Pressemitteilungen

Restaurierungen wie hier im Falle einer so genannten Rippenziste aus Porta Westfalica in der Restaurierungswerkstatt der LWL-Archäologie für Westfalen in Münster stehen bei der Tagung der Experten im Museum Herne im Vordergrund. <br>Foto: LWL/S. Brentführer<br />

Kultur | 12.04.12

Experten tagen in Herne

Neueste Forschung zu Grabungstechniken und Restaurierung

Münster (lwl). Auch Bodendenkmäler können durch den Computertomographen geschickt werden ¿ durch den geoelektrischen. Von den ältesten Glashütten in Westfalen bis zum... [mehr]

Goldene Kunstwer-ke selbst gemacht: Beim Familientag im LWL-Landesmuseum können Kinder und Erwachsene wie Goldschmiede arbeiten. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 12.04.12

Goldtag im LWL-Landesmuseum

Familientag zur ¿Goldenen Pracht¿

Münster (lwl). Gold, wohin man sieht: Mit goldenen Ballons am Domplatz in Münster macht das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte auf seinen ¿Goldtag¿ am... [mehr]

Konzert mit Dr. Soul im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Kultur | 12.04.12

Konzert mit Dr. Soul im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Mit Motown-Hits und fetten Bläsersätzen ist die Band Dr. Soul am Samstag, 05. Mai 2012 um 19.30 Uhr im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg des Landschaftsverband... [mehr]

Münster: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Kultur | 12.04.12

Münster: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Führungen für Menschen mit Demenz

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Kunst fördert den Austausch und kann neue, aber auch verschüttete Zugangswege zu persönlichen Erinnerungen und Empfindungen öffnen. Deshalb... [mehr]

Abendstimmung am Hochofen. <br>Foto: Udo Kreikenbohm/LWL<br />

Kultur | 11.04.12

Nachts im Museum

Entdeckungstour im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

Hattingen (lwl). Ausgerüstet mit Kopf- und Taschenlampen erleben Interessierte am Freitag, 13. April, von 20.30 bis 22 Uhr eine spannende Entdeckungstour des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe... [mehr]

Originaler Anker eines Ruhrnachens im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall. <br>Foto: LWL / Hudemann<br />

Kultur | 11.04.12

Die Zeit der Kohlenschiffe

Themenführung im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). An den Schleusen zwischen Witten und Duisburg stauen sich hölzerne Lastkähne. An Bord haben sie eine wertvolle Fracht: die Kohle aus den Zechen des Ruhrtals. Dieses Bild gab... [mehr]

Münster: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Kultur | 11.04.12

Münster: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Ausstellung ¿FINALE alles andere ist alles andere¿

Liebe Kolleginnen und Kollegen, alle Kunst strebt ins Museum ¿ oder doch nicht? Mit dieser Frage beschäftigt sich in Münster die Ausstellung ¿FINALE alles andere ist alles... [mehr]

Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe:

Soziales | 11.04.12

Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe:

Beratung für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Dienstag (17.04.) in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr einen Sprechtag für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten an. Der... [mehr]

Brilon: Presse-Einladung

Der LWL | 11.04.12

Brilon: Presse-Einladung

LWL-Kulturausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Kulturausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Auf Zeche Zollern suchen Besucher am Samstag nach Frühlingsboten. <br>Foto: Walter Fischer/LWL-Industriemuseum<br />

Kultur | 11.04.12

Bunte Frühlingstage, kurze Nächte

Führungen am Wochenende auf Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Ein passendes Angebot macht der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) allen Nachtschwärmern und Natur- und Industriekulturliebhabern in seinem Dortmunder Industriemuseum. Am... [mehr]