Pressemitteilungen

Die historische Radtour führt vom LWL- Industriemuseum Altes Schiffshebewerk Henrichenburg ....<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 19.07.10

LWL-Industriemuseum lädt zur Radtour ein

Vom Hebewerk zur Zeche Waltrop

Waltrop (lwl). 25 Kilometer lang ist die Radtour, zu der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag, 8. August, von 11 bis 18 Uhr einlädt. Die beiden großen Waltroper... [mehr]

In der Nähe der Oberhaupttürme des Schiffshebewerks wird der Film ¿Fluch der Karibik I¿ am Ufer des Oberwassers gezeigt. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 16.07.10

LWL-Industriemuseum wird zum Open-Air-Kino

Filmnacht unter freiem Himmel und langer Abend der offenen Tür

Waltrop (lwl). Ein besonderes Kinoerlebnis erwartet die Besucher des Schiffs¬hebewerkes Henrichenburg am Montag, 2. August. Im Rahmen des Festivals ¿FilmSchauPlätze NRW¿ wird... [mehr]

Thorsten Sträter               <br>Foto: PR<br />

Kultur | 16.07.10

Spätschichtführung mit Poetry-Slam im LWL-Industriemuseum Henrichshütte

Hattingen (lwl). Wortgewandt und satirisch geht es zu, wenn der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Freitag, 23. Juli, wieder zur ¿Spätschicht¿ in sein Industriemuseum... [mehr]

LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale (m.) und  ihre Mitarbeiterinnen Laura Verweyen (l.) und Dr. Regine Prunzel präsentieren die neue LWL-Museumstour. <br>Foto: LWL  <br />

Kultur | 16.07.10

LWL-Museumstour stellt auf 88 Seiten seine 17 Landesmuseen vor

Ausflugstipps und Quiz für Kinder

Westfalen (lwl). Pünktlich zum Start in die Sommerferien ist die 13. Auflage der kostenlosen LWL-Museumstour erschienen. 17 Museen in ganz Westfalen-Lippe präsentieren sich kompakt und... [mehr]

Frank Baier (r.) und Arne Wagner spielen Ruhrgebietslieder in der Maschinenhalle des Schiffshebewerks.  <br>Foto: Baier  <br />

Kultur | 16.07.10

Ruhrgebiets- und Arbeiterlieder mit Frank Baier und Arne Wagner

im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Zum Abschluss der Local-Heroes-Woche von Ruhr2010 in Waltrop lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag, 7. August, um 19.30 Uhr zu einem Abend mit Liedern aus... [mehr]

Detmold: Presse-Einladung zum Pressegespräch Planet Westfalen:

Kultur | 16.07.10

Detmold: Presse-Einladung zum Pressegespräch Planet Westfalen:

50 Jahre LWL-Freilichtmuseum Detmold

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, das LWL-Freilichtmuseum Detmold feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Am 22. Juli 1960 fasste das ¿Westfalenparlament¿ des... [mehr]

Grußwort des Vorsitzenden der Landschaftsversammlung im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), Herrn Dieter Gebhard,

Der LWL | 15.07.10

Grußwort des Vorsitzenden der Landschaftsversammlung im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), Herrn Dieter Gebhard,

anlässlich der Eröffnung der Ausstellung ¿Kumpel Anton, St. Barbara und die Beatles¿

Es gilt das gesprochene Wort Achtung Redaktionen: Freigabe am 15.07.2010 um 19:00 Uhr Grußwort des Vorsitzenden der Landschaftsversammlung im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), Herrn... [mehr]

"Kumpel Anton" meldete sich 1954 erstmals in der WAZ zu Wort. 25 Jahre lang erschien die Kolumne. Erfinder der Kultfigur war der Redakteur Wilhelm Herbert Koch.  <br>Repro: LWL<br />

Kultur | 15.07.10

Kumpel Anton, St. Barbara und die Beatles

LWL-Industriemuseum zeigt Ausstellung über Leitbilder im Revier nach 1945

Dortmund (lwl). Kumpel Anton, St. Barbara und die Beatles haben auf den ersten Blick wenig gemeinsam. Was die drei verbindet, zeigt eine neue Ausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover in... [mehr]

Ungewöhnliches ausprobieren: Beim Ferienprogramm des LWL-Freilichtmuseums Detmold können Kinder zu Abenteurern werden.  <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 15.07.10

Blaue Wunder und TickTack-Suche

Abwechslungsreiches Ferienprogramm im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). ¿Blaue Wunder¿ erleben oder sich auf die Suche nach dem ¿TickTack¿ begeben, wer in den Ferien jede Menge Abenteuer erleben, spannende und mittlerweile nicht... [mehr]

Viel zu entdecken gibt es im Museumsgelände zum Thema ¿Planet Westfalen¿. <br>Foto: LWL/Jähne<br />

Kultur | 15.07.10

Kultur/Freilichtmuseum/Kreis Lippe

Museumswissenschaftler führt zum Thema ¿Planet Westfalen¿

Detmold (lwl). Auch bei sommerlicher Wärme ist es möglich, bei einem Spaziergang durch kühle Häuser und unter schattigen Bäumen ein bisschen Kultur ¿nebenbei¿... [mehr]