Pressemitteilungen

Dr. Ulrich Kemper    <br>Foto: LWL

Psychiatrie | 24.05.13

Unglück im Glück: Wenn Spielautomaten krank machen

LWL-Experte fordert Verbannung von Zockergeräten aus Gaststätten

Westfalen (lwl). Geldspiel-, Glücksspiel-, Daddelautomaten: Raus damit aus Kneipen, ab damit in Casinos ohne Zutritt für Minderjährige und Spielsüchtige. Und: Wenn schon... [mehr]

Oliver Siekmann (v.r./Marketing Staatsbad Salzuflen), Wilfried Stephan (Geschäftsführer Staatsbad Salzuflen), Eberhard Eickhoff und Horst Gerbaulet (beide LWL-Denktmalpflege, Landschafts- und Baukultur). Foto: LWL

Kultur | 23.05.13

LWL hat Flyer zum Kurpark Bad Salzuflen herausgegeben

Bad Salzuflen (lwl). Rechtzeitig zu Beginn der ¿grünen Saison¿ ist jetzt eine Informationsbroschüre über den Kurpark Bad Salzuflen erschienen. Sie ist die achte in einer... [mehr]

Testeten den Stollen-Rollstuhl: Museumsleiter Michael Peters (l.), LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch (2.v.l.), Willi Wienecke, Leiter des LWL-Berufsbildungs- werks Soest (r.) sowie die beiden Auszubildenden Emin Selek (v.l.) und Kevin Heimann. <br>Foto: LWL/Appelhans<br />

Kultur | 23.05.13

Mit dem Rollstuhl unter Tage

LWL-Direktor stellt auf Zeche Nachtigall neues Fahrzeug für Besucher mit Gehbehinderungen vor

Witten (lwl). Eine Führung durch den Nachtigallstollen gehört zu den Höhepunkten eines Besuchs im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall in Witten (Ennepe-Ruhr-Kreis). Weil auf dem Boden... [mehr]

Lampenführung im Besucherbergwerk der Zeche Nachtigall. <br>Foto: LWL/Appelhans.

Kultur | 23.05.13

Noch Plätze frei!

Hauerschicht im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Bergbau intensiv erleben können Besucher der Wittener Zeche Nachtigall bei einer Hauerschicht. Das Industriemuseum des Landschaftverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Samstag,... [mehr]

Gütersloh: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Kultur | 23.05.13

Gütersloh: Presse-Einladung zum Pressegespräch

¿Gärten und Parks in Westfalen-Lippe¿

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, Westfalen-Lippe blüht auf: Am 8. und 9. Juni lädt der zweite ¿Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe¿ zum Staunen und... [mehr]

Der ¿gemeine kleine Bandfüßer¿ gehört zur Klasse der Tausendfüßer und lässt sich gerne seine Beine zählen. <br>Foto: LWL / Ehses

Kultur | 23.05.13

Schwerstarbeit unter Tage

Zechen-Safari im LWL-Industriemuseum zu Tieren im Boden

Witten (lwl). Sie leben verborgen unter Laub und Moos, im Boden, unter Steinen und Holz. Unermüdlich bearbeiten Asseln, Regenwürmer, Schnecken, Tausendfüßer, Käferlarven und... [mehr]

Der Löwenzahn sorgt für gelbe Tupfer auf der Industriebrache. <br>Foto: LWL/Ehses

Kultur | 23.05.13

Auf dem grünen Weg durch die Henrichshütte

LWL-Industriemuseum lädt ein

Hattingen (lwl). Am kommenden Sonntag, 26. Mai, haben Museumsbesucher in Hattingen wieder Gelegenheit, die grüne Seite der Henrichshütte kennenzulernen. Von 10.30 bis 12 Uhr lädt der... [mehr]

Des Sommers schönster Traum

Kultur | 23.05.13

Des Sommers schönster Traum

Romantischer Theaterabend im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Zu einem literarisch-musikalischen Abend mit dem Ensemble ¿Literatura Musica¿ lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag, 15. Juni, um 19.30 Uhr in... [mehr]

Mitmachen: Spielzeug von Schach über Boule und Kegeln, Stelzen, Seilspringen und Reifentreiben bis zum Schwirrer, ein mittelalterliches Jojo, das Pia gerade dreht, kann bei der ¿Nacht der Spiele¿ im Dalheimer Klostergarten probiert werden. <br>Foto: LWL/Maria Tillmann

Kultur | 23.05.13

Zwischen Spielhölle und Spiele-Paradies

Dalheimer Sonderausstellung öffnet am 1. Juni mit ¿Nacht der Spiele¿ und Vokalkonzert

Lichtenau-Dalheim (lwl). Vom ¿Mönch-ärgere-dich-nicht¿ bis ¿Zur Reise in die Ewigkeit¿: Im Kloster Dalheim (Kreis Paderborn) öffnet sich am Samstag, 1. Juni,... [mehr]

Lichtenau-Dalheim: Presse-Einladung

Kultur | 22.05.13

Lichtenau-Dalheim: Presse-Einladung

¿Heiter bis göttlich. Die Kultur des Spiels im Kloster¿

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wenn die Äbtissin den Trumpf ausspielt, die Jesuiten Theater machen und der Teufel zum Würfeln einlädt, dann ist es Zeit, die Welt der Klöster... [mehr]