Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Psychiatrie | 11.02.10
Münster: Presse-Einladung zum Pressegespräch
Vermeidung von freiheitsentziehenden Maßnahmen im Gesundheitswesen
Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, Bettgitter, abgeschlossene Türen, Stecktische, Psychopharmaka ¿ diese und andere Formen von freiheitsentziehenden Maßnahmen belasten oft... [mehr]
Kultur | 11.02.10
Kunstwerk des Monats
Zwei Buchumschläge werden im LWL-Landesmuseum präsentiert
Münster (lwl). Als Kunstwerk des Monats Februar präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zwei Buchumschläge von Georg Salter und Hans Baluschek für den Roman... [mehr]
Kultur | 11.02.10
LWL-Museum für Archäologie bleibt am 16.2. geschlossen
Herne (lwl). Das LWL-Museum für Archäologie in Herne ist am kommenden Dienstag (16.2.) ausnahmsweise geschlossen. Der Grund sind Wartungsarbeiten an der Klimaanlage im Museum des... [mehr]
Kultur | 10.02.10
Statt Prunksitzung und Kamelle gehörten früher Ständchen, Wurst und Schinken zur Westfälischen Fastnacht
Westfalen (lwl). In einigen Bauernschaften des Münsterlandes sieht man sie in den ¿feucht-fröhlichen Tagen¿ rund um Karneval, die jungen Burschen, die zum Teil verkleidet durch... [mehr]
Kultur | 10.02.10
¿Nicht nur in der Schule, auch im Kino lernen wir¿
SchulKinoWochen NRW 2010 mit neuem Teilnehmerrekord
Münster (lwl). Mehr als 73.000 Schülerinnen und Lehrer sind im Rahmen der SchulKinoWochen NRW 2010 zur besten Unterrichtszeit ins Kino gegangen und haben den Veranstaltern von ¿Vision... [mehr]
Kultur | 10.02.10
Jecke Fackelführung im LWL-Industriemuseum
Ratte begleitet Besucher der Henrichshütte Hattingen
Hattingen (lwl). Am Freitag, 12. Februar, um 19 Uhr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wieder zur Spätschicht mit Fackelführung in sein Industriemuseum Henrichshütte... [mehr]
Kultur | 10.02.10
Vom Anfang der Welt ¿ Mythische Geschichten
Abendlesungen für Erwachsene im Zeiss-Planetarium Münster
Münster (lwl). Was war am Anfang? Wie entstand die Zeit? Wie der Himmel und die Erde? Am Dienstag (16. Februar) liest Manne Spitzer um 19.30 Uhr mythische Geschichten vom Anfang der Welt unter... [mehr]
Kultur | 10.02.10
Südelefanten und Flusspferde waren in Westfalen zuhause
Neue Funde in Münster vorgestellt
Münster/Kreis Soest (lwl). In einem Steinbruch im Bereich des Haarstrangs (Kreis Soest) entdeckten Fachleute des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) im Sommer 2006 fossile Knochen,... [mehr]
Kultur | 09.02.10
Ein Schatz im Wert von 14 Schweinen
Seltener Münzfund aus Märkischem Kreis wird im LWL-Landesmuseum präsentiert
Münster (lwl). Für drei Männer aus dem Märkischen Kreis ist der Traum, einen echten Schatz zu finden, wahr geworden: Nahe der Stadt Halver entdeckten sie im vergangenen Sommer 236... [mehr]
Kultur | 09.02.10
An den Ufern der Lippe ¿ nach Lünen bis zur Lippemündung bei Wesel in den Rhein
Lichtbildervortrag im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). Zu einem Reisebericht mit Blick in die Vergangenheit lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag, 23. Februar, um 19.30 Uhr in sein Industriemuseum... [mehr]