Pressemitteilungen

Zwischen den ersten Frühlingsboten auf der Wiesen können Kinder im LWL-Ziegeleimuseum auch Osterfeier finden.  <br>Foto: LWL/Holtappelsa<br />

Der LWL | 02.04.07

¿Ein Ei aus der Ziegelei¿ - Ostern im LWL-Industriemuseum in Lage

Lage (lwl). Ostereier und Schokoladenhasen verstecken die Mitarbeiter des LWL-Industriemuseums am Ostersonntag, 8. April, auf dem Gelände der Ziegelei Lage: Von 11 bis 16 Uhr lädt der... [mehr]

Die Welt im Miniaturformat bei Jomo's Spielzeugmarkt auf Zeche Zollern. <br>Foto: Walter Fischer<br />

Der LWL | 30.03.07

Ostern im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern - Modelleisenbahnen, Spielzeug und Ostereier

Dortmund (lwl). Was der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) sonst in seinem Industriemuseum im Original präsentiert, gibt es an den beiden Ostertagen, 8. und 9. April, auf der Zeche Zollern... [mehr]

Auf der Polarstern des Alfred-Wegener-Instituts entnehmen die Wissenschaftler Eis-Bohrkerne in Arktis und Antarktis um das Klima vergangener Zeiten zu rekonstruieren. <br>Foto: Sigrid Schiel, Alfred-Wegener-Institut.<br />

Der LWL | 30.03.07

Familiensonntag im LWL-Archäologiemuseum

Herne (lwl). Am 1. April lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum Familiensonntag ins LWL-Museum für Archäologie in Herne ein. Eltern und Kinder ab zehn Jahren erfahren um... [mehr]

Derick Baegert, Kreuzigung Christi, um 1480/90, Inv. Nr. 60 WKV.<br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 30.03.07

Rechtzeitig zur Karwoche: Restauriertes Tafelbild von Derick Baegert nach über 100 Jahren wieder im LWL-Landesmuseum zu sehen

Münster (lwl). 1881 vom Westfälischen Kunstverein erworben, Ende des 19. Jahrhunderts dem Museum in Gründung als Leihgabe überlassen und seitdem aufgrund seines sehr schlechten... [mehr]

Der LWL | 29.03.07

Unfallkreuze sind neue Form der Trauer ¿ LWL-Buch fasst Forschung zusammen

Münster/Westfalen (lwl). Jeder Autofahrer hat sie schon einmal gesehen, mittlerweile sind sie schon zu einer traurigen ¿Alltagsstraßenrand-Erscheinung¿ geworden. So bezeichnet... [mehr]

Historische Hüte und Designerobjekte präsentiert Irmingard Stelter in ihrer Hut-Performance. <br>Foto: Privat<br />

Der LWL | 29.03.07

Zeitreise mit Hut zum 1. April im LWL-Textilmuseum

Bocholt (lwl). Ganz im Zeichen des Hutes steht der kommende Sonntag, (1.4.) im Textilmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Künstlerin Irmingard Stelter lädt ein zu einer... [mehr]

Foto: LWL

Der LWL | 28.03.07

Rundfahrten mit dem Ausflugsschiff "Henrichenburg" - Die Saison ist wieder eröffnet (01.04.2007 ¿ 28.10.2007)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, ab Sonntag, 01.04.2007 eröffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Ausflugssaison beim LWL-Industriemuseum... [mehr]

Ein zeitgenössischer Künstler hat ein Riesenfloß auf dem Rhein im 19. Jahrhundert von der Uferperspektive aus festgehalten. <br>Foto: DSM Bremerhaven<br />

Der LWL | 28.03.07

¿Ganze Dörfer schwammen auf dem Rhein gen Holland¿ - Vortrag über Flößerei im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Um Flößerei geht es in einem Vortrag, zu dem der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag, 3. April, um 19.30 Uhr in sein Industriemuseum Schiffshebewerk... [mehr]

LWL-Museumsleiter Dr. Jan Carstensen zeigt den speziell für die Museumspädagogik entwickelten "Detmolder Hocker" für unterschiedliche Sitzhöhen, die stellvertretende Museumsleiterin Gefion Apel steht auf der neuen Gangway, die im Lauschhaus ganz neue Perspektiven ermöglicht. <br>Foto: LWL/Menzel<br />

Der LWL | 28.03.07

Neues Lausch-Haus, historische Frauenporträts und galoppierende Pferde im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) eröffnet am Sonntag (01.04.) die Saison in seinem Freilichtmuseum Detmold. Ein Höhepunkt ist das neu eingerichtete... [mehr]

Mit Buchsbaum, Süßigkeiten, einem Apfel und Gebäck in Vogelform ist der Palmstock dieses Jungen aus Anholt (Kreis Borken) im Jahre 1957 prächtig geschmückt. <br>Foto: LWL-Archiv/Schlechtriem<br />

Der LWL | 28.03.07

Palmsonntag: geweihte Palmstöcke aus Buchsbaum, Weiden oder Wacholder sollten vor Unheil schützen

Westfalen (lwl). Der Palmsonntag (1.4.) ist im kirchlichen Leben von sehr gegensätzlichen Gefühlen geprägt: Einerseits wird zu Beginn der Karwoche in den Gottesdiensten die Passion... [mehr]