Pressemitteilungen

Der LWL zahlte im vergangenen Jahr über 410.000 Euro für Publikations- und Projektzuschüsse

Kultur | 27.06.25

Der LWL zahlte im vergangenen Jahr über 410.000 Euro für Publikations- und Projektzuschüsse

Münster/Westfalen-Lippe (lwl). Mit über 410.000 Euro hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im vergangenen Jahr Publikationen und Projekte etwa zur westfälischen... [mehr]

Film über Kolonialisierung

Kultur | 26.06.25

Film über Kolonialisierung

LWL- Museum für Kunst und Kultur zeigt Reihe "Skulptur-Raum_Film"

Münster (lwl). Am Mittwoch (3.7.) um 19 Uhr lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster um 19 Uhr zur Vorstellung des Films "Les statues meurent aussi (Statues... [mehr]

Die Führung "gesucht. gefunden. ausgegraben." nimmt mehrmals im Monat Besuchende mit durch die Dauerausstellung des Museums.<br>Foto: LWL/C. Kniel

Kultur | 26.06.25

Sommercamp Archäologie

Der Juli im LWL-Museum für Archäologie und Kultur steht ganz im Zeichen der Sommerferien

Herne(lwl). Die Sommerferien nahen, das bedeutet: Sommer, Sonne, Sand. Im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne sollte der Sand ersetzt werden durch -Erde. Das "Sommercamp... [mehr]

Mit dem Projekt "Zeitzeugen der Artenvielfalt" der NABU-Naturschutzstation Münsterland soll die Erinnerung an eine artenreiche Landschaft lebendig gehalten werden, um zu Schutzmaßnahmen für selten gewordenen Arten, wie dem Kiebitz, zu motivieren.<br>Foto: Elke Happe

Kultur | 26.06.25

LWL-Naturfonds unterstützt zehn neue Projekte

Westfalen-Lippe (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)  unterstützt in diesem Jahr zehn neue Projektvorhaben in Westfalen-Lippe in den Bereichen Kulturlandschaftspflege,... [mehr]

LWL unterstützt Freilichtbühnen mit 175.000 Euro

Kultur | 26.06.25

LWL unterstützt Freilichtbühnen mit 175.000 Euro

Münster/Westfalen (lwl). Mit 175.000 Euro unterstützt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in diesem Jahr 14 westfälische Freilichtbühnen und den Verband Deutscher... [mehr]

LWL-Finanz- und Wirtschaftsausschuss

Der LWL | 26.06.25

LWL-Finanz- und Wirtschaftsausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Finanz- und Wirtschaftsausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich... [mehr]

Der Familiensonntag im Juli steht unter dem Motto "Wellness bei den Römern".<br>Foto: LWL/S. Holländer

Kultur | 26.06.25

Von "Wellness mit den Römern" bis "Legionäre, angetreten zum Apell!"

Der Juli im LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Im Juli erwartet die Besuchenden im LWL-Römermuseum in Haltern ein vielfältiges Programm mit Führungen und Aktionen für die ganze Familie. Höhepunkte sind der... [mehr]

Im Rahmen der Ausstellung "Behind Beauty" bietet das Berufskolleg Bocholt-West Einblicke in das Friseurhandwerk.<br>Foto: LWL / Julia Gehrmann

Kultur | 26.06.25

Zwischen Museum und Ausbildung

Kooperation des Textilwerk mit dem Berufskolleg Bocholt-West

Bocholt (lwl).  Das Textilwerk Bocholt lädt am Dienstag (1.7.) zu einer besonderen Veranstaltung ein: Unter dem Titel "Der Bob im Wandel der Zeit - Eine zeitlose Frisur von den alten... [mehr]

Baubeschluss für neues Eingangsgebäude und Aufzug zwischen Ober- und Unterwasser im LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg

Kultur | 26.06.25

Baubeschluss für neues Eingangsgebäude und Aufzug zwischen Ober- und Unterwasser im LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg

Münster/Waltrop (lwl). Der nächste Schritt auf dem Weg zu einem neuen Eingangsgebäude, einer besseren Parksituation, einem neuen Besucherzentrum und einem Aufzug vom Ober- zum... [mehr]

Auf Rädern geht es entlang des Kanals - mit spannenden Einblicken in die Geschichte der Region.<br>Foto: LWL / Julia Gehrmann

Kultur | 25.06.25

Radeln am Kanal

Entdeckungstour ins Emscherland

Waltrop (lwl). Am Donnerstag (3.7.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu einer rund 20 Kilometer langen Radtour vom LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg bis zum neuen... [mehr]