Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Kultur | 29.05.13
Schützenswertes Kulturgut
Internationales Symposium zum Thema ¿Pflanzenvielfalt ländlicher Gärten¿ im LWL-Freilichtmuseum Detmold
Detmold (lwl). Wie können alte und vom Verschwinden bedrohte Pflanzensorten bewahrt werden? Und was können speziell Freilichtmuseen dazu beitragen, um biologische Vielfalt zu erhalten?... [mehr]
Kultur | 29.05.13
Koffer erzählen von der Hoffnung auf ein besseres Leben in der Neuen Welt
Exponatgeschichten zur Ausstellung ¿Wanderarbeit¿ im LWL-Ziegeleimuseum Lage
Lage (lwl). "Wanderarbeit - Mensch, Mobilität, Migration" heißt eine Ausstellung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bis zum 29. September in seinem Ziegeleimuseum... [mehr]

Soziales | 29.05.13
Gelsenkirchen: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
Beratung für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten
Gelsenkirchen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Mittwoch (05.06.) in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr einen Sprechtag für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten an. Der... [mehr]
Kultur | 29.05.13
Albert Renger-Patzsch und die moderne Fotografie
Führung durch die Sonderausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall
Witten (lwl). Die Fotografie steht im Mittelpunkt einer Führung durch die aktuelle Sonderausstellung Albert Renger-Patzsch ¿ Industriefotografien für Schott¿, zu der der... [mehr]
Kultur | 29.05.13
Kohlenschiffe auf der Ruhr
Sonntagsführung im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall
Witten (lwl). Vor 170 Jahren war viel los auf der Ruhr. Der Fluss war der wichtigste Weg, um Kohle aus den Zechen in die Welt zu transportieren. So wichtig, dass er kurz zum meistbefahren Wasserlauf... [mehr]
Kultur | 29.05.13
Neue Räume für die Kunst
Tagung zum Neubau des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster
Münster (lwl). Mehr als 250 Fachleute und Interessierte haben am Mittwoch (29. Mai) am Architektursymposium ¿Neue Räume für die Kunst¿ in Münster im LWL-Landeshaus... [mehr]

Kultur | 28.05.13
Der LWL verleiht seinen Förderpreis an Dr. Steffen Stadthaus aus Dorsten
Junger Wissenschaftler mit großer Liebe zur Literatur
Raesfeld/Dorsten (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat seinen mit 3.100 Euro dotierten Förderpreis für westfälische Landeskunde in diesem Jahr an den in Dorsten (Kreis... [mehr]
Kultur | 28.05.13
Führung durch den Apothekergarten
Detmold (lwl). Gegen viele Krankheiten ist ein Kraut gewachsen. Um den Besuchern die besonderen Heilpflanzen, ihre Nutzung und Bedeutung näher zu bringen, setzt das LWL-Freilichtmuseum Detmold am... [mehr]
Kultur | 28.05.13
¿Pay what you want¿ im LWL-Römermuseum
Haltern (lwl). Besucher des LWL-Römermuseums in Haltern werden an den nächsten Wochenenden Objekte der Wissenschaft: Mitarbeiter des Instituts für Marketing der Universität... [mehr]
Kultur | 28.05.13
Westfalen-Lippe blüht auf
Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe
Gütersloh/Westfalen (lwl). Westfalen-Lippe blüht auf: Rund 150 Gärten und Parks in Westfalen-Lippe laden zum zweiten Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe am 8. und 9. Juni... [mehr]