Pressemitteilungen

¿Die Nachtigall¿ von Hans Christian Andersen liest Beate Reker am 15. November im LWL-Planetarium unter erleuchtetem Sternenhimmel. <br>Foto: LWL/Crazius<br />

Der LWL | 11.11.05

Andersens Märchen ¿Die Nachtigall¿ im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Zum Gedenken an Hans Christian Andersen liest Beate Reker am Dienstag, 15. November (19.30 Uhr), ¿Die Nachtigall¿ im Planetarium des Westfälisches Museum... [mehr]

Die 80 Jahre alte Wirkmaschine ¿Hänsel¿ läuft Sonn-tag auf der Zeche Zollern.<br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 10.11.05

Wie im Märchen: ¿Hänsel¿ als Startkapital für den Westen Wirkmaschine läuft Sonntag im Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund / Wuppertal (lwl). Mit einem leichten Surren drehen sich die bunten Garnrollen am hölzernen Aufsatz, werden die Fäden und Kordeln Meter um Meter über längliche... [mehr]

Die Zechengebäude vor der Restaurierung 1983. <br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 10.11.05

Blättern durch 300 Jahre Geschichte LWL-Industriemuseum stellt neuen Führer zur Zeche Nachtigall vor

Witten (lwl). Außen ist er schwarz wie Kohle, innen prall gefüllt mit Informationen und mehr als 400 zum großen Teil farbigen Abbildungen: der neue Museumsführer des... [mehr]

"Arbeiten am Metallgerüst des Junkers-Modells "<br>Foto: Kreis Lippe<br />

Der LWL | 10.11.05

IkarusMaschinen 2006 ¿ Junkers Nachbau für die Ausstellung im LWL-Freilichtmuseum Detmold vorgestellt

Detmold (lwl). Die Ausstellung des Kreises Lippe ¿IkarusMaschinen - Luftfahrt in OWL¿ wirft ihre Schatten voraus. Im Detmolder Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe... [mehr]

Presse-Einladung zum Pressegespräch ¿Erwachsen werden¿ ¿ 3. Westfälisch-lippischer Jugendgerichtstag

Der LWL | 10.11.05

Presse-Einladung zum Pressegespräch ¿Erwachsen werden¿ ¿ 3. Westfälisch-lippischer Jugendgerichtstag

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, Gewaltpotentiale wie wir sie zurzeit in Paris erleben, können die Folge von jugendlichem Frust und Verzweiflung sein. In Frankreich scheint die... [mehr]

Umfrage: LWL-Forensik-Patienten geben differenziertes Echo zur Behandlung

Der LWL | 10.11.05

Umfrage: LWL-Forensik-Patienten geben differenziertes Echo zur Behandlung

Münster (lwl). 57 Prozent der Patienten in den drei Maßregelvollzugskliniken des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bezeichnen ihre persönliche Entwicklung im... [mehr]

Mit Holzmodeln können Kinder am Sonntag in Bocholt Stoffe bedrucken. <br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 09.11.05

Der besondere Sonntag im Textilmuseum Führung für Eltern ¿ Drucken mit Kindern

Bocholt (lwl). Am kommenden Sonntag, 13. November, lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wieder zu seiner Veranstaltungsreihe ¿Der besondere Sonntag¿ in sein... [mehr]

Karolin (8) freut sich, ihren Lieblingsvogel beim Sil-houettenspiel besser kennen gelernt zu haben und ihn einmal streicheln zu können. <br>Foto: LWL/Lehrig<br />

Der LWL | 09.11.05

Vögel kennen lernen

Münster (lwl). ¿Die Eule mag ich besonders gerne, sie hat so ein weiches Gefieder¿ sagt Karoline Scholzen aus Altenberge, während die Achtjährige das Präparat im... [mehr]

1,3 Mio für Behinderten-Werkstätten

Der LWL | 09.11.05

1,3 Mio für Behinderten-Werkstätten

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) fördert acht Werkstätten für behinderte Menschen mit insgesamt 1,3 Millionen Euro. Mit diesem Zinszuschuss für... [mehr]

Diese Postkarte zeigt die Ausstellungshalle der Gutehoffnungshütte auf der Düsseldorfer Industrie-, Gewerbe- und Kunstausstellung 1902. Die Halle diente als Vorbild für die Maschinenhalle der Zeche Zollern. <br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 09.11.05

Kunsthandwerk in der Maschinenhalle Industriemuseum Zeche Zollern lädt zum ¿Markt für schöne Dinge¿ ein

Dortmund (lwl). Wo Industriekultur und Jugendstil unter einem Dach stecken, zieht am kommenden Wochenende modernes Kunsthandwerk ein: Das Westfälische Industriemuseum Zeche Zollern II/IV... [mehr]