Pressemitteilungen

Ernst Ludwig Kirchner, Tänzerin, 1909/10, Bleistift, farbige Ölkreide, 19,3 x 9,8 cm, aus ei-nem Skizzenalbum, Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin.<br/>Foto Jörg P. Anders, © Ingeborg & Dr. Wolfgang Henze-Ketterer, Wichtrach/Bern

Der LWL | 27.04.06

Westfälisches Landesmuseum zeigt Kirchner

Münster (lwl). Das Westfälische Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster zeigt ab Sonntag (30.4.) 280 Werke des Expressionisten Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Mitglied... [mehr]

Dieser recht schlichte Maibaum wurde 1951 in Bad Laasphe-Feudingen mit Muskelkraft aufgestellt. <br>Repro: LWL<br />

Der LWL | 26.04.06

Älter als gedacht: Spätestens 1680 stand in Westfalen der erste Maibaum

Westfalen (lwl). Bisher gingen die Wissenschaftler davon aus, dass Westfalens erste Maibäume um 1900 im Kreis Siegen-Wittgenstein standen. Dr. Lutz Volmer, Volkskundler beim Landschaftsverband... [mehr]

Museumsleiter Dr. Jan Carstensen und Wirt Ernst Heiner Hüser stellen die Museumsgaststätte vor. <br/>Foto: LWL

Der LWL | 26.04.06

Sauerland und Lipperland feiern die neue Museumsgaststätte ¿Im Weißen Ross¿ des Westfälischen Freilichtmuseums Detmold

Detmold (lwl). Am kommenden Sonntag, 30, April, ist es so weit: Mit Unterstützung aus Lippe und aus dem Sauerland bietet das Westfälische Freilichtmuseum Detmold einen... [mehr]

Plakat zum Kindertag.              Illustration: Pe Grigo

Der LWL | 25.04.06

Froschkapelle, Feuerspucker und Fossilien Kindertag auf Zollern mit vollem Programm

Dortmund (lwl). Artisten spucken Feuer unterm Förderturm, im Magazin quakt eine Froschkapelle, und in der Kaue entstehen aus Gips Fossilien am laufenden Band ¿ das sind nur drei von vielen... [mehr]

Die Radtour entlang des Rhein-Herne-Kanals startet vor dem Museumseingang des Alten Schiffshebewerks. <br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 25.04.06

Radfahren entlang der ¿B 1 der Wasserstraßen¿ Industriemuseum bietet Tour am 14. Mai an

Waltrop (lwl). Eine Radtour in die Ruhrgebiets-Geschichte bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)am Sonntag, 14. Mai, an. Die 25 Kilometer lange Strecke führt vom LWL-Industriemuseum... [mehr]

Fußball im Schatten des Förderturms: Spiel des SV Sodingen auf seiner Glück-Auf-Kampfbahn an der Zeche Mont-Cenis in Herne Anfang 1950er Jahre. <br>Foto: Ausstellung Fußballregion Ruhrgebiet<br />

Der LWL | 25.04.06

LWL und Fußball-WM

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Ball ist rund und das Spiel dauert 90 Minuten. Die Fußballweltmeisterschaft dauert aber viel länger und die Berichterstattung über... [mehr]

Der alte Lamberti-Brunnen (ca. 1930). <br/> Repro: LWL

Der LWL | 24.04.06

Brillante Bilder aus einer verblassten Zeit LWL-Filmprojekt zeigt Münster zwischen den Kriegen

Münster (lwl). Als Reichspräsident Friedrich Ebert 1924 Münster besuchte, verfolgten ihn nicht nur unzählige Augenpaare, auch das Objektiv einer Filmkamera war auf ihn gerichtet.... [mehr]

Die Gruppe Experimentum macht Forschungsergebnisse der Archäologie und Geschichte begreifbar für jedermann.<br/>Foto: Experimentum.

Der LWL | 24.04.06

24. Tag der archäologischen Denkmalpflege in Ostwestfalen Mittelalterfest, Ausstellungseröffnung und Führungen in Petershagen-Lahde

Petershagen (lwl). Nachdem die Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) im vergangen Jahr in Petershagen-Lahde (Kreis Minden-Lübbecke) eines der größten... [mehr]

Trasse der Werkbahn im Bereich des Grimberhafens in Gelsenkirchen. <br/>Foto: LWL

Der LWL | 24.04.06

Vortrag über die ¿Erzbahn¿ im Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Um die Geschichte der sogenannten ¿Erzbahn¿ zwischen Bochum und Gelsenkirchen geht es in einem Vortrag, zu dem der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Mittwoch... [mehr]

Fühlt mal! Steffen (Mitte, stehend) und seine Freunde lernen, dass aus der Rinde der Rotzeder sogar Kleidung gemacht wird.<br>(Foto: LWL/Thomas)<br />

Der LWL | 24.04.06

Kindergeburtstag unter Indianern LWL-Museum bietet ¿Party¿ in der Ausstellung an

Münster/Ahlen (lwl). Kinder können ihren Geburtstag als Dino-Forscher oder Indianer im Museum feiern: Das Westfälische Museum für Naturkunde in Münster bietet für seine... [mehr]