Pressemitteilungen

Mit Hilfe eines Braille-Displays kann ein blinder Mensch am Com-puter arbeiten. <br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 19.10.05

Sprechende Uhren für blinde Menschen LWL stellt Hilfsmittel aus

Westfalen/Soest (lwl). Tastbare oder sprechende Uhren, optische oder elektronische Sehhilfen und Farberkennungsgeräte: Das alles sind Hilfsmittel, die blinden oder sehbehinderten Menschen den... [mehr]

Nach viereinhalb Jahren Bauzeit erstrahlt das Fabrikantenwohnhaus in neuem Glanz.<br>Foto: LWL/Holtappels<br />

Der LWL | 18.10.05

LWL öffnet Türen zum restaurierten Herrenhaus Festtag im Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Viereinhalb Jahre war es eine Baustelle ¿ jetzt erstrahlt das Fabrikantenwohnhaus im Westfälischen Industriemuseum Glashütte Gernheim in neuem Glanz. Den Abschluss... [mehr]

Kammgarnspinnerei in Remscheid-Lennep, 1920er Jahre.<br>Foto: SGV-Archiv<br />

Der LWL | 18.10.05

LWL-Volkskundler rücken Textilindustrie in den Mittepunkt ihrer Jahrestagung in Bocholt

Bocholt/Westfalen (lwl). Umbrucherfahrungen in der Textilindustrie stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Tagung der Volkskundlichen Kommission beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), die... [mehr]

Prof. Dr. Norbert Reimann (Bildmitte) und Mitarbeiter begrüßten 25 Gäste aus China im Archivamt des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL).   <br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 17.10.05

Chinesische Archivdelegation besuchte das LWL-Archivamt

Münster (lwl). Eine 25köpfige Delegation aus der chinesischen Provinz Shanxi hat auf einer Reise durch Europa, von Paris und Amsterdam kommend, Ende voriger Woche das Westfälische... [mehr]

Horst Tappert im Film "Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg" (1953), der Freitag auf der Zeche Zollern gezeigt wird. <br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 17.10.05

Der junge ¿Derrick¿ und andere Raritäten Seltene Dokumentar- und Werbefilme auf der Zeche Zollern II/IV

Dortmund (lwl). Die Rolle als Hauptkommissar Stephan Derrick machte Horst Tappert in den 1970er Jahren berühmt. Wer den späteren Fernseh-Ermittler in einer seiner ersten Filmrollen sehen... [mehr]

Weißkopfseeadler. <br>Foto: Greifvogelstation im Wildgehege Hellenthal<br />

Der LWL | 17.10.05

Nordamerikanische Greifvögel im freien Flug Aktionstag im LWL-Naturkundemuseum

Münster (lwl). Im Westfälischen Museum für Naturkunde in Münster sind normalerweise die ausgestellten Tiere bereits vor längerer Zeit verstorben. Ganz anders wird das beim... [mehr]

Foto: LWL

Der LWL | 14.10.05

EU-Kommissar besucht zukünftiges Westfälisches Klostermuseum

Lichtenau (lwl). Der EU-Kommissar für Bildung, Ausbildung, Kultur und Sprachenvielfalt, Ján Figel, hat am Freitag (14.10.) das ehemalige Kloster Dalheim (Kreis Paderborn) besucht. Der... [mehr]

Aufwändig verzierte Ofenkacheln aus der Renaissance aus der aktuellen Ausgrabung am Kötterhagen in Paderborn.<br/>Foto: LWL/Spiong.

Der LWL | 14.10.05

Frisch aus dem Boden Museum in der Kaiserpfalz zeigt aktuelle Funde

Paderborn (lwl). Im Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn sind bis zum Ende des Jahres neue Funde aus den diesjährigen Grabungen in der Paderborner Innenstadt zu sehen. Die Objekte in den... [mehr]

Presseinladung zum Vortrag " Spezielle Aspekte der Psychopharmakotherapie bei Frauen"

Der LWL | 14.10.05

Presseinladung zum Vortrag " Spezielle Aspekte der Psychopharmakotherapie bei Frauen"

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, beide müssten es eigentlich wissen: Ob bei einer Depression, einer Angsterkrankung oder einem Suchtproblem -... [mehr]

Ein große Auswahl an Keramik bietet der 4. Töpfermarkt der Ziegelei Lage. <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 13.10.05

Töpfermarkt im Westfälischen Industriemuseum Ziegelei Lage

Lage (lwl). Am Sonntag (16.10.) präsentieren 31 professionelle Keramikerinnen und Keramiker auf dem 4. Töpfermarkt im Westfälischen Industriemuseum Ziegelei Lage ihre Töpferwaren.... [mehr]