Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Kultur | 20.04.12
Spaß mit Nixe und Wassermonster
Volles Programm beim Fest im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). Schiffstouren, Oldtimershow, Mäusezirkus, Kindertheater und eine Ausstellungseröffnung ¿ ein kompaktes Programm haben Dr. Arnulf Siebeneicker und sein Team für das... [mehr]
Kultur | 20.04.12
Ehemalige Zwangsarbeiter aus Weißrussland zu Gast in Dortmund
LWL-Industriemuseum und Steinwache suchen Schulen für Gespräche
Dortmund (lwl). 20 Millionen Menschen mussten während des Zweiten Weltkriegs in Deutschland und den besetzten Gebieten Zwangsarbeit leisten. 67 Jahre nach Kriegsende gibt es immer weniger... [mehr]
Kultur | 20.04.12
Eine Burg für den Bergbau
Erlebnisführung mit Gebärden-Dolmetscherin durch die Zeche Hannover
Bochum (lwl). Imposant ragt der mächtige Malakowturm der Zeche Hannover in den Himmel über Bochum-Hordel. Einen Einblick in die Geschichte, Architektur und den Alltag auf der Zeche gibt die... [mehr]

Kultur | 20.04.12
Ist da draußen jemand? Suche nach Leben im Weltall
Vortrag im LWL-Planetarium
Münster (lwl). Am Dienstag (1. Mai) ist Dirk Lorenzen aus Hamburg zu Gast im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde in Münster. Um 19.30 Uhr spricht der Wissenschaftsjournalist und... [mehr]
Kultur | 20.04.12
Letzte Ruhe im Kochtopf
LWL-Archäologen dokumentieren Grabbauten römischer Soldaten
Haltern (lwl). Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben in einem Gräberfeld in Berghaltern (Kreis Recklinghausen) ein weiteres 2.000 Jahre altes römisches Grab... [mehr]
Kultur | 20.04.12
Ran an die Spielsteine!
Spielaktion im LWL-Römermuseum
Haltern (lwl). Die Würfel fallen am Sonntag (29.4.), wenn das LWL-Römermuseum in Haltern am See zur Spielaktion einlädt. Ab 14 Uhr dreht sich für Familien mit Kindern ab sechs... [mehr]
Der LWL | 19.04.12
Nach Tarifeinigung:
LWL muss 47 Millionen mehr Personalkosten verkraften
Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) rechnet für 2012 und 2013 mit Mehrkosten von insgesamt 47 Mio. Euro durch die Tarifsteigerungen im öffentlichen Dienst.... [mehr]
Kultur | 19.04.12
Goldnacht im LWL-Landesmuseum
Spezial zur ¿Goldenen Pracht¿ für Studierende und Schüler
Münster (lwl). Junge Konzepte für junge Besucher: Unter diesem Motto findet am Donnerstag, 26. April, die ¿Goldnacht¿ im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte... [mehr]
Kultur | 19.04.12
Das Ruhrgebiet auf dem Weg zum Welterbe
Freundeskreis des LWL-Industriemuseums lädt zur Info-Veranstaltung ein
Dortmund (lwl). Die Zeche Zollverein in Essen hat bereits den Rang eines UNESCO-Welterbes ¿ rund 20 weitere Industriekulturstätten an Ruhr und Emscher sollen folgen. Das sieht zumindest... [mehr]
Kultur | 19.04.12
Kunst und Begegnung genießen
Museumsführung für Menschen mit Demenz und ihre Begleiter
Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster bietet zusammen mit dem Demenz-Servicezentrum (Region Münster und das westliche Münsterland) und... [mehr]