Pressemitteilungen

Ein "Ruhrpottsprinter¿, wie die neuen dieselhydraulischen Streckenloks der RAG genannt wurden, vor dem Tunnel Hoheward. Foto: LWL/Oboth

Kultur | 12.08.13

¿Loco-Talk¿ im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Ingenieure berichten über technische Entwicklungen bei Zechenbahnen

Dortmund (lwl). Um technische Entwicklungen bei Zechenbahn-Diesellokomotiven geht es in einer Gesprächsrunde, zu der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag (13.8.) um 19.30 Uhr... [mehr]

Museumsgespräche: Wanderarbeiter und Menschenrechte

Kultur | 12.08.13

Museumsgespräche: Wanderarbeiter und Menschenrechte

Amnesty International informiert im LWL-Industriemuseum

Lage (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt Besucher im Rahmen der Reihe ¿Museumsgespräche zum Thema Wanderarbeit¿ am Sonntag, 18. August, in sein... [mehr]

Im LWL-Römermuseum regiert am Sonntag der Würfelbecher

Kultur | 09.08.13

Im LWL-Römermuseum regiert am Sonntag der Würfelbecher

Haltern (lwl). Schon bei den Römern rollten die Würfel. Mehr noch: Vom Sklaven bis zum Kaiser war die Antike infiziert vom Glücksspiel. Auch im Hauptlager der Römer in Haltern am... [mehr]

Callcenter ¿ wenn die Arbeit plötzlich in Indien ist

Kultur | 09.08.13

Callcenter ¿ wenn die Arbeit plötzlich in Indien ist

Exponatgeschichten zur Ausstellung Wanderarbeit im LWL-Ziegeleimuseum Lage

Lage (lwl). "Wanderarbeit - Mensch, Mobilität, Migration" heißt eine Ausstellung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bis zum 29. September in seinem Ziegeleimuseum... [mehr]

Ferienreihe ¿Altes Handwerk¿

Kultur | 09.08.13

Ferienreihe ¿Altes Handwerk¿

Töpfern im LWL-Ziegeleimuseum

Lage (lwl). Töpfern können Kinder zusammen mit unserer Vorführerin am Donnerstag, 15. August, im LWL-Ziegeleimuseum Lage. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt in der... [mehr]

Fotografien Albert Renger-Patzsch in der Ausstellung. <br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 09.08.13

¿Industriefotographie¿

Fotografieworkshop im Rahmen der Ausstellung ¿Albert Renger-Patzsch: Industriefotografien für SCHOTT¿

Witten (lwl). An den letzten Augustwochenenden kann man im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall in die Welt der Industriefotografie eintauchen. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt... [mehr]

Als besonderes Highlight gibt es am Sonntag eine Schauvorführung der historischen Dampffördermaschine. <br>Foto: LWL

Kultur | 08.08.13

Geschichte erleben

Familienwochenende auf der Zeche Hannover

Bochum (lwl). Zechensiedlungen prägen das Bild des Ruhrgebiets. Einblicke in ihre Geschichte sowie Leben und Alltag in der Kolonie gibt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am kommenden... [mehr]

Die Farbe Blau

Kultur | 08.08.13

Die Farbe Blau

Kunst und Performance im LWL-Ziegeleimuseum

Lage (lwl). Am Sonntag, 8. September, findet von 13 bis 16 Uhr auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums die Indigo-Blau-Performance der Externsteine Werkstatt e.V. statt. In dieser Kunstaktion... [mehr]

Abendstimmung im Schiffshebewerk Henrichenburg. <br>Foto: LWL / A. Hudemann

Kultur | 08.08.13

Kultur und Kulinarisches

Abendführung und Essen locken ins abendliche LWL-Industriemuseum

Waltrop (lwl). Ein Vergnügen mit industriegeschichtlicher Führung und gutem Essen soll die nächste Abendführung im Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg werden. Dazu... [mehr]

Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderung ist im Juli leicht gestiegen <br>Foto: LWL

Soziales | 07.08.13

Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderung ist im Juli leicht gestiegen

Westfalen (lwl). Die Zahl der arbeitslosen Menschen mit Behinderung ist im Juli 2013 in Westfalen-Lippe leicht gestiegen. Das zeigt der jüngste Bericht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe... [mehr]