Pressemitteilungen

Doppelturmfassade im Vorzustand 2020[SK1]<br>Foto: Firma Häder, Markus Rüße

Kultur | 01.03.24

Herausforderung für die Restaurierung

Fassaden der Raesfelder Schlosskapelle sind Denkmal des Monats

Raesfeld (lwl). Eine ungewöhnliche Materialvielfalt zeichnet die Außenfassaden der Kapelle von Schloss Raesfeld (Kreis Borken) aus - eine Herausforderung für konservatorische... [mehr]

LWL plant Verkehrssicherungsarbeiten im Naturschutzgebiet Heiliges Meer

Der LWL | 29.02.24

LWL plant Verkehrssicherungsarbeiten im Naturschutzgebiet Heiliges Meer

Absterbende Bäume müssen gefällt werden und Totholz wird entnommen

Recke (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) beabsichtigt in seinem ca. 30 Hektar großen waldbestandenen Naturschutzgebiet "Heiliges Meer" in Recke nachhaltige... [mehr]

Dr. Georg Lunemann, der Direktor des LWL (v.l.), NRW-Kinder-und Jugendministerin Josefine Paul und LVR-Direktorin Ulrike Lubek würdigen auf dem Festakt die Bedeutung von 100 Jahren Landesjugendämtern in NRW.<br>Foto: LWL/Urban

Jugend und Schule | 29.02.24

Ein Jahrhundert Landesjugendämter in NRW

Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen-Lippe feiern mit 230 Gästen

Münster (lwl). Zusammen mit rund 230 Gästen haben die Landschaftsverbände Rheinland (LVR) und Westfalen-Lippe (LWL) am Mittwoch (28.2.) in Münster mit NRW-Familienministerin... [mehr]

LWL hebt Moratorium auf und fördert Inklusionsbetriebe mit Zuschüssen zu Lohnkosten und Investitionen

Soziales | 29.02.24

LWL hebt Moratorium auf und fördert Inklusionsbetriebe mit Zuschüssen zu Lohnkosten und Investitionen

Münster (lwl). Der Sozialausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) hat am Dienstag (28.2.) in Münster beschlossen sein Moratorium aufzuheben und ab sofort auch wieder neue... [mehr]

Klinikseelsorger Dr. Andreas Brenneke und Genesungsbegleiterin Hildegard Kofoth laden in ihre gemeinsame offene Angehörigensprechstunde ein.<br>Foto: LWL/Wäsche

Psychiatrie | 29.02.24

Neues Angebot: Wo Angehörige sich entlasten können

Klinikseelsorger und Genesungsbegleiterin leisten in offener Sprechstunde gemeinsam erste Seelen-Hilfe

Herten (lwl). Die LWL-Klinik Herten für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat ein neues Angebot: Ab März leiten... [mehr]

LWL-Gesundheits- und Krankenhausausschuss

Der LWL | 29.02.24

LWL-Gesundheits- und Krankenhausausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Gesundheits- und Krankenhausausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie... [mehr]

Foto: LWL/Gregor Wintgens

Kultur | 29.02.24

Frauen und Kunst im Fokus

LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zum Langen Freitag am Internationalen Frauentag ein

Münster (lwl). Im März steht der nächste Lange Freitag (8.3.) im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ganz im Zeichen des Internationalen Frauentags. An diesem Tag hat... [mehr]

Am Samstag (2.3.) widmet sich Stickermeisterin Beate Cassau gemeinsam mit den Teilnehmenden ab 16 Jahren von 10 Uhr bis 17 Uhr in einem Workshop dem Handwerk des Brettchenwebens.<br>Foto: LWL

Kultur | 28.02.24

Auf der Mauer, auf der Lauer

Der März im LWL-Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Das LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn bietet seinen Besucher:innen im März ein buntes Programm. Bei einem Workshop zur historischen Textiltechnik können die... [mehr]

Für den Gartenkungelmarkt auf der Zeche Zollern am 20. April gibt es noch freie Plätze.<br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 28.02.24

Gartenmarkt auf der Zeche Zollern

Noch Plätze frei für private Anbieter

Dortmund (lwl). Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm eine neue Gartensaison. Stauden, die zu groß geworden sind, müssen abgestochen werden. Büsche stehen am... [mehr]

LWL-Ausschuss Jugendheime

Der LWL | 28.02.24

LWL-Ausschuss Jugendheime

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Ausschuss Jugendheime des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]