Pressemitteilungen

Jugendliche Leidenschaft für das Kino

Kultur | 14.11.23

Jugendliche Leidenschaft für das Kino

LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt neuen türkischen Film in der "Filmgalerie"

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster präsentiert im Rahmen seiner Herbststaffel der "Filmgalerie" eine Auswahl an neuen türkischen... [mehr]

Vögel, wie die abgebildete Schnatterente sind auf der Strecke zu entdecken.<br>Foto: Alfred Steins

Kultur | 14.11.23

LWL-Artenakademie geht auf Wanderung

Ornithologische Exkursion rund um die Biologische Station Rieselfelder

Münster (lwl). Die Artenakademie des LWL-Museums für Naturkunde lädt Interessierte ab zwölf Jahren zu Exkursionen in Münster und Umgebung ein. Im Rahmen der... [mehr]

Marzieh Ebrahimi überlebte einen der Säureangriff im Iran und setzt sich für Frauenrechte ein. Karla Seehausen wird aus dem Leben der mutigen Frau berichten.<br>Foto: Oliver Schäfer

Psychiatrie | 14.11.23

Gewalt an Frauen: über Mut, Kraft und Kreativität

Vortrag zur Ausstellung "Fearless Women" von LWL-Einrichtungen und Stadt Warstein

Warstein (lwl). Noch bis zum 26. November zeigt der Warsteiner Künstler Oliver Schäfer in seiner Ausstellung "Fearless Women" farbintensive Bilder von... [mehr]

Die Gäste verfolgten aufmerksam den Vortrag über Jane Goodall und ihre Ergebnisse der Verhaltensforschung.<br> Foto: LWL-Klinik Warstein/Schickentanz

Psychiatrie | 13.11.23

Jane Goodall - das Leben der Verhaltensforscherin mit einem besonderem Blick auf Naturschutz und Tierrechte

LWL-Klinik Warstein: Vortrag zur Ausstellung "Fearless Women"

Warstein (lwl). Rund 25 Interessierte haben sich am Sonntag im Festsaal der LWL-Kliniken Warstein zusammengefunden, um an dem Vortrag von Beate Stallmeister, Ratsmitglied der Stadt Warstein... [mehr]

Die Barkasse "Riesenbeck" ist eines der historischen Schiffe im Schiffshebewerk Henrichenburg.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 13.11.23

Von Nixe, Ostara und Cerberus

Führung zu den historischen Schiffen im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Nixe, Ostara und Cerberus - das sind nur drei der historischen Schiffe, die im Schiffshebewerk Henrichenburg am Kai liegen. Doch es gibt noch viele mehr, und alle haben eine eigene... [mehr]

Interdisziplinäre Frühförderung: Kaum noch weiße Flecken in Westfalen-Lippe

Jugend und Schule | 13.11.23

Interdisziplinäre Frühförderung: Kaum noch weiße Flecken in Westfalen-Lippe

LWL-Jugenddezernentin Birgit Westers: "Landschaftsverbände schaffen gleichwertige Lebensumstände "von Aachen bis Minden"

Münster (lwl). In Westfalen-Lippe schreitet die flächendeckende Versorgung mit interdisziplinärer Frühförderung weiter voran. Das teilte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe... [mehr]

Im LWL-Museum Henrichshütte kamen die über 500 Auszubildenden in Pflegebrufen des LWL zu ihrem Fach- und Fortbidlungstag zusammen. Aktuelle Themen der psychiatrischen Pflege wurden dabei unter anderem auch in eigenen Vorträgen der Auszubildenden vorgestellt: hier z.B. von Auszubildenden der LWL-Akademie für Gesundheitsberufe Münster/Lengerich zum Thema "Kinder psychisch erkrankter Eltern".<br>Foto: LWL/Unterauer

Psychiatrie | 10.11.23

Der Lebenswelt von psychiatrisch erkrankten Menschen auf der Spur

LWL-Auszubildende in Pflegeberufen aus ganz Westfalen-Lippe tagten in Hattingen

Hattingen (lwl). Alle über 500 Auszubildende in Pflegeberufen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) kamen im LWL-Museum Henrichshütte in Hattingen zusammen: Auf dem 2. Fach- und... [mehr]

Zu einer Foto-Mitmach-Aktion unter dem Motto "Entdecke die Vererbung" ruft das LWL-Museum für Naturkunde auf. Das Beispielfoto zeigt die Ähnlichkeit von Ausstellungsmacherin Clara Lange (rechts) und ihrer Mutter Susanne Lange.<br>Foto: Privat, Lange

Kultur | 10.11.23

Entdecke die Vererbung

Foto-Mitmach-Aktion zu neuer Gene-Ausstellung im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Anlässlich der kommenden Ausstellung "Gene - Vielfalt des Lebens" (Juni 2024 bis Oktober 2025) ruft das LWL-Museum für Naturkunde in Münster zu einer... [mehr]

Vertreter des großen Netzwerks Suchtberatung und -behandlung trafen sich in der LWL-Klinik Dortmund. Dr. Jan Gravert (Mitte), Bezirksbürgermeister von Aplerbeck, eröffnete die Veranstaltung.<br>Foto: LWL/Herstell

Psychiatrie | 10.11.23

LWL-Klinik Dortmund beteiligte sich am bundesweiten Aktionstag Suchtberatung

Austausch mit Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen

Dortmund (lwl). Am bundesweiten "Aktionstag Suchtberatung" (9.11.) trafen sich Kooperationspartner aus der Suchtberatung, Vertreter von Selbsthilfegruppen und interessierte Bürgerinnen... [mehr]

Bei der Übergabe der Medaille: Museumsleiterin Dr. Anne Kugler-Mühlhofer, Philipp Behmer und Sammlungsleiterin Olge Dommer.<br>Foto: LWL / Kreutzmann

Kultur | 10.11.23

Porträtmedaille von Paul Randebrock

Jetzt im Original auf Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Paul Randebrock hat ab 1898 als Bergingenieur der Gelsenkirchener Bergwerks-AG die Zeche Zollern mit aufgebaut. 125 Jahre später brachte Urenkel Philipp Behmer jetzt eine bronzene... [mehr]