Pressemitteilungen

Die Milchtüte von LWL-Mitarbeiter Holger Rohrbach landet in der Teeküche im 'Gelben Sack'. <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 06.03.02

Damit der Joghurtbecher zum Fensterrahmen wird LWL entwickelt neues Abfalltrennkonzept

Münster (lwl) ¿ Immer wieder hören die Beschäftigten im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Gerüchteküche brodeln: ¿Im Büro trennen wir den... [mehr]

Der Leiter des LWL-Archivamtes, Dr. Norbert Reimann, versteht seine Einrichtung als modernen Dienstleister in Westfalen-Lippe.<br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 05.03.02

Elektronik erobert die Archive LWL veranstaltet Westfälischen Archivtag in Rheine

Rheine (lwl). In den vergangenen 75 Jahren haben sich Archive grundlegend verändert. Als 1927 die Archivberatungsstelle der Provinz Westfalen - die erste in der Weimarer Republik -... [mehr]

Werner Beckmann, Chefpräparator im LWL-Naturkundemuseum (v.r.), Ausstellungsmacher Dr. Bern Tenbergen und seine Mitarbeiterin Sandy Reh präsentieren mit einem Mammutstoßzahn un dem Fell eines Moschusochsens die "Zutaten" für einen lebensgroßen Mammut, der der Star der neuen Dauerausstellung wird. Diese Ausstellung beschäftigt sich auch mit dem Kommen und Gehen von Arten in Westfalen. <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 04.03.02

LWL-Fachtagung: Ein Kommen und Gehen von Planzen- und Tierarten hat es immer gegeben - der Wandel war noch nie so dynamisch

Münster (lwl.) "Veränderungen in der Landschaft und damit auch in der Tier- und Pflanzenwelt waren und sind etwas ganz Normales", diese Bilanz der Fachtagung "2000 Jahre... [mehr]

Presseeinladung

Der LWL | 04.03.02

Presseeinladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, Verhandeln vorm Behandeln: Durch eine Behandlungsvereinbarung kann schriftliche Vor-sorge treffen, wer mit einem Klinikaufenthalt in der Psychiatrie... [mehr]

Erste Hilfe für nasse Akten: Das LWL-Archivamt hat in der Gefriertrocknungsanlage schon viele Urkunden gerettet. <br>Foto: LWL </br>

Der LWL | 01.03.02

Akten auf Eis Bei Überschwemmungen leistet das LWL-Archivamt Erste Hilfe

Münster (lwl). Die Koffer sind gepackt. Einschweißgeräte, Folien, Gummistiefeln, Taschenlampen und ein Diktiergerät sind im Notfall sofort einsatzbereit. Wenn wie in den... [mehr]

Presse-Einladung

Der LWL | 01.03.02

Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Kulturangebot in Westfalen-Lippe ist riesig und dauernd in Bewegung, da ist es gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten. Sicher,... [mehr]

Das Fernweh, das sich in den 1950er-Jahren mit der beginnenden Reisewelle ausbreitete, war eines der wichtigsten Themen der Schlagerkissen. <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 01.03.02

Schlagerkissen: Neue Ausstellung im LWL-Textilmuseum in Bocholt Von Fernweh und Gemütlichkeit in deutschen Wohnzimmern

Bocholt (lwl). "Nimm mich mit Kapitän auf die Reise" oder "Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt". Wer hat bei diesen Schlagertiteln nicht sofort die passenden... [mehr]

Kunigunde, die einzige Regentin in Westfalen. <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 28.02.02

'Kunigundenjahr' startet am 3. März: Vor 1000 Jahren in Paderborn: Krönung der einzigen Regentin in Westfalen

Paderborn (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) erinnert in diesem Jahr an die Krönung der Königin Kunigunde vor 1000 Jahren. Höhepunkt ist eine Ausstellung vom 24. August... [mehr]

Presse-Einladung

Der LWL | 27.02.02

Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, wie hat sich die westfälische Landschaft in den vergangenen 2000 Jahren entwickelt? Welche Tier- und Pflanzenarten haben in dieser Zeit andere... [mehr]

In der Werkstatt des LWL-Jugendhofs Vlotho entsteht unter Anleitung von Peter Ausländer eine Gotische Harfe: 'Ich freue mich riesig über jedes fertige Werkstück'. <br>Foto: Privat</br>

Der LWL | 26.02.02

Von Schätzen, Schall und Schalmeien: Peter Ausländer vom LWL-Jugendhof Vlotho baut Instrumente und ist Klangexperte

Vlotho (lwl) ¿ Ob Lippische Holzschuhfidel, Gotische Harfe oder singende Sägen, Peter Ausländer beherbergt allerhand Kuriositäten. Und alle machen Musik. Der pädagogische... [mehr]