Pressemitteilungen

Pferdeskelett mit angebundenem Hund ¿ Ein Tieropfer aus der Zeit der Christianisierung.<br/>Foto: LWL

Der LWL | 13.07.05

Eine Bilderreise durch die Geschichte des Bistums Münster - Neue Publikation für die Bildungsarbeit erschienen

Münster (lwl). Zu einer Zeitreise durch zwölf Jahrhunderte Bistumsgeschichte lädt eine Publikation ein, die das Westfälische Landesmedienzentrum des Landschaftsverbands... [mehr]

Ein Bergkristall.<br/>Foto: LWL/Zimmer

Der LWL | 13.07.05

¿Diamonds are a girl¿s best friend¿ LWL-Freilichtmuseum rückt die edlen Steine ins rechte Licht

Hagen lwl). Diamanten und Edelsteine zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ab dem 17. Juli in seinem Westfälischen Freilichtmuseum Hagen auf 150 Quadratmetern... [mehr]

Wer erzielt die meisten Treffer beim Bogenschießen? <br>Foto: LWL/Thomas<br />

Der LWL | 13.07.05

Ein Kinderspiel für Indianer Ferienkurse im Westfälischen Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Für Kinder von acht bis 14 Jahren bietet das Westfälische Museum für Naturkunde in Münster während der Sommerferien ein eigenes Veranstaltungsprogramm. ... [mehr]

Wie schrieben damals die Menschen ¿ zu lernen im ¿Scriptorium¿.<br/>Foto: Martin Birker

Der LWL | 12.07.05

Ferien in Herculaneum Aktionstage mit Werkstätten und Kino

Haltern am See (lwl). Die erfolgreiche Herculaneum-Ausstellung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) lädt in den Ferien mit Werkstätten und Kino ins Westfälische... [mehr]

Die Verkündigung ist einer der hochwertigsten der neun Miniaturen im Stundenbuch der Katharina van Lochorst.<br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 12.07.05

LWL zeigt das Stundenbuch der Katharina von Lochorst als Kunstwerk des Monats

Münster (lwl). Mit dem Stundenbuch der Katharina van Lochorst präsentiert der Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) einen sonst verborgenen Schatz des Westfälischen Landesmuseums... [mehr]

Museumsmitarbeiterin Andrea Hubert mit dem Plakat der Filmschauplätze NRW. <br>Foto: WIM<br />

Der LWL | 11.07.05

Fußballweltmeister am Förderturm Open-Air-Kino zeigt ¿Das Wunder von Bern¿ auf der Zeche Hannover

Bochum (lwl). An die große Zeit des Revierfußballs im Schatten der Fördertürme erinnert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Westfälischen Industriemuseum... [mehr]

Preisträger des 2. Zeche Hannover-Wettflugs: (v.l.) Dirk Steinhoff, Heinrich Leunig, Karl Waschelitz, Manfred Lewandowski.<br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 11.07.05

Wattenscheid hat schnellste Taube Industriemuseum ehrt Sieger des 2. Zeche Hannover-Wettflugs

Bochum (lwl). 103 Stundenkilometer war sie schnell, die Brieftaube des Züchters André Krollzick aus Wattenscheid, die als Sieger des 2. Zeche Hannover-Wettflugs aus dem 346 Kilometer... [mehr]

Der Cappenberger Propst Goswin Mauritz von Ketteler (amt. 1739-1784) vor seiner Bibliothek (Gemälde in der Ausstellung). <br/>Foto: LWL/Ahlbrand-Dornseif

Der LWL | 11.07.05

Barockes Cappenberg am Wochenende

Cappenberg (lwl). Mit Führungen, einer Lesung und Orgelkonzerten wird Schloß Cappenberg (Kreis Unna) seine Barockanlage den Besuchern am kommenden Wochenende (16. und 17. Juli) ... [mehr]

Der LWL | 11.07.05

Gut verwaltet in den Untergang ¿ Wie die Verwaltung dem NS-Regime half Neues LWL-Buch untersucht Kommunen im ¿Dritten Reich¿

Westfalen (lwl). ¿Überaus gut verwaltet marschierten die Deutschen während des Nazi-Regimes in den Untergang¿. Zu diesem Fazit kommen neue Forschungen zum Thema... [mehr]

Die chinesische Delegation mit Dr. Eckhard Schinkel vor dem Oberhaupt des Alten Schiffshebewerks Henrichenburg. <br>Foto: WIM <br />

Der LWL | 08.07.05

Hochrangige Delegation aus China besuchte das Alte Schiffshebewerk Wissenstransfer zwischen Ost und West im LWL-Industriemuseum

Waltrop (lwl). Ihr Besuch galt der Besichtigung von Schiffshebewerken in Belgien und Deutschland: Dr. Eckhard Schinkel, Oberkustos im Westfälischen Industriemuseum und Autor von Beiträgen... [mehr]