Pressemitteilungen

Auch ein Stück Castroper Bergbaugeschichte: Deputatkohlen-Anlieferung an der Bochumer Straße um 1970. <br>oto: Stadtarchiv Castrop-Rauxel<br />

Kultur | 29.07.11

Noch eine Woche Zechen-Fotos aus Castrop-Rauxel

Ausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern endet Sonntag

Dortmund (lwl). ¿Die Fotos hier oben sind wirklich beeindruckende Zeugnisse von der Entwicklung des Bergbaus in den letzten Jahrzehnten.¿ So oder ähnlich äußerten sich... [mehr]

Sonnige Aussichten bei der Feierabend-Führung mit Otto Pienes Werk ¿Hellgelbhell¿ von 1958. <br>Foto:LWL<br />

Kultur | 29.07.11

Kunst der 50er Jahre

Kuratorenführung im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). Kunst der 1950er und 1960er Jahre ist ein ganz besonderer Schwerpunkt in der Sammlung des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte. Die Feierabend-Führung am... [mehr]

Plakette mit Hundekopf. <br>Foto:LWL<br />

Kultur | 29.07.11

LWL-Industriemuseum sucht Zeitzeugen

Erfahrungen mit der Kohlekeramischen Anstalt auf der Zeche Hannover er-wünscht

Dortmund/Bochum (lwl). In der Prägeanstalt der Zeche Hannover in Bochum wurde zwischen 1948 und 1967 Kunst aus Kohle hergestellt. Kirchen oder Kommunen brachten ihre Verbundenheit mit dem... [mehr]

Die Exponate der Ausstellung ¿Hauptsache, es klappt!¿ liefern den Kindern Anregungen für eigene Pop-Up-Bücher. <br>Foto: LWL</ br>

Kultur | 29.07.11

Pop-up Basteltag im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Seit fast drei Jahrzehnten begeistert sich der Sammler Ulrich Tietz für bewegliche Bücher mit dreidimensionalen Bildern. In der Ausstellung ¿Hauptsache, es... [mehr]

Magisch und sagenhaft scheint die Stimmung im beleuchteten Quellkeller.<br>Foto: LWL/Museum in der Kaiserpfalz<br />

Kultur | 29.07.11

Sommerferien-Programm ¿Hier sprudelt Geschichte¿

Das Museum in der Kaiserpfalz hat noch Plätze frei

Paderborn (lwl). Wer in den Ferien gern ans Wasser will, es aber nicht bis zum Meer schafft, der wird vielleicht in Paderborn fündig. Denn das Museum in der Kaiserpfalz hat noch Plätze frei... [mehr]

Martin Skorzak, Sibylle Strümpfler (Pflegedirektorin), Peter Eltrop (Kaufm. Direktor),Helga Schuhmann-Wessolek, Prof. Dr. Dr. Martin Holtmann (Ärztl. Direktor) (von l. nach r) <br>Foto:Klaus Michels/LWL<br />

Der LWL | 28.07.11

LWL-Dezernentin lobt Mitarbeiter im Umgang mit der Überbelegung

Hamm (lwl). In dem diesjährigen Austausch mit den Führungskräften und Mitarbeitern der LWL-Universitätsklinik Hamm zeigte sich Helga Schuhmann-Wessolek, Krankenhausdezernentin des... [mehr]

Atelier Populaire (Ex École des Beaux-Arts): La chienlit c'est lui! (Der Hosenscheißer ist er!), 1968, Siebdruck <br>Foto:LWL<br />

Kultur | 28.07.11

¿Der Hosenscheißer ist er!¿

Die berühmte Karikatur des General Charles de Gaulle

Münster (lwl). Den Zeitgeist der späten 1960er Jahre widerspiegelnd, besitzt das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster einen erstaunlich bunten, spontan und... [mehr]

Kultur | 28.07.11

¿Ich schreibe weil...¿

LWL-Projekt mit 36 westfälischen Autoren auf den Zahn gefühlt.

Westfalen (lwl). ¿Warum schreiben Sie eigentlich?¿ Diese Frage stellte ein Team der Literaturkommission beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und der Universität Paderborn... [mehr]

Englischunterricht einmal anders: Englische Führung für Deutschsprachige auf der Henrichshütte. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 28.07.11

¿Learning by doing¿

Englischsprachige Führungen für Deutsche im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

Hattingen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet in seinem LWL-Industriemuseum Henrichshütte am kommenden Sonntag, 31. Juli, um 15 Uhr wieder eine englischsprachige... [mehr]

Büttenpapier selber schöpfen können die Kinder in der Papiermühle. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 28.07.11

Kinderfest im LWL-Freilichtmuseum Hagen

Freier Eintritt für Geburtstagskinder

Hagen (lwl). Ein Kinderfest mit Angeboten für Wagemutige, für Akrobaten, für Bastler, für Tänzer, für Sänger, für Wissbegierige und alle neugierigen jungen... [mehr]