Pressemitteilungen

Engagementförderung ist Demokratieförderung

Kultur | 06.12.23

Engagementförderung ist Demokratieförderung

Westfälischer Heimatbund veröffentlicht Stellungnahme zur Bundes-Engagementstrategie

Münster (whb). Die Bundesregierung hat in einem breiten Beteiligungsverfahren mit der Zivilgesellschaft Ideen und Vorschläge für eine neue Engagementstrategie auf Bundesebene gesammelt,... [mehr]

Die translozierte Windmühle kommt im Lichterschein auf dem oberen Platz voll zur Geltung.<br>Foto: LWL

Kultur | 06.12.23

Romantischer Weihnachtsmarkt ein voller Erfolg

Hagen (lwl). Der "Romantische Weihnachtsmarkt" im LWL-Freilichtmuseum Hagen hat wieder zahlreiche Besucher:innen ins Mäckingerbachtal gelockt: Vom 1. bis zum 3. Dezember sind knapp... [mehr]

Am Modell können die Gäste nachvollziehen, wie das Schiffshebewerk funktioniert.<br>Foto: LWL/Harms

Kultur | 06.12.23

Wo die Schiffe Aufzug fahren

Erlebnisführung für Familien im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Ein Schiff im Aufzug? Ja, das geht - aber nur in einem Schiffshebewerk. Wie genau das funktioniert, erfahren Kinder und ihre Eltern bei einer Familienführung durch das... [mehr]

Der Heilige Nikolaus ist in der aktuellen Studio-Ausstellung "Faszination Kiew. Ikonen, Mönche, Heilige" im Kloster Dalheim zu sehen. Zu seinen Ehren lockt das Kloster Dalheim, am 6. Dezember, mit freiem Eintritt.<br>Foto: LWL

Kultur | 05.12.23

Freier Eintritt am Nikolaustag

Kloster Dalheim bietet kostenfreien Museumsbesuch an

Lichtenau-Dalheim (lwl). Stiefel putzen, anziehen und ins Kloster Dalheim kommen - zu Ehren des Heiligen Nikolaus lädt das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim, am... [mehr]

Feuerwehrgeschichte professionell begleitet

Kultur | 05.12.23

Feuerwehrgeschichte professionell begleitet

Gründung des wissenschaftlichen Beirats zum Forschungsprojekt über die Geschichte des Instituts der Feuerwehr

Münster (lwl). Am Montag (4.12.) gründete sich auf Einladung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) der wissenschaftliche Beirat für das Forschungsprojekt "Gefahrenabwehr... [mehr]

LWL-Personalausschuss

Der LWL | 05.12.23

LWL-Personalausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Personalausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Mit einbrechender Dunkelheit wird das Gelände des Schiffshebewerks weihnachtlich beleuchtet.<br>Foto: LWL/Kreutzmann

Kultur | 05.12.23

Lichterglanz vor historischer Kulisse

Adventleuchten im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Zum traditionellen Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende war das Schiffshebewerk Henrichenburg festlich beleuchtet. Wer diese Stimmung noch einmal genießen möchte, hat... [mehr]

Technik und Geschichte der Maschinenhalle beleuchtet die Führung "Ikone der Industriekultur" am Sonntag um 14.30 Uhr.<br>Foto: LWL/Gehrmann

Kultur | 05.12.23

Informative Zeitreisen auf der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Zu informativen Zeitreisen lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am kommenden Wochenende in sein Dortmunder Museum Zeche Zollern ein Um die Geschichte der Zeche... [mehr]

LWL-Bauausschuss

Der LWL | 05.12.23

LWL-Bauausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Bauausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

In solchen Briefstellern - hier ein 1900 erschienenes Exemplar - gab es eine Vielzahl von Texten für Neujahrsbriefe.<br>Foto: LWL/Archiv für Alltagskultur

Kultur | 05.12.23

"Ich habe immer versucht lieb zu sein"

LWL-Alltagskulturforschung rückt weihnachtliche Wunschzettel in den Fokus

Westfalen-Lippe (lwl). Mit der Adventzeit hat auch die Zeit der Wunschzettel begonnen. Wie sich die Wunschzettel aus den deutlich älteren Neujahrsbriefen entwickelt haben, wissen die... [mehr]