Pressemitteilungen

LWL-Restauratoren Dr. Ryszard Moroz und Stephan Brunnert inspizieren die Schäden am Gemälde in Millimeterarbeit.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 10.09.09

Die Restaurierung des Gemäldes ¿Caritas Romana¿

Der LWL hilft dem Siegerlandmuseum bei den Arbeiten

Siegen (lwl). Das Siegerlandmuseum beherbergt mit neun Gemälden des weltberühmten flämischen Barockmalers Peter Paul Rubens (1577 ¿1640) einen besonderen Schatz. Der... [mehr]

LWL informiert: Die Wirtschafts- und Finanzkrise wirkt sich weiter bei der Arbeitslosigkeit schwerbehinderter Menschen aus.<br>Foto: LWL<br />

Soziales | 10.09.09

Kein August-Aufschwung auf dem Arbeitsmarkt

Zahl der schwerbehinderten Menschen ohne Arbeit ist aber nur leicht gestiegen

Westfalen (lwl). Die Wirtschafts- und Finanzkrise wirkt sich weiter bei der Arbeitslosigkeit schwerbehinderter Menschen aus. Deshalb ist der sonst im August übliche Aufschwung auf dem... [mehr]

Max Ernst, Oiseau d¿outre mer(Vogel aus Übersee), 1954.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 09.09.09

Skeptisches Genie

LWL-Landesmuseum zeigt Ausstellung über Max Ernst und Peter Schamoni

Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster kombiniert in einer außergewöhnlichen Ausstellung die Kunst von Max Ernst mit dem filmischen... [mehr]

Beate Reker lässt die Schule der Egoisten auferstehen.<br>Foto: LWL/Oblonczyk.<br />

Kultur | 09.09.09

¿Die Schule der Egoisten¿ im LWL-Planetarium

Abendlesung für Erwachsene

Münster (lwl). Ist das Leben nur ein Traum? Existieren die Wolken, die Vögel, die Erde und die anderen Menschen nur als Vorstellungen in unserem Geist? Die Schauspielerin Beate Reker liest... [mehr]

LWL-Klinik Dortmund: Sanierung für das Sozialzentrum

Psychiatrie | 09.09.09

LWL-Klinik Dortmund: Sanierung für das Sozialzentrum

Eine Million Euro aus dem Konjunkturprogramm II

Dortmund (lwl). Das Sozialzentrum der LWL-Klinik in Dortmund wird mit mehr als einer Million Euro überwiegend aus Mitteln des Konjunkturprogramms II saniert. Das hat der Gesundheits- und... [mehr]

Das eingehüllte Kriegerdenkmal beim Abtransport in Bochum-Laer.<br>Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 09.09.09

Krieger am Haken

Denkmal wandert in die LWL-Ausstellung ¿Helden¿

Bochum (lwl). Nicht Christo und Jeanne-Claude waren am Werk auf dem historischen Friedhof in Bochum-Laer, sondern die Techniker des LWL-Industriemuseums. Sie wickelten das Kriegerdenkmal von 1901 in... [mehr]

Die neue DVD ¿Hier spielt die Musik¿.<br>Foto: LWL/Sagurna<br />

Kultur | 09.09.09

¿Hier spielt die Musik!¿

Eine kindgerechte DVD lädt dazu ein, die Welt der Instrumente zu entdecken

Bochum (lwl). ¿Hier spielt die Musik!¿, heißt die neue DVD, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und SUR Films am Dienstag (08. September) im Bochumer Kunstmuseum... [mehr]

Die Percussionistin Michaele Mohr tritt mit ihren Instrumenten in der Maschinenhalle des Schiffshebewerks auf.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 09.09.09

¿Musik der Sphären¿ mit Michaele Mohr

im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Zu einem Klangerlebnis der besonderen Art lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag, 26. September, um 19.30 Uhr in sein Industriemuseum Schiffshebewerk... [mehr]

Teilrekonstruktion eines Wohnstallhauses in Castrop-Rauxel.<br>Foto: LWL/Gerdemann<br />

Kultur | 08.09.09

Wieviel Geschichte steckt im Westfälischen Boden und Gebäuden?

LWL beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals am 13. September

Münster (lwl). Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) 18 Bau- und Bodendenkmäler. Von Porta Westfalica bis Gelsenkirchen gewähren... [mehr]

"Medien.nutzen ¿ Leben und Lernen mit Medien"

Kultur | 08.09.09

"Medien.nutzen ¿ Leben und Lernen mit Medien"

Kongress warnt vor Killerspielen als Leistungskillern und fordert Medienkompetenzförderung

Dortmund (lwl). Medien sind heute in der Alltagswelt von Kindern und Jugendlichen allgegenwärtig. Sie bereichern die Kommunikation und Interaktion der jungen Menschen untereinander. Der Umgang... [mehr]