Pressemitteilungen

Wie mit buntem Pulver und etwas Fingerspitzengefühl farbenprächtige und beständige Schmuckstücke und Kunstwerke werden, erleben Interessierte im "Emaille-Workshop". <br>Foto: LWL/O. Kalus<br />

Kultur | 22.10.12

Prachtvolle Kunstwerke aus Metall und Pulver

Kreativseminar im LWL-Museum für Archäologie

Herne (lwl). Am Samstag, 27. Oktober, wirft das LWL-Museum für Archäologie in Herne wieder den Ofen an. Nicht Brot oder Kekse schmoren in der Hitze, sondern Metall und Pulver. Emaille ist... [mehr]

Blick in die Ausstellung ¿Fashin Lights¿, die am 18. November endet. <br>Foto: LWL/Holtappels<br />

Kultur | 22.10.12

¿Tausch Dich glücklich¿

Zweite Spinnereisaison im TextilWerk endet mit Führungen und Tauschparty

Bocholt (lwl). Noch einen Monat besteht die Gelegenheit, die Spinnerei des TextilWerks Bocholt zu besuchen. Dann schließt das Industriemuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in... [mehr]

Wo sitzt die Schlauheit? Nach der Lehre von Dr. Franz Joseph Gall konnten die Charaktereigenschaften am sogenannten ¿phrenologischen Schädel¿ ertastet werden. <br>Foto: rem Mannheim/Dr. Doris Döppes<br />

Kultur | 21.10.12

Reine Kopfsache

LWL-Museum für Archäologie eröffnet Sonderausstellung ¿Schädelkult¿

Herne (lwl). Er wird als Reliquie verehrt, als Trophäe gesammelt oder als modisches Accessoire eingesetzt ¿ der menschliche Schädel. Welche Faszination er in den verschiedenen... [mehr]

Schaurig-schön wird es beim Saisonfinale im LWL-Freilichtmuseum Detmold, bei dem Rübenlaternen geschnitzt werden können. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 19.10.12

Rübengeister und Laternenumzug

Saisonabschluss im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Schaurig-schön wird es beim Saisonfinale im LWL-Freilichtmuseum Detmold. Ehe das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am 31. Oktober seine Türen... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Jugend und Schule | 19.10.12

Münster: Presse-Einladung

Local Communities TAKE CARE ¿ Internationale Konferenz

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, reiner Zufall, dass das wenige Tage nach der Friedensnobelpreis-Verleihung an die Europäische Union (EU) passiert: Gut 100 Gäste aus 20... [mehr]

Logo: LWL

Kultur | 19.10.12

Kulturpiloten in Westfalen-Lippe gestartet

Münster/Westfalen (lwl). In Westfalen-Lippe werden in den kommenden Monaten sieben Kommunen strategische Kulturplanungen erarbeiten. Die Prozesse finden im Rahmen der Kulturagenda Westfalen... [mehr]

Um die Zeche Zollern I/III in Dortmund-Kirchlinde - hier dargestellt auf einer historischen Postkarte - geht es im ersten Zollernvortrag.<br> Foto: LWL<br />

Kultur | 19.10.12

Vom Prestigeobjekt zur Investitionsruine

Vortrag zur Geschichte der Zeche Zollern I/III im LWL-Industriemuseum

Dortmund (lwl). Zur Einstimmung auf die anstehende Wiedereröffnung der Maschinenhalle im Frühjahr 2013 startet das LWL-Industriemuseum Zeche Zollern eine Vortragsreihe unter dem das Motto... [mehr]

Kann man damit fliegen? Flügelschuhe nach einer Erfindung von Daniel Düsentrieb.<br> Foto: LWL<br />

Kultur | 19.10.12

¿Dem Ingenieur ist nichts zu schwör¿

Daniel Düsentrieb stand Pate für neue Ausstellung im LWL-Ziegeleimuseum Lage

Lage (lwl). Vor über 60 Jahren schuf der Comiczeichner Carl Barks (1901-2000) die Figur des aberwitzigen Ingenieurs Daniel Düsentrieb. Der erfand so verrückte Dinge wie einen... [mehr]

Teile der reich verzierten Gürtelgarnitur eines merowingischen Kriegers, dessen Grab in Bergkamen gefunden wurde. Die Funde sind jetzt zum ersten Mal beim Themensonntag "Du bist Westfalen!" im Herner Museum für Archäologie zu sehen.<br> Foto: LWL<br />

Kultur | 18.10.12

Du bist Westfalen!

Themensonntag im LWL-Museum mit einer Archäologie-Reise ins östliche Ruhrgebiet

Herne (lwl). Kohle, Ruß und Staub ¿ neben den gängigen Klischee vom östlichen Ruhrgebiet gibt es weit mehr zu entdecken als Zechen und Schwerindustrie:. Hier opferten die... [mehr]

Das Todesspiel des Doktor M. - Wahnsinn, Morde und Menü

Kultur | 18.10.12

Das Todesspiel des Doktor M. - Wahnsinn, Morde und Menü

Krimi-Dinner im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Mordsgeschichten bei einem leckeren Menü ¿ diese besondere Mischung wird am Samstag, 10. November, im Schiffshebewerk Henrichenburg aufgetischt. Um 19.30 Uhr lädt der... [mehr]