Pressemitteilungen

Wie das Kochen in diesen mittelalterlichen Kugeltöpfen funktioniert, kann in dem Kreativseminar ausprobiert werden. <br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 06.07.05

Küche, Kochen und Esskultur im Mittelalter: Seminar im Archäologie-Museum

Herne (lwl). Am 9. Juli, bietet das Westfälische Museum für Archäologie in Herne ein Seminar zur mittelalterlichen Küche und Esskultur an. Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren... [mehr]

Aufbau West: Bau eines Wohnhauses in der Barkhofsiedlung in Nordwalde (1952). <br>Foto: Privatbesitz, Repro: LWL<br />

Der LWL | 06.07.05

Westfälisches Industriemuseum stellt neuen Halbjahreskalender vor 250 Termine machen Industriegeschichte lebendig

Dortmund (lwl). Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Kreativkurse, Ferienspiele, Kindernachmittage, Lesungen, Radtouren, Märkte - ein vielseitiges und prall gefülltes Programm... [mehr]

Auf der Zeche Nachtigall können Kinder Modelle und einen kleinen ruderbaren Nachen bauen. <br/>   Foto: LWL/Hudemann

Der LWL | 04.07.05

Kinder und Jugendliche bauen einen Ruhrnachen Ferienaktion im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Selbst einen Ruhrnachen bauen, diese Aufgabe stellt sich das Westfälische Industriemuseum Zeche Nachtigall in einer mehrtägigen Ferienaktion vom 12. bis 15. Juli. Kinder und... [mehr]

Mit solch einem Bohrer wurden in Steinzeit Löcher gebohrt.<br>Foto: U. Stodiek.<br />

Der LWL | 04.07.05

Mammutjagd in Herne Sommerferienprogramme im LWL-Archäologiemuseum

Herne (lwl). In diesem Sommer können Ferienkinder im Westfälischen Museum für Archäologie in Herne eine Zeitreise in die Steinzeit unternehmen. In der Zeit vom 13. Juli bis zum 17.... [mehr]

Dirk Zache.<br>Foto: J. Koehler/bildermeer.com<br />

Der LWL | 01.07.05

Neue Direktoren für LWL-Museen in Dortmund, Detmold und Hagen

Dirk Zache leitet das Westfälische Industriemuseum Münster/Dortmund (lwl). Mit großer Mehrheit hat am Freitag (1.7.05) in Münster der Landschaftsaus-schuss des... [mehr]

Das Armenhaus aus Rinkerode im Westfälischen Freilichtmuseum Detmold.<br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 01.07.05

¿Ein Haus für arme Frauen¿ - Das Westfälische Freilichtmuseum Detmold eröffnet das Armenhaus aus Rinkerode

Detmold (LWL). ¿Gedenkt, ihr Armen, eurer Wohltäter. Dieses Haus wurde zum Trost der Armen 1824 wiederaufgebaut.¿ - so lautet die Übersetzung der Bauinschrift des Armenhauses... [mehr]

Presse-Einladung zum Pressegespräch ¿Cotton mills for the continent.¿ Sidney Stott und der englische Spinnereibau in Münsterland und Twente Sidney Stott en de Engelse spinnerijen in Munsterland en Twente

Der LWL | 01.07.05

Presse-Einladung zum Pressegespräch ¿Cotton mills for the continent.¿ Sidney Stott und der englische Spinnereibau in Münsterland und Twente Sidney Stott en de Engelse spinnerijen in Munsterland en Twente

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit einem grenzüberschreitenden Ausstellungsprojekt würdigen das Textilmuseum Rheine, das Textilmuseum Bocholt des Landschaftsverbandes... [mehr]

Begegnung von Alt und Jung: die 96-jährige Gütersloher LWL-Pflegezentrums-Bewohnerin Gertrud C. und der 17-jährige Praktikant Christoph Heinecke. <br>Foto: LWL/Löhr<br />

Der LWL | 01.07.05

AltersRuheStörung. Was tun?

Alte Menschen mit psychischen Störungen, da sind viele, weithin verborgene Gesichter: eine Million Demenzkranke in Deutschland, 300.000 allein in NRW; verzweifelnde, mit Pflege überlastete... [mehr]

Walter Baltes als Wehrmachtssoldat. <br/>Repro: LWL

Der LWL | 30.06.05

Von einem, der mitgemacht hat ¿ Neues Zeitzeugenporträt des Westfälischen Landesmedienzentrums

Witten (lwl). ¿Zeitzeugen schlagen gerade für junge Menschen eine Brücke in die Vergangenheit. Ihre Erinnerungen schaffen einen anschaulichen und authentischen Zugang zur Geschichte.... [mehr]

Prof. Dr. Stefan Herpertz <br/>Foto: LWL

Der LWL | 30.06.05

Diabetes: Depressive Zuckerkranke und dicke Kinder besonders gefährdet LWL-Experte fordert früheres Eingreifen gegen Fastfood und Fitnessmangel

Dortmund (lwl). Zuckerkranke Menschen - fünf Millionen in Deutschland, Tendenz steigend - erkranken doppelt so häufig an einer Depression wie Nicht-Diabetiker. Depressive Diabetiker... [mehr]