigt ab sofort im Bereich der Gegenwartskunst die... [mehr]

Die Mitarbeitenden der drei LWL-Kliniken im Regionalen Netz Bochum, Herten und Herne beim B2Run-Lauf in der Schalke-Arena in Gelsenkirchen.<br>Foto: LWL/Somme

Psychiatrie | 25.08.23

B2Run-Lauf in der Veltins-Arena Gelsenkirchen

LWL-Kliniken Bochum, Herten und Herne beweisen Teamgeist

Herten (lwl). Beim B2Run-Firmenlauf in Gelsenkirchen auf Schalke am Dienstag zeigte sich das Team Regionales Netz Bochum/Herten/Herne des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) auf einer 5,4... [mehr]

Freuen sich über den neuen Spielplatz: Anne Rabeneck, Pflegedienstleitung KJP und stellv. Pflegedirektorin und PD Dr. med. Robert Waltereit, Ärztlicher Direktor des LWL-Klinikums Marsberg.<br>Foto: LWL

Psychiatrie | 25.08.23

Neue Spielmöglichkeiten und Rückzugsbereiche draußen fördern Kinder in der Entwicklung

Marsberg (lwl). Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des LWL-Klinikums Marsberg hat mit Unterstützung eines Vereins einen neuen Spielplatz... [mehr]

Dr. Georg Lunemann, der Direktor des LWL, gratuliert Betriebsleitung Almut Wiemers zum Jubiläum des Jugendheims.<br>Foto: LWL/Hoffmann

Jugend und Schule | 25.08.23

LWL-Jugendheim Tecklenburg feiert 50-jähriges Bestehen

Aus dem "Töchterheim Sonnenwinkel" wurde eine moderne Jugendhilfe-Einrichtung

Ibbenbüren/Tecklenburg (lwl). Im vergangenen Jahrhundert hat das Jugendheim Tecklenburg des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) eine bewegte Reise mitgemacht, die geprägt war von... [mehr]

Wollen ihre gute Zusammenarbeit auch künftig intensiv fortsetzen (v.l.n.r.): Bianca Cristal, Geschäftsführerin Arbeitsmarktmanagement der Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit, Dirk Lewandrowski, LVR-Dezernent Soziales, Johannes Chudziak, LWL-Dezernent Soziales, sowie Dr. Alexandra Schwarz, LVR-Dezernentin Schulen, Inklusionsamt, Soziale Entschädigung.<br>Foto: Michael Sturmberg/LVR

Soziales | 25.08.23

Arbeitskräftepotential heben und den Fachkräftebedarf sichern

Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit (BA) und Landschaftsverbände Rheinland (LVR) und Westfalen-Lippe (LWL) intensivieren ihren gemeinsamen Einsatz für benachteiligte... [mehr]