Pressemitteilungen

LWL-Landesmuseum zeigt seinen Neubau

Kultur | 14.01.13

LWL-Landesmuseum zeigt seinen Neubau

Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster hat ein ereignisreiches Jahr vor sich: Im Frühjahr 2013 werden die Bauarbeiten am Neubau nahezu... [mehr]

¿Zum Wohl!¿

Kultur | 14.01.13

¿Zum Wohl!¿

Ausstellungsführung im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Welche Rolle spielen Getränke in unserem Alltag? Wie haben sich unsere Trinkgewohnheiten im Laufe der Geschichte verändert? Diese und weitere Fragen werden bei einer... [mehr]

Die selbst gebauten Langbögen können zum Ende des Seminars auch ausprobiert werden. <br>Foto: LWL/Lagers<br />

Kultur | 11.01.13

Gespannt und anvisiert

Kreativseminar im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Herne (lwl). Im LWL-Museum für Archäologie in Herne entstehen aus Holzstücken stabile Waffen mit historischem Hintergrund: Interessierte ab 16 Jahren bauen am 19. Januar von 9 bis 20... [mehr]

Kabarett im LWL-Ziegeleimuseum Lage

Kultur | 11.01.13

Kabarett im LWL-Ziegeleimuseum Lage

Lüder Wohlenberg ¿Spontanheilung ¿ Wunder gibt es immer wieder¿

Lage (lwl). 94,06 Prozent aller Deutschen halten Lachen für eine gute Medizin. Bei Lüder Wohlenberg bekommen 100 Prozent der Zuschauer reichlich davon verabreicht. Der Arzt und Kabarettist... [mehr]

Kinderzirkus im LWL-Ziegeleimuseum Lage

Kultur | 11.01.13

Kinderzirkus im LWL-Ziegeleimuseum Lage

Turbolino lädt zum Mitmachen und Mitlachen ein

Lage (lwl). Clownerie, Zauberei, Lieder und vieles mehr bietet der Turbolino Liederzirkus. Am Sonntag, 20. Januar, ist der musikalische Kinderzirkus zu Gast im LWL-Ziegeleimuseum Lage. Der... [mehr]

Bei Dunkelheit entfaltet die Ausstellung ¿Ruhrstahl¿ ihre besondere Wirkung. <br>Foto: LWL/W. Fischer<br />

Kultur | 11.01.13

Mit Kopflampen auf den Spuren von ¿Ruhrstahl¿

Abendführung im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

Hattingen (lwl). Ausgerüstet mit Kopf- und Taschenlampen erleben Interessierte am Samstag, 12. Januar, eine spannende Entdeckungstour durch die neue Sonderausstellung ¿Ruhrstahl¿... [mehr]

Pferdeführer berichtet über die Arbeit mit Grubenpferden

Kultur | 11.01.13

Pferdeführer berichtet über die Arbeit mit Grubenpferden

Zeitzeugengespräch im LWL-Industriemuseum

Dortmund (lwl). Einen tierischen Arbeitsplatz im Bergbau stellt das LWL-Industriemuseum am Sonntag, 13. Januar, von 15 bis 17.30 Uhr auf der Zeche Zollern in Dortmund vor. Im Rahmen der... [mehr]

Alles aus einem Berg. Geologie entdecken an der Zeche Nachtigall. <br>Foto: LWL/Linke<br />

Kultur | 11.01.13

¿Alles aus einem Berg¿

Geologie-Führung im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Wo heute die Ruhr fließt, befanden sich einmal ein Meer, ein ausgedehntes Flussdelta und sogar ein tropischer Urwald. Das alles ist Millionen Jahre her, doch die Spuren der... [mehr]

Manne Spitzer liest aus dem Buch ¿Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel¿ im LWL- Planetarium.<br> Foto: LWL/Oblonczyk<br />

Kultur | 10.01.13

Abendlesung für Erwachsene im LWL-Planetarium

Moritz Rinke: Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel

Münster (lwl). Am Dienstag, 15. Januar 2013, findet um 19.30 Uhr im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde in Münster eine Abendlesung für Erwachsene statt. Manne Spitzer liest... [mehr]

Erinnern statt vergessen

Kultur | 10.01.13

Erinnern statt vergessen

Glaskunst in der Auseinandersetzung mit dem Holocaust

Petershagen (lwl). ¿Wir wollen erinnern ¿ nicht vergessen!¿ Unter diesem Titel zeigt Frieder Korff, langjähriger freier Mitarbeiter des LWL-Industriemuseums Glashütte... [mehr]