Pressemitteilungen

Wie Spinnen ihre Beute fangen, können die Teilnehmer der LWL-Zechen-Safari im September lernen. Foto: LWL

Der LWL | 19.09.06

LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall geht bei Zechen-Safari auf ¿Spinnen-Expedition¿

Witten (lwl). Zur nächsten Zechensafari lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Donnerstag (28.09.) in sein Westfälischesn Industriemuseum Zeche Nachtigall in Witten ein.... [mehr]

Verschiedene Skulpturen des Künstlers Wilfried Koch werden bald den Rietberger Klostergarten schmücken.        Foto: LWL

Der LWL | 19.09.06

Ein verborgener grüner Schatz wird wieder sichtbar: LWL unterstützt Wiederherstellung des Klostergartens Rietberg

Rietberg (lwl). Im Klostergarten Rietberg sind die seit etwa einem Jahr laufenden Instandsetzungsarbeiten weit vorangeschritten. Dabei haben die Garten-Experten des Landschaftsverbandes... [mehr]

In der langen Museumsnacht stehen die Riesen der Eiszeit im Mittelpunkt.	Foto: LWL/Menne.

Der LWL | 19.09.06

Mammut-Nacht im LWL-Museum für Archäologie

Herne (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) veranstaltet in seinem Westfälischen Museum für Archäologie in Herne am Freitag (22. September) von 20 bis 24 Uhr eine lange... [mehr]

Expedition Emschertal ¿ in 80 Tagen von der Quelle zur Mündung Foto: van Ooyen

Der LWL | 19.09.06

Expedition Emschertal: Lesung und Fotoshow mit Hans van Ooyen im LWL-Industriemuseum Altes Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Der Schriftsteller und Fotokünstler Hans van Ooyen machte sich im vergangenen Jahr auf eine besondere Expedition: Im Auftrag der Emschergenossenschaft legte er die 80 Kilometer... [mehr]

Die Band ¿four and more¿ (v. l. Alexander Giffey, Gabriele Frece, Georg Homann, Birgit Kramarczyk) tritt am 7. Oktober im Alten Schiffshebwerk auf. Foto: PR

Der LWL | 19.09.06

Jazz im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk HenrichenburgMusik von der Swing-Ära bis heute mit ¿four and more¿

Waltrop (lwl). Zu einem Jazz-Abend lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag, 7. Oktober, in sein Westfälisches Industriemuseum Altes Schiffshebewerk Henrichenburg in... [mehr]

Dr. Klaus Günther im Grabungszelt 1984 während der Fotodokumentation der archäologischen Untersuchung des Großsteingrab von Warburg-Hohenwepel (Kr. Höxter). Foto: LWL.

Der LWL | 18.09.06

Steinzeitforscher Klaus Günther gestorben

Bielefeld/Münster (lwl). Dr. Klaus Günther, der 23 Jahre lang die Archäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Ostwestfalen verkörperte, ist im Alter von 74 Jahren... [mehr]

Dampflok des Schalker Vereins, 1940er Jahre. Repro: LWL

Der LWL | 18.09.06

Werksbahnen im MuseumVortrag im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern II/IV

Dortmund (lwl). Seit über 100 Jahren gibt es Eisenbahn-Museen und seit 40 Jahren fahren Museumseisenbahnen durch Deutschland. Die Geschichte der einstmals zahlreichen Zechen-, Hütten-,... [mehr]

Continuity - ein Objekt der Künstlerin Sand-ra de Clerck. Foto: Ivo Teuwen

Der LWL | 18.09.06

20+1 Jahr Glaskunst aus BelgienAusstellungseröffnung im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Belgische Glaskunst aus den vergangenen 21 Jahren des ¿Instituut voor Kunst en Ambacht¿ (IKA) präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ab dem 24.... [mehr]

Aus 1000 Meter Stoffbahnen hat Gabriela Nasfeter "Lichtschächte" geschaffen. Die Installation in der Maschinenhalle des LWL-Industriemuseums Zeche Zollern wird Freitag (15.) um 19 Uhr eröffnet. <br>Foto: LWL/Holtappels<br />

Der LWL | 14.09.06

¿Lichtschächte¿ in Zollerns Maschinenhalle Textile Rauminstallation von Gabriela Nasfeter

Dortmund (lwl). Sie hat schon in vielen Ländern gearbeitet, in der St. James Cathedral in London, in der Erlöserkirche in Jerusalem und im Berliner Dom. Mit ihrem aktuellen Projekt, das der... [mehr]

Lecker! Nach der Kartoffelernte wird in der Arbeiterhaus-Küche gemeinsam gekocht.<br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 14.09.06

¿Ran an die Kartoffeln!¿ - Erntespaß für Kinder und Führung für Erwachsene im LWL-Industriemueseum

Bocholt (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt zur Erntezeit in sein Textilmuseum nach Bocholt (Kreis Borken): Am kommenden Sonntag, 17.9., heißt es ab 15 Uhr ¿ran... [mehr]