Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Kultur | 28.07.11
¿Ich schreibe weil...¿
LWL-Projekt mit 36 westfälischen Autoren auf den Zahn gefühlt.
Westfalen (lwl). ¿Warum schreiben Sie eigentlich?¿ Diese Frage stellte ein Team der Literaturkommission beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und der Universität Paderborn... [mehr]
Kultur | 28.07.11
¿Learning by doing¿
Englischsprachige Führungen für Deutsche im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen
Hattingen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet in seinem LWL-Industriemuseum Henrichshütte am kommenden Sonntag, 31. Juli, um 15 Uhr wieder eine englischsprachige... [mehr]
Kultur | 28.07.11
Kinderfest im LWL-Freilichtmuseum Hagen
Freier Eintritt für Geburtstagskinder
Hagen (lwl). Ein Kinderfest mit Angeboten für Wagemutige, für Akrobaten, für Bastler, für Tänzer, für Sänger, für Wissbegierige und alle neugierigen jungen... [mehr]
Kultur | 28.07.11
Glasmacher stellt elegante Römer am Gernheim Ofen her
Schauproduktion im LWL-Industriemuseum zur aktuellen Sonderausstellung
Petershagen (lwl). Zartgrünes Glas und elegante Römer haben die Glasfabrik Theresienthal berühmt gemacht. Wie diese Gläser entstehen, können Besucher am Sonntag, 7. August,... [mehr]

Kultur | 28.07.11
Von der Pampelmuse geküsst
Heinz-Erhardt-Abend im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). ¿Von der Pampelmuse geküsst - Heinzigartiges vom Schelm der Nation¿. So lautet der Titel der Hommage an den bis heute beliebtesten Humoristen aus der Zeit des... [mehr]
Kultur | 27.07.11
"Verkohlt und veräppelt" - LWL-Industriemuseum Zeche Zollern bietet
Führung durch Zechengarten und Kolonie Landwehr
Dortmund (lwl). Wie sah das Leben in einer Bergarbeiterkolonie aus? Warum war der Garten hinterm Haus für die Arbeiterfamilien so wichtig? Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt... [mehr]
Kultur | 27.07.11
Eine unglückliche Liebe und Feldzüge der französischen Revolutionstruppen
Band 2 der Vincke-Tagebücher ist erschienen
Münster (lwl). Freiherr Ludwig Vincke (1774¿1844) war ein fleißiger Mann, nicht nur beruflich, sondern auch beim Schreiben seiner Tagebücher. In seiner Jugend begann er mit den... [mehr]
Kultur | 27.07.11
Zechenkarten über Streik, Zwangsarbeit, Weltwirtschaftskrise
LWL-Industriemuseum erwarb hochkarätige Ansichtskarten zur Bergbaugeschichte
Dortmund (lwl). Im Zeitalter der Digitalfotografie gibt es eine wahre Bilderflut. Das war vor 100 Jahren anders. So wurden zwar um 1900 von populären Motiven wie dem Hohensyburger Kaiserdenkmal... [mehr]

Der LWL | 26.07.11
Forstarbeiten zwischen Vreden und Ammeloe
Kreis Borken (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lässt seinen Wald nördlich der K 19 zwischen Vreden und Ammeloe seit Dienstag (26.7.) durchforsten. Eine Fachfirma dünnt... [mehr]
Kultur | 26.07.11
Kinder entdecken Schiffe, Schleuse und Kanal
Ferientage im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). Sommertage im Schiffshebewerk: In den Ferien bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) regelmäßig Nachmittage mit verschiedenen Angeboten für sechs- bis... [mehr]