Pressemitteilungen

Umfrage: LWL-Forensik-Patienten geben differenziertes Echo zur Behandlung

Der LWL | 10.11.05

Umfrage: LWL-Forensik-Patienten geben differenziertes Echo zur Behandlung

Münster (lwl). 57 Prozent der Patienten in den drei Maßregelvollzugskliniken des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bezeichnen ihre persönliche Entwicklung im... [mehr]

Mit Holzmodeln können Kinder am Sonntag in Bocholt Stoffe bedrucken. <br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 09.11.05

Der besondere Sonntag im Textilmuseum Führung für Eltern ¿ Drucken mit Kindern

Bocholt (lwl). Am kommenden Sonntag, 13. November, lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wieder zu seiner Veranstaltungsreihe ¿Der besondere Sonntag¿ in sein... [mehr]

Karolin (8) freut sich, ihren Lieblingsvogel beim Sil-houettenspiel besser kennen gelernt zu haben und ihn einmal streicheln zu können. <br>Foto: LWL/Lehrig<br />

Der LWL | 09.11.05

Vögel kennen lernen

Münster (lwl). ¿Die Eule mag ich besonders gerne, sie hat so ein weiches Gefieder¿ sagt Karoline Scholzen aus Altenberge, während die Achtjährige das Präparat im... [mehr]

1,3 Mio für Behinderten-Werkstätten

Der LWL | 09.11.05

1,3 Mio für Behinderten-Werkstätten

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) fördert acht Werkstätten für behinderte Menschen mit insgesamt 1,3 Millionen Euro. Mit diesem Zinszuschuss für... [mehr]

Diese Postkarte zeigt die Ausstellungshalle der Gutehoffnungshütte auf der Düsseldorfer Industrie-, Gewerbe- und Kunstausstellung 1902. Die Halle diente als Vorbild für die Maschinenhalle der Zeche Zollern. <br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 09.11.05

Kunsthandwerk in der Maschinenhalle Industriemuseum Zeche Zollern lädt zum ¿Markt für schöne Dinge¿ ein

Dortmund (lwl). Wo Industriekultur und Jugendstil unter einem Dach stecken, zieht am kommenden Wochenende modernes Kunsthandwerk ein: Das Westfälische Industriemuseum Zeche Zollern II/IV... [mehr]

Das Internet hat bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen kleinen Schreib-Boom ausgelöst.<br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 09.11.05

¿Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten¿ ¿ LWL erforscht neue Form der Schriftlichkeit in Weblogs, Foren und Chat des Internets

Westfalen (lwl). Jahr für Jahr bescheinigt die PISA-Studie den deutschen Jugendlichen, dass sie nicht gut schreiben und lesen können, dennoch tun sie es immer häufiger, haben die... [mehr]

Anfahrtsskizze

Der LWL | 08.11.05

Presse-Einladung zum Pressegespräch ¿Jüdisches Kulturerbe in Nordrhein-Westfalen¿

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, nur wenige Synagogen, Beträume und jüdische Friedhöfe haben die Barbarei der NS-Zeit, die Kriegseinwirkungen und auch die Achtlosigkeit der... [mehr]

Filmarbeiten im Websaal des Textilmuseums Bocholt. Foto: LWL

Der LWL | 08.11.05

LWL drehte Film über die Textilindustrie im Münsterland Museumsmitarbeiter schlüpften in historische Rollen

Bocholt (lwl). Wie sah die Arbeit in einer Textilfabrik vor 100 Jahren aus und wie haben die Arbeiterfamilien damals im Münsterland gelebt? Mitarbeiter und Freunde des Textilmuseums Bocholt... [mehr]

Der Neubau des Lüdinghausener Rathauses (rechts) ist ein Beispiel dafür, welche Qualität entstehen kann, wenn Bauplaner der Geschichte des Ortes die nötige Aufmerksamkeit widmend. <br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 08.11.05

Planen und Bauen in Westfalen-Lippe LWL veranstaltet Tagung in Herne

Herne (lwl). Eine unübersehbare Vielfalt verschiedener Architektursprachen prägt heute unsere ländlichen Regionen und Ballungsräume. Welche Möglichkeiten ergeben sich aus der... [mehr]

Die Installation "Ein-Richtung" von Klaus U. Hilbecher ist ab Sonntag in Gernheim zu sehen.  <br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 07.11.05

Transportabel ¿ Objekte aus Glas in Gernheim Ausstellung der Glaskünstlervereinigung Nordrhein-Westfalen

Petershagen (lwl). Ein bläulich schimmerndes Iglu, ein Stuhl mit ¿glasgefederter¿ Sitzfläche, eine Tragetasche aus klarem Glas ¿ drei von über 20 Objekten aus der... [mehr]