Pressemitteilungen

Vorbereitung eines Afghanistan-Einsatzes: Sa-nitätsübung in der York-Kaserne in Münster mit versehrten Schauspielern, Kunstblut, simulierten Kampfhandlungen im direkten Umfeld und echtem Zeitdruck. <br>Foto: LWL/Sagurna

Kultur | 28.06.13

Die Briten in Westfalen-Lippe

LWL-Fotoausstellung dokumentiert den Alltag der britischen Streitkräfte vor ihrem Abzug

Münster (lwl). Am 4. Juli 2013 verabschieden sich die Briten nach fast siebzigjähriger Anwesenheit aus Münster. Aus diesem Anlass eröffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe... [mehr]

Schwarze Keramik im Meilerofen

Kultur | 28.06.13

Schwarze Keramik im Meilerofen

Portugiesischer Töpfer zeigt landestypischen Brand im LWL-Ziegeleimuseum

Lage (lwl). Altes Handwerk live erleben: Das LWL-Industriemuseum hat den portugiesischen Töpfer António Marques eingeladen, das traditionelle Handwerk des Schwarzbrennens von Keramik... [mehr]

Der LWL-Gesundheits- und Krankenhausausschuss hat getagt

Der LWL | 27.06.13

Der LWL-Gesundheits- und Krankenhausausschuss hat getagt

Beschlussvorlage 13/1320

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, die o.a. Vorlage hat der LWL-Gesundheits- und Krankenhausausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) beschlossen. Dem Beschluss... [mehr]

Der LWL-Gesundheits- und Krankenhausausschuss hat getagt

Der LWL | 27.06.13

Der LWL-Gesundheits- und Krankenhausausschuss hat getagt

Beschlussvorlage 13/1334

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, die o.a. Vorlage hat der LWL-Gesundheits- und Krankenhausausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) beschlossen. Dem Beschluss... [mehr]

Der Schäferkarren in der Ausstellung ¿Wanderarbeit¿. <br>Foto: LWL

Kultur | 27.06.13

Ein Zuhause auf vier Quadratmetern ¿ der Schäferkarren

Exponatgeschichten zur Ausstellung Wanderarbeit im LWL-Ziegeleimuseum Lage

Lage (lwl). "Wanderarbeit - Mensch, Mobilität, Migration" heißt eine Ausstellung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bis zum 29. September in seinem Ziegeleimuseum... [mehr]

Die Künstlerin Ellen Korth kommt am 4. Juli und am 29. August zu Gesprächen mit Besuchern ihrer Ausstellung ¿Utilité¿ nach Bocholt. <br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 27.06.13

Künstlergespräche

Ellen Korth in der Ausstellung ¿Utilité¿ im LWL-TextilWerk Bocholt

Bocholt (lwl). Zu zwei Gesprächen mit der Künstlerin Ellen Korth in ihrer Ausstellung ¿Utilité¿ lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in die Spinnerei... [mehr]

Frauen WG

Kultur | 27.06.13

Frauen WG

Musikkabarett über eine besondere Lebensform im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Bissig, süffisant und humorvoll präsentieren ¿Die Ohrenschmausen¿ ihr neues Programm ¿Frauen WG¿. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)... [mehr]

Helmut Bauer. <br>Foto: LWL

Der LWL | 26.06.13

Neuer Kaufmännischer Direktor der LWL-Gesundheitseinrichtungen im Kreis Soest

Helmut Bauer tritt Nachfolge von Helmut S. Ullrich an

Kreis Soest (lwl). Helmut Bauer wird neuer Kaufmännischer Direktor der LWL-Gesundheitseinrichtungen im Kreis Soest. Der Gesundheits- und Krankenhausausschuss des Landschaftsverbandes... [mehr]

Trafen sich zur Unterzeichnung einer Kooperationsver- einbarung über die gemeinsame Beschulung: (vorne v. l.) Theo Wenker, Hans Meyer, Maria Schulte-Kellinghaus, Ulrich Gelsing, (hinten v. l.) Willi Wienecke, Thomas Busch, Dr. Peter Steinbüchel und Dieter Hesse. <br>Foto: Wilhelm Müschenborn/Pressestelle Kreis Soest<br><i><b>Ausführliche Bildzeile am Ende des Pressetextes</b></i>

Jugend und Schule | 26.06.13

Kreis Soest und LWL wollen inklusive Schule vorantreiben

Soest (lwl). In der Bildungsregion Kreis Soest haben der Kreis Soest und der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) einen weiteren Baustein zur inklusiven Schule gelegt: Das Börde-Berufskolleg,... [mehr]

Das Foto zur ExtraSchicht: <br>Foto: LWL

Kultur | 26.06.13

Rätselhafte Fragen und ¿Archäologie total!¿:

ExtraSchicht wirft im LWL-Museum für Archäologie ihre Schatten voraus

Herne (lwl). Es sind zehn kleine Reihen aus vielen Kästchen. Die Fragen, die sich hinter den Zahlen verbergen, haben es jedoch in sich. Für das Rätsel des LWL-Museums für... [mehr]