Pressemitteilungen

Hier soll er stehen, der Schriftzug PAX, zusammengesetzt aus vielen kleinen Friedensbotschaften der Museumsbesucher.<br>Foto: LWL/Jaschke<br />

Kultur | 09.07.09

PAX heißt Frieden

Museumsbesucher gestalten Botschaften

Haltern (lwl). Im LWL-Römermuseum in Haltern am See können Besucher von Dienstag bis Freitag (14. bis 17. Juli) zwischen 10 und 18 Uhr in der Varus-Ausstellung persönliche... [mehr]

Dr. Fritz Baur. <br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 09.07.09

LWL-Experte:

Pflegeheim nur als Übergang

Münster (lwl). Pflegeheime sollten ein Übergang, keine Endstation sein, hat der stellvertretende Chef des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Fritz Baur gefordert. Reformen der... [mehr]

Das LWL-Museum zeigt in seinem neuen Erzkabinett Limonit, das sich aus Pyrit (Katzengold) entwickelt und durch seinen quadratischen Aufbau fasziniert.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 08.07.09

Erzkabinett und Erddynamo:

Neues auf dem Weg des Eisens im LWL-Industriemuseum Henrichshütte in Hattingen

Hattingen (lwl). Gleich zwei neue Ausstellungen eröffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am 12. Juli um 15 Uhr, in den ehemaligen Materialbunkern seines Hattinger Museumsstandortes... [mehr]

Keine leichte Aufgabe: 200 Kilogramm wiegt das letzte Imperium-Exponat. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 08.07.09

¿Imperium¿ komplett

Letztes Exponat in der Seestadthalle angekommen

Haltern (lwl). Rund 350 Exponate zeigt das LWL-Römermuseum in seiner Ausstellung ¿Imperium¿ in Haltern am See. Mehr als sieben Wochen nach dem Beginn der Schau des... [mehr]

Armin Maiwald<br>Foto: WDR/Bettina Fürst-Fastré<br />

Kultur | 08.07.09

KORREKTUR:

Maus-Macher kommt in die Varus-Ausstellung - aber kürzer

Haltern (lwl). Am Freitag (10. Juli) kommt Armin Maiwald aus der "Sendung mit der Maus" nach Haltern am See ins LWL-Römermuseum ¿ aber kürzer als geplant. Umgeben von 15.000... [mehr]

Abendstimmung im Schiffshebewerk Henrichenburg. <br>Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 07.07.09

Kultur und Kulinarisches

Führung und Essen locken ins LWL-Industriemuseum

Waltrop (lwl). Ein Abend mit spannenden Geschichten und gutem Essen soll die nächste Abendführung im Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg werden. Hierzu lädt der... [mehr]

In dem Programm ¿Steinzeitschmuck" fertigen die Ferienkinder ein Schieferamulett - wie in prähistorischer Zeit. <br>Foto: Ulrich Stodiek<br />

Kultur | 07.07.09

LWL-Museum für Archäologie: Schuh-Ausstellung schließt mit Besucherzahl über Erwartung

Sommerferien-Programm mit Ötzi, Mammuts und Steinzeitschmuck

Herne (lwl). Insgesamt über 42.000 Besucher sahen die Schuh-Ausstellung im LWL-Museum für Archäologie in Herne, die am Sonntag (5.7.) nach sieben Monaten zu Ende ging. ¿Das waren... [mehr]

Zum 20-jährigen Bestehen seines Textilmuseums in Bocholt hat der LWL erstmals Reinleinen-Geschirrtücher auf seinen historischen Webstühlen produziert. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 07.07.09

Neues Produkt in alter Machart und bester Qualität

LWL-Textilmuseum webt Leinen-Geschirrtücher zum Jubiläum

Bocholt (lwl). Die historische Kollektion des LWL-Textilmuseums in Bocholt wird durch eine besondere Edition erweitert: Zum 20-jährigen Bestehen seines Bocholter Industriemuseums lässt der... [mehr]

Saxophon-Legende Gerd Dudek spielt im Schiffshebewerk. <br>Foto: PR<br />

Kultur | 07.07.09

The Art of Duo

Gerd Dudek und Michael Mikolaschek im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Zu einem besonderen Jazz-Abend mit ¿The Art of Duo¿ lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag, 25. Juli, um 19.30 Uhr in sein LWL-Industriemuseum... [mehr]

Slumdog Millionär ist der erste Film den der LWL in Lage zeigt. <br>Foto: PR<br />

Kultur | 06.07.09

Drei Filmabende unter freiem Himmel

Decken wärmen Besucher im LWL-Ziegeleimuseum Lage

Lage (lwl). Wenn die Dunkelheit hereinbricht, können sich Filmfreunde in der kommenden Woche im Ziegeleimuseum in Lage zurücklehnen. An drei Abenden - Donnerstag (9.7.) bis Samstag (11.7.) -... [mehr]