Pressemitteilungen

Lichtenau: Presse-Einladung zum Pressetermin

Kultur | 14.08.13

Lichtenau: Presse-Einladung zum Pressetermin

12. Dalheimer Klostermarkt

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Handwerk steht im Mittelpunkt des 12. Dalheimer Klostermarktes, der am 24. und 25. August 2013 in der Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für... [mehr]

Herne: Presse-Einladung zur Pressevorstellung

Kultur | 14.08.13

Herne: Presse-Einladung zur Pressevorstellung

Grabungscamp am LWL-Museum für Archäologie

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am LWL-Museum für Archäologie in Herne steht das Grabungscamp vor seiner Eröffnung: Auf dem Außengelände des Museums ist ein inszenierter... [mehr]

Der Präparator Naeem Ali testet seine Glühwürmchen in der Ausstellungsvitrine. <br>Foto: LWL/Oblonczyk

Kultur | 13.08.13

Kleine Käfer ganz groß

Modelle für neue Ausstellung im LWL-Museum für Naturkunde angefertigt

Münster (lwl). ¿Sex und Evolution¿ ist der Name der neuen Sonderausstellung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ab dem 11. Oktober 2013 im LWL-Museum für... [mehr]

Das Fachwerkhaus ¿Berenbom¿ erhält den Denkmalpflegepreis für eine vorbildliche Sanierung, bei der viel Wert auf den Erhalt der Originalsubstanz gelegt wurde. Der Zinkbeschlag des straßenseitigen Giebeldreiecks ist eine Brandschutzmaßnahme des 19. Jahrhunderts. <br>Foto: LWL/Dülberg.

Kultur | 12.08.13

Westfälisch-Lippischer Preis für Denkmalpflege geht nach Steinfurt

Jury vergibt Anerkennungen für Denkmäler in Minden, Ennigerloh, Beelen und Gronau

Kreis Steinfurt (lwl). Dem Fachwerkhaus ¿Berenbom¿ in Steinfurt gilt der mit 7000 Euro dotierte Westfälisch-Lippische Preis für Denkmalpflege. Wie der Landschaftsverband... [mehr]

Dank des Einsatzes vieler ehrenamtlich Engagierter hat Ennigerloh mit der Wallholländer-Windmühle nun ein vorbildlich instand gesetztes Denkmal. <br>Foto: LWL/Dülberg.

Kultur | 12.08.13

Westfälisch-Lippischer Preis für Denkmalpflege 2013

Die Wallholländer-Windmühle in Ennigerloh findet Anerkennung im Wettbewerb

Ennigerloh (lwl). Die Wallholländer-Windmühle in Ennigerloh findet fachliche Anerkennung im Rahmen des Wettbewerbs um den Westfälisch-Lippischen Preis für Denkmalpflege 2013. Die... [mehr]

Das Fachwerkhaus ¿Berenbom¿ erhält den Denkmalpflegepreis für eine vorbildliche Sanierung, bei der viel Wert auf den Erhalt der Originalsubstanz gelegt wurde. Der Zinkbeschlag des straßenseitigen Giebeldreiecks ist eine Brandschutzmaßnahme des 19. Jahrhunderts. <br>Foto: LWL/Dülberg.

Kultur | 12.08.13

Westfälisch-Lippischer Preis für Denkmalpflege 2013

Steinfurt kann sich mit preisgekröntem Denkmal schmücken

Steinfurt (lwl). Dem Fachwerkhaus ¿Berenbom¿ in Steinfurt gilt der mit 7000 Euro dotierte Westfälisch-Lippische Preis für Denkmalpflege. Wie der Landschaftsverband... [mehr]

Das Auswahlkomitee, Eigentümer und Vertreter der Stadt vor der Fassade des Lagerhauses in Minden. <br>Foto: LWL/Dülberg.<br><b><i>Die ausführliche Bildunterzeile finden Sie unterhalb des Pressetextes.</b></i>

Kultur | 12.08.13

Westfälisch-Lippischer Preis für Denkmalpflege 2013

Anerkennung für umgenutztes Lagerhaus in der Mindener Oberstadt

Minden (lwl). Für ihr neogotisches Lagerhaus in der Mindener Oberstadt erhalten Gaby Lippek und Andreas Rolf in Minden eine Anerkennung im Rahmen des Wettbewerbs um den... [mehr]

Das Haus Göhler in Gronau erstrahlt heute wieder im Glanz seiner Erbauungszeit. <br>Foto: LWL/Dülberg.

Kultur | 12.08.13

Westfälisch-Lippischer Preis für Denkmalpflege 2013

Familie Haast bekommt Anerkennung für Haus Göhler in Gronau

Gronau (lwl). Die Eigentümer des Hauses Göhler in Gronau erhalten eine Anerkennung im Rahmen des Wettbewerbs um den Westfälisch-Lippischen Preis für Denkmalpflege 2013. Die Familie... [mehr]

Vorbildlich instand gesetzt: Das Haus Heuer in Beelen. <br>Foto: LWL/Dülberg.

Kultur | 12.08.13

Westfälisch-Lippischer Preis für Denkmalpflege 2013

Denkmal Haus Heuer in Beelen findet Anerkennung im Wettbewerb

Beelen (lwl). Das Haus Heuer in Beelen findet fachliche Anerkennung im Rahmen des Wettbewerbs um den Westfälisch-Lippischen Preis für Denkmalpflege 2013. Der Verein DorfGut Beelen e.V.... [mehr]

Der historische Schienenbus der Ruhrtalbahn bringt die Gäste von Witten nach Hattingen und zurück. <br>Foto: LWL/Linke

Kultur | 12.08.13

Zwei Museen, zwei Bahnen und ganz viel Industriekultur

Es gibt noch freie Plätze beim MontanTicketRuhr am Sonntag, 18. August!

Witten (lwl). Zwei Industriemuseen entdecken, mit der Muttenthalbahn und im historischen Schienenbus durch das grüne Ruhrtal fahren und das alles an einem Tag? Mit dem MontanTicketRuhr lässt... [mehr]