Pressemitteilungen

Arbeit von Ute Hoeschen. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 25.06.09

"Schönheit im Verfall"

Bilder von Ute Hoeschen im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). ¿Schönheit im Verfall¿ heißt eine neue Bilderausstellung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) vom 28. Juni bis 6. September 2009 im Rahmen der... [mehr]

"Heraus mit dem Frauenwahlrecht". Plakatentwurf von Karl Maria Stadler zum Frauentag 1914. <br>Quelle: Bundesarchiv, Repro: LWL<br />

Kultur | 25.06.09

Frauen im Aufbruch zu Amt und Würden

Ausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). ¿Sie sehen doch gut aus. Sie werden in ein, zwei Jahren verheiratet sein. Wozu wollen Sie denn einen Beruf haben?¿ Solche Kommentare hörte Annette... [mehr]

Fehlanzeige:

Kultur | 24.06.09

Fehlanzeige:

Keine Polizeiakten in Petershagen

Petershagen (lwl). Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) sind in Petershagen-Frille (Kreis Minden-Lübbecke) auf der vermeintlichen Fundstelle von Akten des... [mehr]

Kinder basteln Holzboote .<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 24.06.09

Sommerferienspaß für Groß und Klein

Familiennachmittage im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Zu abwechslungsreichen Familiennachmittagen in den Sommerferien lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Eltern und Kinder bzw. Großeltern und Kinder (fünf bis... [mehr]

Für italienisches Flair sorgt das Duo Claudia Schill und Helmut Sanftenschneider.<br>Foto: PR<br />

Kultur | 23.06.09

Ciao Bella

Italienische Nacht mit Musik und Comedy im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Zur Extraschicht am Samstag, 27. Juni, lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) von 18 bis 2 Uhr zu einer italienischen Nacht in sein Industriemuseum Zeche Hannover. Die... [mehr]

Ein großes Italien-Puzzle erwartet die Kinder auf der Zeche Hannover.<br>Foto: Rita Marcon <br />

Kultur | 23.06.09

Pinocchio e la stracciatella

Familientag im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Am Sonntag, 28. Juni, laden der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und die Vereinigung der Deutsch-Italienischen Kultur-Gesellschaften von 14 bis17 Uhr zu einem Fest rund um... [mehr]

Gunter Pertry, Abgeordneter der Provinz Westflandern für den Bereich Kunst und Kultur (vorne 2. v. l.) besucht gemeinsam mit 15 flämischen Museumsexperten den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). LWL-Chefarchäologe: Prof. Dr. Michael Rind (vorne 3. v. l.) führte die Gäste durch das Depot der LWL-Archäologie in der Speicherstadt in Münster.<br>Foto: LWL <br />

Kultur | 23.06.09

Wie lagert man Kulturgüter?

Museumsexperten aus Westflandern holen sich Know-How aus Westfalen-Lippe

Münster (lwl). 16 Archivare, Konservatoren und Museumsmitarbeiter aus Westflandern (Belgien) sind vom 22. bis 24. Juni zu Gast beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). Im Rahmen der... [mehr]

LWL unterstützt die Hof Holz gGmbH mit 380.000 Euro dabei, neue Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung einzurichten

Soziales | 23.06.09

LWL unterstützt die Hof Holz gGmbH mit 380.000 Euro dabei, neue Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung einzurichten

Münster/Gelsenkirchen (lwl). Im Jahr 2005 gründete der diakonische Werkverein Gelsenkirchen auf einer nicht mehr bewirtschafteten Hofstelle im Süden von Gelsenkirchen-Buer ein... [mehr]

Dr. Marcus Stumpf, Leiter des LWL-Archivamtes für Westfalen.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 23.06.09

Tagung in Köln: Feuchtes Archivmaterial kam sofort nach Bergung in Trocknungsanlage

LWL half nach Einsturz des Kölner Stadtarchivs

Münster/Köln (lwl). Fachleute des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben sofort nach dem Unglück Anfang März Archivmaterial aus dem eingestürzten Kölner... [mehr]

Lebensmittelsupermarkt Carekauf kommt nach Unna-Hemmerde

Soziales | 23.06.09

Lebensmittelsupermarkt Carekauf kommt nach Unna-Hemmerde

LWL fördert Integrationsunternehmen mit 140.000 Euro

Münster/Unna (lwl). Die Carint GmbH, eine Tochter des Caritasverbandes für den Kreis Unna, wird in Unna-Hemmerde einen Lebensmittelsupermarkt mit dem Namen ¿Carekauf¿... [mehr]