Pressemitteilungen

Abendstimmung im Schiffshebewerk Henrichenburg. <br>Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 03.11.09

Kultur und Kulinarisches

Führung und Essen locken ins LWL-Industriemuseum

Waltrop (lwl). Ein Abend mit spannenden Geschichten und gutem Essen soll die nächste Abendführung im Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg werden. Hierzu lädt der... [mehr]

Professor Werner Spies.<br>Foto: privat<br />

Kultur | 02.11.09

Wegbegleiter von Max Ernst erinnern sich

LWL-Landesmuseum: Peter Schamoni und Prof. Werner Spies im Gespräch

Münster (lwl). Peter Schamoni und Werner Spies im Gespräch über Erinnerungen und Anekdoten: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Freitag, 6. November, um 19.30 Uhr im... [mehr]

Porta Westfalica: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Kultur | 02.11.09

Porta Westfalica: Presse-Einladung zum Pressegespräch

¿Bilanz der archäologischen Untersuchung 2009¿

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, Ende November schließen die LWL-Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ihre diesjährigen Untersuchungen im Baugebiet... [mehr]

Dem Himmel ein Stück näher kommen ¿ die Teleskope machen es möglich.<br>Foto: LWL/Oblonczyk.<br />

Kultur | 02.11.09

Sternschnuppen beobachten

Himmelsführungen am LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Nur noch bis Mitte Dezember finden die sogenannten ¿Himmelsführungen¿ mittwochs auf dem Vorplatz des LWL-Museums für Naturkunde in Münster statt. Alle... [mehr]

Beate Reker liest für Kinder und Junggebliebene Märchen im Zeiss-Planetarium vor. <br>Foto: LWL/Oblonczyk<br />

Kultur | 02.11.09

Die Tochter der Sonne

Kinderlesung im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Die 17. Münstersche Märchenwoche ist angelaufen, zu der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) eine Märchenveranstaltung anbietet. Alle Kinder ab sechs, die... [mehr]

Der LWL hat seinen Karl-Zuhorn-Preis für westfälische Landesforschung an Dr. Rita Gudermann verliehen. <br>Foto: Privat<br />

Kultur | 30.10.09

Der LWL verleiht seinen Karl-Zuhorn-Preis 2009 an Rita Gudermann

Münster (lwl). Die in Lippstadt (Kreis Soest) geborene Dr. Rita Gudermann hat am Freitag (30.10.) aus den Händen von LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch den Karl-Zuhorn-Preis für... [mehr]

Die Bauten Meinwerks rund um den Dom im Modell im Museum in der Kaiserpfalz. Das Domkloster war ein länglicher Bau und schloss nördlich (hier links) an den Dom an, nun werden seine Überreste genauer erforscht. <br>Foto: A. Hoffmann<br />

Kultur | 30.10.09

LWL-Archäologen erforschen Bischof Meinwerks Domkloster

Paderborn (lwl). Parallel zur Ausstellung ¿Für Königtum und Himmelreich. 1000 Jahre Bischof Meinwerk von Paderborn¿ unternimmt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) eine... [mehr]

Auf rund 100 Seiten stellt die neue Broschüre die zwölf ¿Neuen »Alten« Gärten¿ in Ostwestfalen-Lippe vor.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 30.10.09

¿Alte Gärten in neuem Glanz¿

LWL stellt neue Gartenbroschüre vor

Gütersloh (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) stellt in der neuen Broschüre ¿Alte Gärten in neuem Glanz¿ zwölf Gärten und Parks aus... [mehr]

Kultur | 30.10.09

Erstmals Wolfsangeln in Westfalen-Lippe gefunden

Funde von der Detmolder Falkenburg kommen in Ritter-Ausstellung

Achtung TV-, Internet- und Radio-Redaktionen: Den Link zum Film- und Audio-Material finden Sie am Ende dieses Textes. Detmold/Herne (lwl). Zum ersten Mal in Westfalen-Lippe haben Forscher des... [mehr]

Gabriele Brüning spielt im LWL-Landesmuseum die Dichterin Unica Zürn.<br>Foto: MA KE<br />

Kultur | 30.10.09

KORREKTUR: Surrealistische Dichterin auf der Bühne

LWL-Landesmuseum zeigt Theaterstück ¿ZÜRN!¿

Münster (lwl). ¿ZÜRN! ¿ das heißt sei heftig, unwillig, aufwallend, ärgernd. Deine Zorn- und Racheader sei immer geschwollen¿ - der ungewöhnliche Titel... [mehr]