Pressemitteilungen

Diese Art hat zeigt einen sogenannten Geschlechtsdimorphismus: Der Unterschied zwischen dem Aurorafalter Weibchen und Männchen ist deutlich sichtbar. Im Gegensatz zum Männchen haben die Weibchen keinen orangefarbenen Fleck auf den Vorderflügeln.<br>Foto: Tim Laussmann

Kultur | 19.01.24

Das große Flattern - Deutschlandweite "Schmetterlings-Challenge 2024"

Münster (lwl). Dieses Jahr rufen das LWL-Museum für Naturkunde in Münster zusammen mit der Naturbeobachtungsplattform "Observation.org" zur "Schmetterlings-Challenge... [mehr]

Der Klinik-Neubau auf dem Gelände der LWL-Einrichtungen in Warstein nimmt erste Züge an. In den nächsten Wochen beginnen die Erschließungsarbeiten für das Großbauprojekt.<br>Foto: LWL-Klinik Warstein

Psychiatrie | 19.01.24

LWL-Gelände Warstein

Klinik-Neubau startet mit Erschließungsarbeiten

Lippstadt/Warstein (lwl). Der Klinik-Neubau auf dem Gelände der LWL-Einrichtungen in Warstein nimmt erste Züge an. In den nächsten Wochen beginnen die Erschließungsarbeiten... [mehr]

Ob figürlich oder abstrakt - beim Keramikworkshop für Jugendliche sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.<br>Foto: LWL / Henkel

Kultur | 19.01.24

Neuer Workshop in der Ziegelei Lage

Freies Werken mit Ton für Jugendliche

Lage (lwl). Der Umgang mit Ton bietet viele Möglichkeiten, sich kreativ zu entfalten und das räumliche Denken sowie die Feinmotorik zu schulen. Der Landschafsverband Westfalen-Lippe (LWL)... [mehr]

Das Geschichtsort Humberghaus in Hamminkeln-Dingden stellt die Geschichte und Verfolgung der jüdischen Familie Humberg dar.<br>Foto: Dieter Blase

Kultur | 19.01.24

"Mahnende Erinnerung"

LWL-Wanderausstellung zeigt Fotos von Gedenkorten in Nordrhein-Westfalen

Brakel (lwl). Die Erinnerungskultur prägt die deutsche Geschichte der Nachkriegszeit bis heute und gilt als ein Indikator für eine offene und demokratische gesellschaftliche Entwicklung. Der... [mehr]

Objekte aus der Ausstellung "Spießversetzt und frei geformt" im Herrenhaus der Glashütte Gernheim.<br>Foto: LWL / Hübbe

Kultur | 19.01.24

Nach der Arbeit Kultur genießen

Feierabendführung zur Sonderausstellung "Spießversetzt und frei geformt" in der Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Freitag (26.01.) zur nächsten Feierabendführung in sein LWL-Museum Glashütte Gernheim nach Petershagen... [mehr]

1.300 bis 1.500 Jahre alt sind die Baumstämme, welche Archäologen des LWL in Haltern in einem ehemaligen Lippearm gefunden haben.<br>Foto: LWL/Großekathöfer

Kultur | 19.01.24

Aus hunderte Jahre alten Baumstämmen werden Möbel und Kunst

Archäologie im Sinne der Nachhaltigkeit

Haltern (lwl). Beim Bau eines Regenrückhaltebeckens durch die Stadt Haltern am See stießen Archäolog:innen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) 2022 auf dutzende... [mehr]

Die beiden zwei Seidenhühner fühlen sich wohl im extra gebauten Hühnerstall auf dem Gelände der LWL-Klinik.<br>Foto: LWL-Klinik Lippstadt

Psychiatrie | 19.01.24

Dunkle Augen, weiche Federn

Tierische Unterstützung in der Therapie

Lippstadt (lwl). Das Zentrum für Sozialpsychiatrie der LWL-Klinik Lippstadt hat tierische Unterstützung bekommen: Labrador Rumo und zwei Seidenhühner bereichern den Therapie-Alltag der... [mehr]

Theater- und Zuhörparcours auf der "Geschlossenen" der LWL-Klinik Münster

Psychiatrie | 19.01.24

Theater- und Zuhörparcours auf der "Geschlossenen" der LWL-Klinik Münster

Geschichten über das Bändigen psychischer Krankheiten

Münster (lwl). Am Freitag, 26. und Samstag, 27. Januar präsentiert das "inklusive Eintopftheater" um 18 Uhr in der LWL-Klinik Münster die Ergebnisse der Theaterarbeit des... [mehr]

LWL-Klima-Pflanzaktion "Azubi-Bäume"

Der LWL | 18.01.24

LWL-Klima-Pflanzaktion "Azubi-Bäume"

Münster: Presse-Einladung

Gemeinsam für den Klimaschutz: Rund 100 Auszubildende aus den verschiedenen Ausbildungsberufen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster und Pflegeschüler:innen der... [mehr]

Anne Weber erhält den Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis 2024 des LWL.<br>Foto: Hermance Triay

Kultur | 18.01.24

Anne Weber erhält den Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis 2024 des LWL

Münster (lwl.) Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) verleiht seinen Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis 2024 der 1964 geborenen Autorin und literarischen Übersetzerin Anne... [mehr]