Pressemitteilungen

Der LWL-Paläontologe, Dr. Achim Schwermann, freut sich, mit dem Säugerzahn (im Bild ein vergrößertes Model davon) ein weiteres Kleinod aus der Zeit der Dinosaurier gefunden zu haben.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 20.12.23

Wenn Träume wahr werden

Paläontologe berichtet über seinen schönsten Moment 2023

Münster (lwl). Die schönsten Geschichten schreibt das Leben selbst, heißt es im Volksmund. Dies kann Achim Schwermann, Paläontologe beim Naturkundemuseum des Landschaftsverbandes... [mehr]

Das Podiumsgespräch mit Mithu M. Sanyal findet am Dienstag (9.1.) um 19.30 Uhr anlässlich der Ausstellung "Nudes" statt.<br>Foto: Guido Schiefer

Kultur | 20.12.23

Wie wichtig ist Schönheit?

Literaturgespräch im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Dienstag (9.1.) findet um 19.30 Uhr anlässlich der Ausstellung "Nudes" ein Podiumsgespräch zum Thema "Schönheit - Evolution oder soziale... [mehr]

Die Ärztin Aysegül Acar lädt türkischsprachige Frauen zu ihrer Therapiegruppe in die LWL-Klinik Dortmund ein.<br>Foto: LWL/Herstell

Psychiatrie | 20.12.23

Ambulante Gruppentherapie für türkischsprachige Frauen wird gut angenommen

LWL-Klinik Dortmund sucht neue Teilnehmerinnen: Anmeldungen ab dem 2. Januar möglich

Dortmund (lwl). Ein Therapieangebot der LWL-Klinik Dortmund richtet sich gezielt an türkischsprachige Frauen mit Depressionen, bzw. mit psychischen Problemen, die durch kulturelle Unterschiede... [mehr]

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet Kindern in den Weihnachtsferien diverse Workshops zum Thema "Körper" an.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 20.12.23

Weihnachtsferien mit kulturellem Angebot

LWL-Museen lassen keine Langeweile aufkommen

Westfalen-Lippe (lwl). Weihnachten steht vor der Tür und damit auch die zweiwöchigen Schulferien. Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bieten auch in diesem Jahr wieder... [mehr]

Grafik iCAN<br>© Frisk Innovation GmbH

Psychiatrie | 19.12.23

Chatbot-App soll jungen Menschen mit Depressionen helfen

Hamm (lwl). Ein neuentwickeltes dreimonatiges Nachsorge-Programm ("iCAN", intelligente, Chatbot-assistierte ambulante Nachsorge) soll 13- bis 25-jährigen Menschen mit Depressionen... [mehr]

Das neue Jahr begrüßt das Museum mit einem abwechslungsreichen Programm.<br>Foto: LWL/C. Pluschke

Kultur | 19.12.23

Paderborn im Mittelalter

Der Januar im LWL-Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn(lwl). Im Januar bietet das LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn seinen Besucher:innen ein vielfältiges Angebot. Bei verschiedenen Themenführungen durch das Museum des... [mehr]

 Das LWL-Museum für Kunst und Kultur veranstaltet an zwei Dienstagen (7.11. und 21.11.) Aktzeichen-Workshops.<br>Foto: Sabine Mensing, Freunde des Museums für Kunst und Kultur e.V.

Kultur | 19.12.23

Aktzeichnen im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Begleitprogramm zur Ausstellung "Nudes"

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veranstaltet im Januar Aktzeichenkurse für Erwachsene. An zwei Donnerstagen (4.1. und 18.1.) von jeweils 17.30... [mehr]

Im Atelier des LWL-Museums Glashütte Gernheim werden ab Januar wieder regelmäßig kreative Ideen umgesetzt.<br>Foto: LWL/Harms

Kultur | 19.12.23

Neustart der Überraschungswerkstatt im Januar in der Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Mit neuem Schwung startet das LWL-Museum Glashütte Gernheim ins Jahr 2024. Am Samstag (6.1.) lädt das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) von... [mehr]

Freuten sich über prall gefüllte Geschenketüten: Christina Berghoff, Leitung LWL-Pflegezentrum Warstein, Marlene Alz,  Corinna Kotthoff, Pflegedienstleitung und Wolfgang Wiegelmann, Vorsitzender Stiftungsrat Bürgerstiftung Warstein.<br>Foto: LWL-Pflegezentrum Warstein

Psychiatrie | 18.12.23

Punsch, Nikolaus und Nachtwächtersingen

Weihnachtlicher Markt im LWL-Pflegezentrum Warstein

Warstein (lwl). Zum dritten Adventwurde es im LWL-Pflegezentrum Warstein weihnachtlich: Dankdes Einsatzes der Mitarbeiter:innen des Sozialen Dienstes und einer Spende konnte am vergangenen... [mehr]

Pflegedirektorin Marion Brand gratuliert ihrer Nachfolgerin Andrea Marie Kleditzsch (links) nach der Wahl durch den LWL-Gesundheits- und Krankenhausausschuss.<br>Foto: LWL/Wäsche

Psychiatrie | 18.12.23

Neue Pflegedirektorin des LWL-Universitätsklinikums Bochum startet am 1. Januar

Andrea Marie Kleditzsch wird Nachfolgerin von Marion Brand

Bochum (lwl). Das LWL-Universitätsklinikum Bochum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) hat zum 1. Januar 2024 eine neue Pflegedirektorin: Andrea Marie Kleditzsch folgt auf die... [mehr]