Pressemitteilungen

Presse-Einladung zum Pressegespräch 'Behinderte Kinder und Jugendliche machen Urlaub - ohne ihre Eltern'

Der LWL | 01.08.05

Presse-Einladung zum Pressegespräch 'Behinderte Kinder und Jugendliche machen Urlaub - ohne ihre Eltern'

Liebe Kolleginnen und Kollegen, was machen eigentlich die Eltern von geistig oder schwer mehrfach behinderten Kindern im Urlaub? Ihre Kinder mitnehmen, aber ist das dann noch richtiger Urlaub? Oder... [mehr]

Der Dampfer ¿Cerberus¿ zieht den historischen Schleppkahn ¿Ostara¿ mit der Ausstellung ¿75 Jahre Wesel-Datteln-Kanal¿ an Bord.

Der LWL | 29.07.05

Führung und museumspädagogische Aktion zur Ausstellung ¿Wandel durch Kanal ¿ 75 Jahre Wesel-Datteln-Kanal¿ auf dem Schleppkahn ¿Ostara¿

Waltrop (lwl). Die schwimmende Wanderausstellung ¿Wandel durch Kanal ¿ 75 Jahre Wesel-Datteln-Kanal¿ an Bord des historischen Schleppkahnes ¿Ostara¿ (1926) liegt... [mehr]

Freunde kommen immer seltener: alter Mann allein im Park.<br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 29.07.05

Vom früheren Macher zur tragischen Figur Wie ein demenzkranker Vater die Tochter ¿unendlich traurig¿ stimmt

Münster (lwl). ¿Ich habe eigentlich keine Eltern mehr.¿ Dabei lebt der Vater von Sonja T. doch noch. Nur: ¿Er ist wie ein altes Kind, um das man sich kümmern... [mehr]

Der LWL | 28.07.05

Glasmosaiken für Industriekathedrale Buntverglasung der Maschinenhalle auf Zollern wird rekonstruiert

Dortmund (lwl). Normalerweise restauriert die Glasmalereiwerkstatt Peters Kirchenfenster ¿ etwa die Kathedrale von Sevilla oder den Altenberger Dom. Bei seinem jüngsten Projekt widmet sich... [mehr]

Schon 65.000 Besucher in Haltern. <br>Foto: LWL/Mühlenbrock<br />

Der LWL | 28.07.05

Erfolgreiche Herculaneum-Schau wird verlängert

Haltern (lwl). Die Herculaneum-Ausstellung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Westfälischen Römermuseum Haltern zeigt, wird wegen des großen Andrangs um zwei... [mehr]

Die neue Möbeltypologie hilft bei der Begriffsfindung.<br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 27.07.05

Quer- oder Längsschwinger? Das Westfälische Museumsamt präsentiert neue Inventarisierungshilfe für Möbel

Münster (lwl). Wiegentypen wie Längs- oder Querschwinger stellen Wissenschaftler und Laien vor die Frage: Wie benennt man das Objekt richtig? Ein neues Begriffsvokabular, an dem das... [mehr]

Eine der ausgestellten plastischen Arbeiten. Ursula Commandeur. Zweiter Aufmarsch. Steingut. 2005

Der LWL | 27.07.05

Sonderführung durch die Ausstellung des Herner Künstlerbundes

Herne (lwl). Wegen des großen Interesses an der laufenden Ausstellung des Herner Künstlerbundes im Westfälischen Museum für Archäologie in Herne (¿Fundstücke -... [mehr]

Schmiede und Schmieden in Richard Wagners ¿Ring des Nibelungen¿ Ein Vortrag mit Musik

Der LWL | 27.07.05

Schmiede und Schmieden in Richard Wagners ¿Ring des Nibelungen¿ Ein Vortrag mit Musik

Hattingen (lwl). ¿Notung! Notung! Neidliches Schwert! Was musstest du zerspringen? Zu Spreu nun schuf ich die scharfe Pracht, im Tiegel brat¿ ich die Späne.¿ Mit diesem... [mehr]

Mit Fäustel, Knüpfel und Meißel rücken die Kinder im Steinmetz-Kurs dem harten Material zu Leibe. <br/>Foto: Christina Clasen (WIM)

Der LWL | 27.07.05

¿Mit Knüpfel und Eisen - Sandstein bearbeiten¿ Ferien-Workshop im Westfälischen Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Als Steinmetze können sich Kinder und Jugendliche im Westfälischen Industriemuseum Zeche Nachtigall in Witten versuchen. Das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe... [mehr]

Feuersbrunst am Alten Steinweg in Münster nach einem Bombenangriff ca. 1943.<br>Foto: LWL/Landesmedienzentrum<br />

Der LWL | 26.07.05

Trümmer und Träume ¿Filmaufnahmen von Kriegsende und Neuanfang in Westfalen

Münster (lwl). Brennende Häuser, ohnmächtige Löschversuche der Feuerwehr, der zerstörte Dom und mitten in den Trümmern das unversehrte Kiepenkerl-Denkmal ¿... [mehr]