Pressemitteilungen

Abendführung im Schiffshebewerk Henrichenburg.<br>Foto: LWL / Julia Gehrmann

Kultur | 25.06.24

Kultur und Kulinarisches

Abendführung und Essen locken ins LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Ein abendlicher Rundgang durch das Schiffshebewerk, und anschließend ein leckeres Essen, das bietet die kulinarische Abendführung im Schiffshebewerk Henrichenburg. Der... [mehr]

Führung auf dem Gelände der Glashütte Gernheim.<br>Foto: LWL/Philipp Harms

Kultur | 25.06.24

Schulen ins Museum holen

Informationstag für Lehrpersonen im LWL-Museum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Zu einem kostenlosen Informationstag für Lehrpersonen aller Schulformen lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in sein Museum Glashütte Gernheim am Freitag... [mehr]

Das große Team der LWL-Tagesklinik-Plettenberg: In "Arbeitskleidung" (vorne) sind die Kolleginnen zu sehen, die u. a. "Waldbaden", Yoga und andere sportliche Therapien anbieten.<br>Bild: LWL/Herstell (Archiv)

Psychiatrie | 24.06.24

Tag der offenen Tür in der LWL-Tagesklinik Plettenberg

Plettenberg/Hemer (lwl). Vor fünf Jahren wurde die Tagesklinik des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Plettenberg eröffnet und ist seither im westlichen Sauerland eine feste... [mehr]

"Interface" - so der Arbeitstitel der 2029 im LWL-Museum Zeche Zollern geplanten Ausstellung zum Thema "Mensch und Maschine" - bedeutet in unserer Gesellschaft längst mehr als Schalter und Hebel. Das Foto zeigt die Schalttafel in der Maschinenhalle der Zeche Zollern.<br>Foto: LWL /Hudemann

Kultur | 24.06.24

Sonderausstellungen der LWL-Museen

LWL gibt Pläne bis 2030 bekannt

Münster/Westfalen-Lippe (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe plant für die kommenden Jahre zahlreiche große Sonderausstellungen in seinen Museen. Am Mittwoch (19.6.) stellte... [mehr]

Die Performance-Führung "Sand of Times" macht die neue Sonderausstellung "Das ist kolonial." zur Bühne.<br>Foto: LWL/Philipp Harms

Kultur | 24.06.24

Von Literatur bis Performance: Führungen am Wochenende auf der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt an diesem Wochenende zu einem bunten Programm in sein Dortmunder Museum Zeche Zollern ein. Am Samstag... [mehr]

Am sogenannten Abschneider entstehen im Sekundentakt Ziegelrohlinge.<br>Foto: LWL / Philipp Harms

Kultur | 24.06.24

Ziegel im Sekundentakt

Die Maschinenziegelei in Lage erwacht zum Leben

Lage (lwl). An den beiden ersten Wochenenden im Juli, jeweils Freitag bis Sonntag (5. bis 7.7. und 12. bis 14.7.) führt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im LWL-Museum Ziegelei Lage... [mehr]

Immer am Kanal entlang: Herbert Niewerth verbindet Radeln mit Kultur.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 24.06.24

Radeln am Kanal

Vom LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg zum Schloss Strünkede in Herne

Waltrop (lwl). Per Fahrrad durch die Industriegeschichte des Ruhrgebiets, dazu lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag (14.7.) um 11 Uhr ein. Die Radtour unter der Leitung... [mehr]

Die Feldbahnfreunde Lippe erwarten am ersten Juli-Wochenende wieder viele Gastfahrzeuge aus NRW und Niedersachsen zum Feldbahntreffen in der Ziegelei Lage. Museumsgelände.<br>Foto: Feldbahnfreunde Lippe e.V.

Kultur | 24.06.24

Große Leidenschaft für kleine Lokomotiven

Feldbahntreffen in der Ziegelei Lage

Lage (lwl). Am ersten Wochenende im Juli laden die Feldbahnfreunde Lippe e.V. und der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum Feldbahntreffen in die Ziegelei Lage ein. Am Samstag (6.7.)... [mehr]

Am Mittwoch ist die Häkelgalonmaschine im Einsatz.<br>Foto: Seeger

Kultur | 24.06.24

Vom Häkeln und Stricken

Familienwerkstatt und Mitmach-Mittwoch im Textilwerk

Bocholt (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Mittwoch (26.6.) zwischen 15 und 16 Uhr zum "Mitmach-Mittwoch" ein. Zum Thema Wirkerei führen die... [mehr]

Zum Abschluss der Ausstellung "Birke und Brache" auf der Zeche Hannover am Sonntag (30.6.) führt der Fotograf Joachim Schumacher durch die Schau und erläutert Hintergründe seiner Arbeit.<br>Foto: LWL / Kreutzmann

Kultur | 24.06.24

Gespräch mit Joachim Schumacher zum Abschluss der Ausstellung "Birke und Brache" auf der Zeche Hannover

Bochum (lwl). Zum Abschluss der Sonderausstellung "Birke und Brache" lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag (30.6.) um 15 Uhr zu einem Rundgang mit dem Fotografen... [mehr]