Pressemitteilungen

Die Nähmaschine steht im Mittelpunkt der Ferineaktion im LWL-Textilmuseum in Bocholt. <br/> Foto: LWL

Der LWL | 07.07.06

Murmelsäckchen NähenFerienaktion im Arbeiterhaus des Textilmuseums

Bocholt (lwl). Am Donnerstag, 13.7., können Kinder von 13 bis 17 Uhr mit ihren Eltern die neuen Ausstellungseinheiten im Arbeiterhaus des Textilmuseums Bocholt kennen lernen. Im Museum des... [mehr]

Die Kokerei Hansa im Jahre 2003.   <br/>  Foto: Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur/Volmer

Der LWL | 07.07.06

Industriegeschichte pur ¿erfahren¿Radtour vom Alten Schiffshebewerk Henrichenburg zur Kokerei Hansa

Waltrop (lwl). Zur ehemaligen Kokerei Hansa nach Dortmund-Huckarde führt eine Radtour am Sonntag, 23. Juli, von 11 bis 18 Uhr, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) von seinem... [mehr]

Noch bis Sonntag ist die Ausstellung "waz-Bild: Lerche - oder Die Poesie der Kreisliga" in der Henrichshütte zu sehen. 	   Foto: LWL

Der LWL | 06.07.06

"Endspiel" im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

Hattingen (lwl). Rechtzeitig zum Ende der Ausstellung "waz-Bild: Lerche - oder Die Poesie der Kreisliga" hat der Beckenbauer-Franz das Finale der Fußball-Weltmeisterschaft gelegt. Da... [mehr]

Das Alte Schiffshebewerk ist Kulisse für die Oper ¿Carmen¿. </br> Foto: Aktiv Event

Der LWL | 06.07.06

Oper unter freiem Himmel¿Carmen¿ am 12. August im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Ein außergewöhnliches Klassikerlebnis veranstaltet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag, 12. August, in seinem Westfälischen Industriemuseum Altes... [mehr]

Bei der Ferienfreizeit verkleiden sich die Kinder als Kumpel </br>Foto: LWL/Holtappels/Hudemann

Der LWL | 05.07.06

¿Ferienspaß auf Zeche¿Noch Plätze frei für Ferienfreizeit im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Eine ganze Woche Spaß verspricht das Programm "Auf Zeche", das der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Westfälischen Industriemuseum Zeche Zollern... [mehr]

In den Sommerferien zeigt der LWL zusätzlich zum üblichen Programm das Kinderprogramm ¿Peterchens Mondfahrt¿ in seinem Planetarium in Münster.<br>Foto: Planetarium Münster<br />

Der LWL | 04.07.06

Peterchens Mondfahrt: Zusätzliches Kinderprogramm im LWL-Planetarium während der Sommerferien

Münster (lwl). Aufgrund der großen Nachfrage bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ab sofort in seinem Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde für die gesamte Dauer... [mehr]

Presse-Einladung zum Pressegespräch ¿Neue Erkenntnisse über die Damen von Ilse¿

Der LWL | 04.07.06

Presse-Einladung zum Pressegespräch ¿Neue Erkenntnisse über die Damen von Ilse¿

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, den Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ist es gelungen, eines der Geheimnisse um die ¿Damen von Ilse¿ zu... [mehr]

Höhlenbären lebten während der letzten Warm- und Kaltzeiten in Europa. Dieser kommt aus Goyet in Belgien und ist zwischen 40 000 und 30 000 Jahren alt. Die gemalte Kulisse zeigt die originale Größe. <br>Foto: LWL/Menne.<br />

Der LWL | 04.07.06

Der älteste Speer der Welt in der Klima-Ausstellung

Herne (lwl). Im Westfälischen Museum für Archäologie in Herne zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) seit Anfang Juni die bisher größte Ausstellung in Deutschland... [mehr]

Kinder lernen im LWL-Textilmuseum sticken. Foto: LWL

Der LWL | 03.07.06

Ferienaktion im Arbeiterhaus des Textilmuseums: Alte Kunst neu entdeckt: Bordürenstickerei auf Gerstenkorngewebe

Bocholt (lwl). Am Donnerstag (6.7.) können Kinder von acht bis zwölf Jahren im Textilmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) sticken, wie ihre Omas und Uromas es bereits taten.... [mehr]

Der LWL | 03.07.06

Erster Tag des neuen LWL-Direktors

Münster (lwl). An seinem ersten Tag im Büro in Münster ging der neue Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Wolfgang Kirsch, gleich vor die Tür: Nach kurzer... [mehr]