Pressemitteilungen

Beim Mitmach-Mittwoch im Textilwerk geht es um die Produktion von sogenannten "Schmalgeweben", die am Bandwebstuhl hergestellt werden.<br>Foto: LWL / Blanke

Kultur | 28.03.24

Von bunten Bändern und Fäden

Mitmachangebote und Vorführungen im Textilwerk in Bocholt

Bocholt (lwl). In der ersten Aprilwoche bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Textilwerk in Bocholt ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Beim Mitmach-Mittwoch (3.4.)... [mehr]

Am Freitag (12.4.) um 18.15 Uhr findet eine öffentliche Kunstführung im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster mit LGS-Übersetzung statt.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 28.03.24

Kunst in lautsprachbegleitender Gebärdensprache (LGS)

Öffentliche inklusive Tour am Langen Freitag im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Langen Freitag (12.4.) um 18.15 Uhr haben Kunst- und Kulturinteressierte die Möglichkeit, an einer öffentlichen Tour durch die Sammlung des... [mehr]

Die Verzierungen auf dem Aluminium-Feldgeschirr, das die Kriegsgefangenen zur Versorgung benötigten, sicherten einerseits den Besitz, andererseits waren sie eine Überlebensstrategie und dienten zur Unterstützung der mentalen Gesundheit.<br>Foto: LWL/ S. Brentführer

Kultur | 28.03.24

Eröffnung und Vortrag: "Überleben!"

Studioausstellung zum Kriegsgefangenenlager Stalag 326 im LWL-Archäologiemuseum

Herne (lwl). Von Donnerstag (4.4.) bis zum 26. Mai zeigt das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne die Studioausstellung "Überleben!". Im Rahmen der aktuellen... [mehr]

In Erinnerung an Richard Serra (1938-2024)

Kultur | 27.03.24

In Erinnerung an Richard Serra (1938-2024)

LWL-Museum für Kunst und Kultur gedenkt Skulptur Projekte- Künstlers

Münster (lwl). Der US-amerikanische Skulptur Projekte-Künstler Richard Serra ist am 26. März im Alter von 85 Jahren verstorben. Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster... [mehr]

Seidenhühner bereichern seit einem Jahr den Stationsalltag im LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg. Die Patienten lernen durch die Pflege der Tiere auch die Verantwortung für Lebewesen zu übernehmen.<br>Foto: LWL

Psychiatrie | 27.03.24

Ostern mit den Seidenhühnern

Bilanz nach rund einem Jahr Hühnerhaltung im Marsberger LWL-Therapiezentrums

Marsberg (lwl). Wenn es gackert, sind sie draußen: die flauschige Seidenhühner-Gang, die seit rund einem Jahr im Haus 08 des Therapiezentrums für Forensische Psychiatrie Marsberg des... [mehr]

Blick über das aktuelle Grabungsareal.<br>Foto: LWL/E. Cichy

Kultur | 27.03.24

Frühmittelalterliche Gehöfte und überraschende Funde aus der Eisenzeit in Werne

Werne (lwl). Archäolog:innen haben im Bellingholz in Werne (Kreis Unna) mehrere mittelalterliche Hofstellen sowie Gräber aus der Eisenzeit gefunden. Eine Voruntersuchung des... [mehr]

Die weit sichtbaren LWL-Kliniktürme und das Kirchenfenster.<br>Foto: LWL/Jutta Westerkamp

Psychiatrie | 27.03.24

Schutzengel auf dem LWL-Klinik-Kirchendach?

Extreme Sicherheitsvorkehrungen bei umfangreichen Sanierungsmaßnahmen

Lengerich (lwl). Karfreitag (29.3.) findet in der LWL-Klinik Lengerich erstmals ein Gottesdienst am Lengericher Gedenkpfad statt, zu dem die katholische Kirchengemeinde Seeliger Niels Stensen... [mehr]

Moose sind ganzjährig zu Beobachten und an vielen Orten auch in der Stadt zu finden.<br>Foto: Marie Mohr

Kultur | 27.03.24

"Bioblitz" für Naturbegeisterte

Ausschau nach Moosen halten

Münster (lwl). Beim Wettbewerb "Bioblitz 2024" sind seit Anfang des Jahres bundesweit fast 140.000 Beobachtungen deutschlandweit auf der Internetplattform... [mehr]

Yvonne Auclair, Pflegedirektorin der LWL-Klinik Dortmund<br>Foto: LWL

Psychiatrie | 27.03.24

Bereits über 50 Festangestellte durch "Flexpool"

Arbeiten, wann man will - Interview mit Yvonne Auclair von der der LWL-Klinik Dortmund

Dortmund (lwl). Auch die LWL-Klinik Dortmund ist vom Fachkräftemangel betroffen. Vor allem in der Pflege sind Arbeitskräfte rar. Die Klinik hat deshalb im vergangenen Jahr ein besonderes... [mehr]

Prof. Dr. Martin Diers leitet die Forschungsabteilung Klinische und Experimentelle Verhaltensmedizin der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im LWL-Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum.<br>Foto: LWL/Wäsche

Psychiatrie | 26.03.24

DFG-Förderung geht in die Verlängerung: Forschungsgruppe untersucht Online-Spielsucht und Internetpornografie

LWL-Universitätsklinikum Bochum ist mit Teilprojekt vertreten

Bochum (lwl). Verhaltenssüchte, wie sie bei ungesunder und exzessiver Nutzung von Computerspielen, Shopping, Internetpornografie und Sozialen Medien auftreten, nehmen seit vielen Jahren zu.... [mehr]