Pressemitteilungen

Festumzug zum 40-jährigen Jubiläum des MGV Sylbach im Jahr 1950. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 14.06.11

Schätze in schwarz-weiß

LWL sucht Bilder aus der Geschichte Sylbachs für Ausstellung im Ziegeleimuseum

Lage (lwl). Vom geschäftigen Treiben in Sylbach zeugen heute nur noch die Umrisse ehemaliger Schaufenster und Eingangstüren in den Gebäuden entlang der Sylbacher Straße. Das... [mehr]

Bochum: Presse-Einladung zum Tag der Offenen Tür

Jugend und Schule | 14.06.11

Bochum: Presse-Einladung zum Tag der Offenen Tür

100 Jahre LWL-¿Schule am Leithenhaus¿

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, ein stolzes Jubiläum: 100 Jahre alt wird in diesem Sommer die Bochumer LWL-Förderschule für Hören und Kommunikation. Zudem: Just im... [mehr]

Autorenlesung mit Sandra Lüpkes

Kultur | 10.06.11

Autorenlesung mit Sandra Lüpkes

Lesung für Erwachsene im LWL-Planetarium Münster

Münster (lwl). Bei der Autorenlesung außerhalb der normalen Lesungsreihe im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde in Münster stellt Sandra Lüpkes den neuesten Fall von... [mehr]

Kuratorin Dr. Helga Fabritius freut sich über die Ankunft der ¿Anbetung der Hirten¿ von Peter Paul Rubens (Leihgabe des Benediktinerstifts St. Paul im Lavanttal/ Kärnten). <br>Foto: LWL/Schröder<br />

Kultur | 10.06.11

Benediktinische Sammelfreude

Exponate für Sonderausstellung ¿Macht des Wortes¿ in Dalheim eingetroffen

Lichtenau-Dalheim (lwl). Mit glänzenden Augen präsentiert Kuratorin Dr. Helga Fabritius eines der Prachtstücke, die in der Sonderausstellung ¿Macht des Wortes. Benediktinisches... [mehr]

Museumsdirektor Dirk Zache (r.) und Standortleiter Dr. Hermann Josef Stenkamp vor der Spinnerei. Foto: LWL / Sven Betz

Kultur | 10.06.11

Countdown läuft: LWL eröffnet am 2. September Spinnerei in Bocholt

Erster großer Auftritt nach Sanierung mit breitem Kulturprogamm

Bocholt (lwl). Der Countdown läuft: Am 2. September wird der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die historische Spinnerei Herding als zweiten Teil seines Textilmuseums in Bocholt... [mehr]

Die Idee zu ArchäoLOGIN hatte Michael Lagers(Museumspädagoge, l.), Dr. Josef Mühlenbrock (Museumsleiter LWL-Museum für Archäologie, r.) war direkt überzeugt. Unterstützt wird das Programm von der Bildungs- und Erziehungsstiftung der Herner Sparkasse, vertreten durch... Die vollständige Bildunterzeile finden Sie am Ende des Textes.

Kultur | 10.06.11

¿ArchäoLOGIN¿ ¿ Ein multimedialer Schatzfund

Programm für Schüler zur Sonderausstellung ¿Fundgeschichten¿ im LWL-Museum für Archäologie

Herne (lwl). ¿Es ist die Verbindung von neuester Technik, Social Media, Medienkompetenz und Wissenschaft, die das neue museumspädagogische Programm zur Sonderausstellung... [mehr]

LWL-Landesmuseumsdirektor Dr. Hermann Arnhold spricht bei einem Vortrag über den modernen Museumsbetrieb. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 10.06.11

Das Museum zwischen Sammlung und Ausstellung

¿Neubau.Gespräch" mit Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold

Münster (lwl). In der Vortragsreihe ¿Neubau. Gespräche", mit der das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster die Öffentlichkeit in den Um- und... [mehr]

Glänzende Schatzkunst

Kultur | 10.06.11

Glänzende Schatzkunst

Expertentreffen in Köln zur Vorbereitung der Ausstellung ¿Goldene Pracht¿

Münster (lwl). Zur Vorbereitung der Ausstellung ¿Goldene Pracht¿ 2012 im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte und der Domkammer in Münster treffen sich Mitte... [mehr]

DDR-Alltag im Geschichtsunterricht

Kultur | 10.06.11

DDR-Alltag im Geschichtsunterricht

Lehrerfortbildung zur Filmreihe ¿Mauerblümchen. DDR-Alltag im DEFA-Film¿

Münster (lwl). In diesen Wochen jährt sich der Mauerbau zwischen den beiden deutschen Staaten zum 50. Mal ¿ ein Grund, sich auch im Rahmen der historischen Bildung mit der DDR zu... [mehr]

Zugeschüttet und überbaut: Mitten im Zentrum Paderborns legten die Archäologen einen lange vergessenen Steinbruch frei.<br>Foto: LWL/S. Spiong<br />

Kultur | 10.06.11

Zur Ausstellung ¿Fundgeschichten¿ im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Für Kloster, Stift und Kirche: ¿Vitrinengespräch¿ über neue Erkenntnisse zu Großbauprojekten Paderborns im Mittelalter

Herne/Paderborn (lwl). Dr. Sven Spiong, LWL-Stadtarchäologe in Paderborn, berichtet am Donnerstag (16.6.) um 18 Uhr im LWL-Museum für Archäologie in Herne an aktuellen... [mehr]