Pressemitteilungen

Das Museumscafé CR ist auch ein beliebter Ort für Feiern und geschlossene Gesellschaften. <br>Foto:LWL/Museum für Archäologie <br />

Kultur | 02.03.11

Museumscafé im LWL-Museum für Archäologie vorübergehend geschlossen

Neuer Pächter gesucht

Herne (lwl). Das Café CR im LWL-Museum für Archäologie in Herne schließt ab Anfang März vorübergehend seine Pforten. Umfassende Sanierungsmaßnahmen folgen in den... [mehr]

Glasperlen schmelzen. Vorführungen in der Sonderausstellung. <br>Foto: LWL/Stefan Brentführer<br />

Kultur | 02.03.11

¿Glasperlen schmelzen¿

Vorführung im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Sonntag, 6. März im Rahmen der Sonderausstellung ¿Schätze des Mittelalters. Schmuck aus dem Staatlichen... [mehr]

Ein Beispiel für Inklusion: Jan-Henning Roes kann auch mit Halbseitenlähmung eine Ausbildung in seinem Wunschberuf als Landwirt machen. <br>Foto: LWL/Emmerich<br />

Soziales | 02.03.11

Daten und Beispiele zur Inklusion von Menschen mit Behinderung

LWL stellt Faktensammlung ins Internet

Münster (lwl). Im Internet gibt es jetzt auf einer Website umfassende Erklärungen zum Thema Inklusion behinderter Menschen mit aktuellem Zahlenmaterial aus Westfalen-Lippe. ¿Richtung... [mehr]

Damit der Eierwärmer aus Filz gelingt, steht Petra Alberti den Kleinen tatkräftig zur Seite. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 02.03.11

Verzetteln und Filzen im LWL-Industriemuseum

Der besondere Sonntag in Bocholt

Bocholt (lwl). Während es für die Erwachsenen am kommenden Sonntag, 6. März, im LWL-Textilmuseum ums ¿Schären¿ geht, können Kinder unter dem Motto... [mehr]

¿Ich steh im Leben¿ - Chansons über Liebe, Lügen, Lust und Laster

Kultur | 02.03.11

¿Ich steh im Leben¿ - Chansons über Liebe, Lügen, Lust und Laster

im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Wenn Sylvia Langenberg und Bastian Kopp tief in die Notenkisten großer Komponisten hineingreifen, dürfen sich die Besucher auf unvergessliche Klassiker von Zarah Leander,... [mehr]

Der Eiffelturm wird aus seinem Zwischenlager in Senden abtransportiert und ins LWL-Museum für Naturkunde in Münster gebracht. <br>Foto: LWL/Oblonczyk <br />

Kultur | 01.03.11

Der Eiffelturm in Münster

LWL-Naturkundemuseum stellt sieben Meter großes Modell aus

Münster (lwl). Der Eiffelturm aus Paris steht jetzt als sieben Meter hohes Modell im LWL-Museum für Naturkunde in Münster. Das aus Stahl konstruierte Modell wiegt 250 Kilogramm und... [mehr]

Alles aus einem Berg. Geologie erleben und verstehen. <br>Foto: LWL/Linke<br />

Kultur | 28.02.11

Alles aus einem Berg

Geologie im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall unter und über Tage entdecken

Witten (lwl). Wie sah die Welt vor 300 Millionen Jahren aus? Wo kann man heute noch sehen, welche Pflanzen es damals gab oder wie das Wetter war? Am Sonntag, 6. März, lässt der... [mehr]

Ort harter Arbeit über Tage ¿ die Schachthalle. <br>Foto: LWL/Holtappels<br />

Kultur | 28.02.11

¿Wege der Kohle ¿ Von der Rohkohle zum Verkaufsprodukt.¿

Themenführung im LWL-Industriemuseum

Dortmund (lwl). Nach dem Abbau unter Tage ist der Weg der Kohle noch lange nicht beendet. Was geschieht anschließend mit ihr und welche Produkte entstehen aus Kohle? Zu einer Führung zu dem... [mehr]

"Peradectes" aus Messel. <br>Foto: Hessisches Landesmuseum Darmstadt<br />

Kultur | 28.02.11

Messeler Beuteltiere und ihre Verwandten

Vortrag zur Ausstellung ¿Messel on Tour¿

Münster (lwl). Am 8. März hält Dr. Cornelia Kurz aus Kassel um 19 Uhr im LWL-Museum für Naturkunde in Münster einen Vortrag über Beuteltiere aus der Grube Messel. Die... [mehr]

Mit zwei Kuhstärken rollte dieser Rosenmontagswagen 1952 durch (Warstein-)Belecke. Zuvor gab es im Hochsauerland den Brauch des Zehenbeißens, von dem aber keine Fotos überliefert sind.  <br> Repro: LWL<br />

Kultur | 28.02.11

Zehen beißen statt Kamelle werfen:

LWL-Volkskundler haben alten westfälischen Karnevalsbrauch erforscht

Westfalen (lwl). Rosenmontag ist heute der Tag der großen Umzüge, der Motto-Wagen und der farbenprächtigen Kostüme ¿ die Karnevalsumzüge sind am Rosenmontag auf allen... [mehr]