Pressemitteilungen

Mit Birgit Ehses auf Zechen-Safari. <br>Foto: LWL/A. Hudemann<br />

Kultur | 20.05.11

Schwerstarbeit unter Tage

Zechen-Safari zum geheimen Leben der Tiere im Boden des LWL-Industriemuseums Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Dort, wo einst Menschen unter der Erde arbeiteten und Kohle ans Tageslicht förderten, geht es am kommenden Dienstag, 24. Mai, im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall auf die Suche... [mehr]

"Aktionswoche Alkohol 2011"

Jugend und Schule | 20.05.11

"Aktionswoche Alkohol 2011"

Informationsmaterial

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, für Ihre Berichterstattung zur aktuellen 'Aktionswoche Alkohol 2011' finden Sie Informationen über gemeinsame... [mehr]

Münster: Presse-Einladung zum Fototermin

Kultur | 20.05.11

Münster: Presse-Einladung zum Fototermin

Anlieferung eines Airbus-Flugzeugflügels für Bionik-Ausstellung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, das LWL-Museum für Naturkunde in Münster bereitet die neue Sonderausstellung "Bionik - Patente der Natur" vor, die ab 1. Juli zu sehen ist.... [mehr]

Detmold:

Kultur | 19.05.11

Detmold:

Presse-Einladung zum Pressetermin ¿Die Senner ¿ älteste Pferderasse Deutschlands¿

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, Ende Mai eröffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Freilichtmuseum Detmold in der ehemaligen Fasanerie eine neue... [mehr]

Künstlervereinigung Kosmopolen in der Zeche Hannover. <br>Foto: LWL/Danielewicz<br />

Kultur | 19.05.11

Kosmopolen in der Zeche Hannover

Polnische-deutsche Künstlervereinigung präsentiert Aktion ¿Mehr sehen¿ im LWL-Industriemuseum

Bochum (lwl). Polnische Kultur im Ruhrgebiet zeigt die Künstlervereinigung ¿Kosmopolen¿ am kommenden Wochenende (21.-22.5.2011) im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover in Bochum. Den... [mehr]

Lösungsfokussiertes Arbeiten ist eine Frage der Haltung

Jugend und Schule | 19.05.11

Lösungsfokussiertes Arbeiten ist eine Frage der Haltung

Workshop im LWL-Bildungszentrum Jugendhof Vlotho

Vlotho (lwl). Die ¿lösungsfokussierte Haltung¿ steht im Mittelpunkt eines Workshops, den der Psychologe Jürgen Hargens am Montag, 23. Mai, im LWL-Bildungszentrum Jugendhof... [mehr]

An der Scheune Siemensmeyer im Paderborner Dorf können Besucher am Sonntag einen Blick ¿hinter die Kulissen¿ werfen, wenn die Gebäuderestauratoren des LWL-Freilichtmuseums Detmold ihre Arbeiten direkt am Objekt erläutern. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 19.05.11

Baustellen aus der Nähe betrachtet

Tag des offenen Bauhofs im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Wegen Umbauarbeiten an den Gebäuden des Betriebshofes findet der ¿Tag des offenen Bauhofes¿ im LWL-Freilichtmuseum Detmold am kommenden Sonntag, 22. Mai,... [mehr]

Kultur | 19.05.11

LWL veröffentlicht Hörspielklassiker ¿Der Durchbruch¿ auf CD

Münster (lwl). Grubenunglück in einer Zeche im Ruhrgebiet. Eine Kolonne Bergleute ist dort 700 Meter unter der Erde eingeschlossen. Die Kumpel wissen, was das bedeutet: Die Chance auf... [mehr]

Schweizerische Bewegung gegen die atomare Aufrüstung, Ostermarsch 1965, Farboffset, Foto.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 19.05.11

¿Globale Protestkulturen¿

Zweiter Teil der Ausstellungsserie über die Plakatszene um 1968 wird eröffnet

Münster (lwl). Der zweite Teil der Ausstellungsserie ¿Visuelle Revolten¿ im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster, der sich mit den Studentenprotesten... [mehr]

Einst fast 450 Meter tief ¿ Besucher blicken in den freigelegten Schacht ¿Herkules¿ der ehemaligen Zeche Nachtigall. <br>Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 19.05.11

Der Weg in die Tiefe

Themenführung zum Bergbau im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Was ist ein westfälischer Frosch, für was ist ein Wetterofen nützlich und wo führte der Schacht Herkules die Bergleute der Zeche Nachtigall fast 450 Meter tief unter... [mehr]