Pressemitteilungen

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 01.02.12

Münster: Presse-Einladung

LWL-Gesundheits- und Krankenhausausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Gesundheits- und Krankenhausausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie... [mehr]

Ein Asteroideneinschlag steht im Mittelpunkt des Vortrags von Prof. Dr. Alexander Deutsch. <br>Foto: Privat.<br />

Kultur | 01.02.12

Astronomischer Vortrag im Planetarium

Chicxulub - Ein Asteroideneinschlag verändert die Welt

Münster (lwl). Sterben wir alle eines Tages durch einen Asteroideneinschlag aus dem Weltraum? Am Dienstag, 7. Februar, 19.30 Uhr, ist Prof. Dr. Alexander Deutsch von der Wilhelms Universität... [mehr]

Bei sibirischer Kälte bietet das LWL-Freilichtmuseum Detmold am kommenden Sonntag zwei Winterspaziergänge an. <br>Foto: LWL/Jähne<br />

Kultur | 01.02.12

Mit und ohne Foto

Zwei Winterspaziergänge im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Passend zur sibirischen Kälte, die auch Lippe die kommenden Tage fest im Griff haben wird, bietet das LWL-Freilichtmuseum Detmold erstmals eine Reihe von winterlichen... [mehr]

LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch (m.) gratulierte der 100.000. Besucherin Karina Silbernagel (15 Jahre) aus Münster mit einem Geschenk und übergab Blumen an die Lehrerin Frauke Rahner (6.v.l.). Museumsleiter Dr. Alfred Hendricks(2.v.r.) freute sich über den großen Erfolg der Ausstellung. <br>Foto: LWL/Oblonczyk<br />

Kultur | 31.01.12

Bereits 100.000 Besucher sahen ¿Bionik ¿ Patente der Natur¿

Besucheransturm auf Ausstellung

Münster (lwl). Sieben Monate nach dem Start von ¿Bionik ¿ Patente der Natur¿ im LWL-Museum für Naturkunde in Münster hat der 100.000. Besucher die größte... [mehr]

Reliquienstatuette der Hl. Brigida von Kilidare, Westfalen, um 1350, Legden, St. Brigida © Bistum Münster / Kath. Kirchengemeinde St. Brigida, Legden. <br>Foto: Stephan Kube, Greven<br />

Kultur | 31.01.12

Eine irische Königstochter aus Westfalen

Ausstellung ¿Goldene Pracht¿ zeigt die Silberstatuette der Heiligen Brigida

Münster (lwl). Die aufwendig gearbeitete Reliquienstatuette der Heiligen Brigida aus dem 14. Jahrhundert wird noch heutzutage bei besonderen Anlässen in der Liturgie der Gemeinde St. Brigida... [mehr]

  Reliquienkreuz (Erphokreuz), um 1090, St. Mauritz, Katholische Kirchengemeinde, Münster, © Bistum Münster.<br>Foto: Stephan Kube, Greven<br />

Kultur | 31.01.12

Hochkarätige Konzertreihe in Münster

Vorverkaufsstart für Festival "Musica Sacra" zur Ausstellung ¿Goldene Pracht¿¿ mit Hilliard Ensemble, Carmina-Quartett, Cellist Müller-Schott und Amina Claudine Myers

Münster (lwl). Ein hochkarätiges Musikfestival begleitet die Ausstellung "Goldene Pracht" im Frühjahr in Münster. International renommierte Künstler wie das Hilliard... [mehr]

Gansey und Möbius

Kultur | 30.01.12

Gansey und Möbius

Strick-Workshops im LWL-Textilwerk Bocholt

Bocholt (lwl). Schon zum zweiten Mal lädt in diesem Jahr der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum gemeinsamen Stricken in sein TextilWerk Bocholt ein. Während sich am Samstag, 4.... [mehr]

Restauratorin Renate Uphoff vom LWL-Industriemuseum mit der Sandale des Zwangsarbeiters aus Oberhausen. <br>Foto: LWL/A. Hudemann<br />

Kultur | 30.01.12

Holzsandale steht für Zwangsarbeiter-Schicksal

Vorbereitungen für internationale Wanderausstellung laufen

Dortmund (lwl). Holz, Lederreste und ein paar Nägel ¿ daraus besteht die Sandale eines Zwangsarbeiters, der 1944 beim Bau eines Bunkers in Oberhausen eingesetzt war. Wie er hieß,... [mehr]

Die Lippe ¿ ein Fluss auf dem Weg zum Rhein

Kultur | 30.01.12

Die Lippe ¿ ein Fluss auf dem Weg zum Rhein

Diavortrag im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Schlösser, Kirchen, alte Handelsstädte und eine schöne Landschaft ¿ all das hat der kleine Fluss Lippe zu bieten, der sich über 220 Kilometer durch Westfalen... [mehr]

In dunklen Gassen unterwegs - auf welche Weise die Menschen in den verschiedenen Jahrhunderten Licht machten, erfahren Interessierte beim nächsten Familiensonntag im LWL-Museum für Archäologie in Herne. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 30.01.12

Hinters Licht geführt

Erhellender Familiensonntag im neuen Jahr im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Herne (lwl). Es muss einfach stimmen: bei der Arbeit, beim romantischen Essen, auf der dunklen Landstraße ¿ ohne das richtige Licht geht es nicht. Welche Rolle das Licht für unsere... [mehr]