Pressemitteilungen

Vom Deutschbuch bis zum riesigen Gallier aus Plüsch: Beim Auspacken der frisch eingetroffenen Kisten holen Museumspädagogin Renate Wiechers (r.) und Volontär Stephan Quick (l.) Asterix-Artikel aller Größen und Formen ans Licht. <br>Foto: LWL/E. Strothenke<br />

Kultur | 15.06.11

Asterix kommt nach Haltern:

Vorbereitungen für Sommerferien-Programm im LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Im LWL-Römermuseum in Haltern am See sind die ersten Sammler-Objekte zur großen Asterix-Ferienaktion eingetroffen. Über 500 Asterix-Artikel von der Wildschweinpastete... [mehr]

Hohensyburg: Presse-Einladung zum Fototermin

Kultur | 15.06.11

Hohensyburg: Presse-Einladung zum Fototermin

Treffen der Preisträger des ¿Deutschen Preises für Denkmalschutz¿

Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit mehreren Jahren treffen sich die Preisträger des ¿Deutschen Preises für Denkmalschutz¿ in Westfalen-Lippe zu einem Erfahrungsaustausch,... [mehr]

Mit Helmen geschützt gehen die Teilnehmer auf Baustellenführung. Foto: LWL

Kultur | 15.06.11

Maschinenhallenführung im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Einblicke in Restaurierung und Geschichte

Dortmund (lwl). Schritt für Schritt geht es voran mit der Sanierung der Maschinenhalle der Zeche Zollern. Über den Stand der Bauarbeiten und die Geschichte der Halle informiert eine... [mehr]

Das Logo zur Ausstellung. <br>Foto:LWL<br />

Kultur | 15.06.11

¿Bionic car¿ im LWL-Museum für Naturkunde

Bionik-Ausstellung erhält Exponat von Daimler AG

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster bereitet aktuell die neue Sonderausstellung "Bionik - Patente der Natur" vor. Die Daimler AG hat dem LWL-Museum... [mehr]

Wildkräuter stehen Samstag beim Spaziergang über die Zeche Nachtigall im Fokus. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 15.06.11

Natürlich Nachtigall

Führung zu Wildkräutern im LWL-Industriemuseum

Witten (lwl). Im Rahmen der Reihe ¿Natürlich Nachtigall¿ lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am kommenden Samstag, 18. Juni, von 10.30 bis 12 Uhr zu einer... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Kultur | 15.06.11

Münster: Presse-Einladung

Offizielle Gründung des ¿Netzwerks Filmbildung¿

¿Film ist die Sprache der Zukunft. Wenn wir unsere Kinder mit der Fähigkeit ausstatten, Bilder zu dechiffrieren und selber bewusst Bilder zu produzieren, Bilderfolgen lesen und analysieren... [mehr]

Münster:

Der LWL | 15.06.11

Münster:

Presse-Einladung zum LWL-Landesjugendhilfeausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Landesjugendhilfeausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Außergewöhnliche Kinder suchen Familien

Jugend und Schule | 15.06.11

Außergewöhnliche Kinder suchen Familien

LWL informiert über verschiedene Formen der Pflegefamilie

Herne/Hamm (lwl). Lea (7 Jahre) lebt in ihrer neuen Familie mit zwei weiteren ¿Geschwistern¿ zusammen. Sie isst, spielt und lernt mit ihnen. Mittlerweile hat sie nachts auch keine... [mehr]

Schon jetzt eine Schönheit: das Sennerfohlen ist der jüngste Tierzuwachs im LWL-Freilichtmuseum Detmold und ein ganz besonderer. Das findet auch Mutter Dorinah. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 15.06.11

Auf Entdeckungstour

Jede Menge Tiernachwuchs im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Bentheimer Landschweine, Warzenenten, Lippegänse, Hühner: Im LWL-Freilichtmuseum Detmold hat es in letzter Zeit jede Menge tierischen Nachwuchs gegeben. Im Museum des... [mehr]

Der rekonstruierte Ruhrnachen im LWL-Industriemuseum. <br>Foto: LWL / J. Linke<br />

Kultur | 14.06.11

Kohlenschiffe auf der Ruhr

Am 19. Juni zur Themenführung auf der Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Auf der Ruhr stauen sich hunderte Segelschiffe. Zwischen Witten und Ruhrort am Rhein herrscht Hochbetrieb an allen Schleusen. Schwer vorzustellen? Heute lockt das idyllisch grüne... [mehr]