Pressemitteilungen

Ein alter Held ¿ der Märchenprinz kommt zur rechten Zeit und erweckt Dornröschen aus ihrem Dauerschlaf. Illustration um 1900. <br>Repro: LWL<br />

Kultur | 14.04.10

Jenseits vom Märchenwald

Lesung zu neuen Helden im LWL-Textilmuseum in Bocholt

Bocholt (lwl). Gehören Helden in die Welt der Sagen und Mythen oder sind auch Märchen Heldendichtungen? Wie sehen Heldengeschichten heute aus? Auf all diese Fragen gibt es Antworten bei der... [mehr]

LWL unterstützt die DasDies Service GmbH mit 140.000 Euro dabei, ein Secondhand-Kaufhaus in Kamen zu eröffnen

Soziales | 14.04.10

LWL unterstützt die DasDies Service GmbH mit 140.000 Euro dabei, ein Secondhand-Kaufhaus in Kamen zu eröffnen

Minden/Kamen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt die DasDies Service GmbH mit einem Zuschuss in Höhe von 140.000 Euro dabei, in Kamen ein Secondhand-Kaufhaus mit... [mehr]

In Westfalen-Lippe werden mehr Werkstattplätze für Menschen mit Behinderungen geschaffen.<br>Foto: LWL<br />

Soziales | 14.04.10

Mehr Werkstattplätze für Menschen mit Behinderungen

Münster/Minden (lwl). In Westfalen-Lippe werden die Werkstätten für Menschen mit Behinderungen weiter ausgebaut: Die Sozialpolitiker im Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) haben... [mehr]

Ziegel am laufenden Band produziert die Strangpresse in der Maschinenziegelei. <br>Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 13.04.10

Ziegel im Sekundentakt

LWL-Industriemuseum nimmt Maschinenziegelei in Betrieb

Lage (lwl). Ziegel am laufenden Band produziert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wieder am Samstag und Sonntag, 17. und 18. April, in Lage. In der rund 80 Jahre alten Maschinenziegelei des... [mehr]

Von der Schafschur bis zum Spinnen können die Besucher die Herstellung des Garnes verfolgen. Foto: LWL

Kultur | 13.04.10

Ein umGARNendes Wochenende im Hagener LWL-Freilichtmuseum

8. Kreativwochenende rund um Nadel und Faden

Hagen (lwl). Nadel und Faden stehen am Wochenende, 17. und 18. April, im Mittelpunkt der Kreativveranstaltung umGARNen im LWL-Freilichtmuseum Hagen. Bereits zum achten Mal organisiert der... [mehr]

Überall Fische ¿ einen Einblick in das Fischereimuseum Cuxhaven bietet der Vortrag im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg. <br>Foto: Stadt Cuxhaven<br />

Kultur | 13.04.10

Von Wracks und Fischerei

Cuxhavens Maritime Museen stellen sich im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg vor

Waltrop (lwl). Zu einer Reise an die Nordseeküste lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Besucher in sein LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg ein. Am Dienstag,... [mehr]

In der Ausstellung ¿Zimmer frei...¿ präsentiert die Literturkommission für Westfalen beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe zehn Modelle für ein Droste-Museum. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 12.04.10

Die LWL-Ausstellung ¿Zimmer frei...¿ präsentiert Modelle für ein Droste-Museum

Ausstellungseröffnung am Mittwoch

Münster (lwl). Wie kann man Literatur anregend, erlebnisreich und spannend ausstellen? Das ist gar nicht so einfach, denn Literatur ist nun einmal nicht fürs Museum bestimmt. Erst beim Lesen... [mehr]

Die neue DVD des LWL-Medienzentrums für Westfalen. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 12.04.10

¿Kriegsgefangen! Bilder aus dem Lager Hemer¿

LWL erinnert mit neuer DVD an ein lange verdrängtes Kapitel deutscher Geschichte

Hemer (lwl). Um an das in der deutschen Geschichtserinnerung lange verdrängte Kapitel der Kriegsgefangenen und Zwangsarbeiter im ¿Dritten Reich¿ zu erinnern, hat der... [mehr]

Abendstimmung im Schiffshebewerk Henrichenburg. <br>Foto: LWL/Hudemann <br />

Kultur | 12.04.10

Kultur und Kulinarisches

Führung und Essen locken ins LWL-Industriemuseum

Waltrop (lwl). Ein Abend mit spannenden Geschichten und gutem Essen soll die nächste Abendführung im Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg werden. Hierzu lädt der... [mehr]

Münster: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Kultur | 09.04.10

Münster: Presse-Einladung zum Pressegespräch

"Zimmerfrei... 10 Modelle für ein Droste-Museum",

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, wie kann man Literatur anregend, erlebnisreich und spannend ausstellen? Das ist gar nicht so einfach, denn Literatur ist nun einmal nicht fürs Museum... [mehr]